The Mars Volta- Sammelthread

  • Ersteller Schwammkopf
  • Erstellt am
Hab meins jetzt auch bei Amazon bestellt, bin mal echt gespannt...
 
Der Bass ist auf diesem Album sowieso ein wenig prägnenter als bei den Vorgängern, so kommts mir vor.
Jaa also der Bassist ist auf meiner Lieblings-Bassisten-Rangliste weiter nach oben gerutscht. Der hat übrigens bei Racer x gespielt :) bzw. spielt noch.

btw: prägnenter is ne geile Wortschöpfung ;) Mischung aus präsent und prägnant :great:

Aber stimmt ein wenig anstrengend ist es schon beim Durchhören, vorallem bei den drei Longtracks.
Aber so gesehen, fand ich die ersten Durchläufe von Deloused in the Comatorium und Frances the Mute anstrengender. Denn vorallem diese ruhigen, sehr psychedelischen Lieder auf AMP sind gut verdaulich und ne nette "Verschauf-Pause" um dann im nächsten Lied wieder komplett gehirngefickt zu werden.

Ok Frances The Mute war noch 'schlimmer' aber Amputechture... es wird! ;)
Schwierig fand ich halt am Anfang, dass sich wenig Hooks für mich finden wollten aber das hat sich denke ich gelegt...
Hooks gabs auf den anderen Alben halt irgendwie zur Genüge. Ach bestimmt Ansichtssache.
 
wie jetzt, noch weniger Hooks 0,0
wobei bei der Frances ja erstmal die langen Noise-Parts sehr verstörend waren auf Anhieb, bei mir zumindest
bei der De-Loused hatte ich den Vorteil, schon zwei, drei Songs davon zu kennen und mich da immer ein wenig "festhalten" zu können...

naja, mal hoffen, dass das Ding bald kommt, ich hab noch keine Versandbenachrichtigung bekommen :(
 
für mich spielen sowohl frances the mute als auch amputechture musikalisch in einer anderen liga als das sehr sehr eingänige de-loused. aber vielleicht habe ich das debut-album auch einfach zu oft gehört, dass es sich über die jahre doch ziemlich abgenutzt hat.
 
wie jetzt, noch weniger Hooks 0,0
Es gibt schon Hooks auf der neuen Platte, man muss sie nur erstmal finden :p Vorallem was Songstruktur angeht, ist die Amputechture deutlich übersichtlicher als die Frances the Mute (progressiv mit Vorschlaghammer), aber eben nicht ganz so "catchy" und viel subtiler wie De-Loused in the Comatorium.
Aber nach knappen 10 Durchläufen komme ich schon viel besser mit AMP zurecht (bei FTM hab ich knapp 20 gebraucht). Und mir gefällt sie ganz gut, aber sie haut mich nicht so um wie DITC. Aber ich kann trotzdem nur dazu raten sie zu kaufen.



Gruß
Kruzifist

P.S. @herbieschnerbie: Eigentlich wollte ich "prägnanter" schreiben; weiß Gott, dass er mich zu dieser Wortschöpfung getrieben hat. :D
 
Es gibt schon Hooks auf der neuen Platte, man muss sie nur erstmal finden :p
*unterschreib*
Es kristallisieren sich halt irgendwie recht spät die Lieblinge heraus, sind dann aber umso geiler.
Aber nach knappen 10 Durchläufen komme ich schon viel besser mit AMP zurecht (bei FTM hab ich knapp 20 gebraucht). Und mir gefällt sie ganz gut, aber sie haut mich nicht so um wie DITC. Aber ich kann trotzdem nur dazu raten sie zu kaufen.
Aber die Tatsache, dass der Sound viel schöner ist als auf der Deloused, lässt Amputechture für mich in ziemlich gutem Licht stehen. Außerdem sind die Songs auf dem ersten Album viel zu kurz :D

P.S. @herbieschnerbie: Eigentlich wollte ich "prägnanter" schreiben; weiß Gott, dass er mich zu dieser Wortschöpfung getrieben hat. :D
:D
 
*unterschreib*
Aber die Tatsache, dass der Sound viel schöner ist als auf der Deloused, lässt Amputechture für mich in ziemlich gutem Licht stehen. Außerdem sind die Songs auf dem ersten Album viel zu kurz :D
Die Amputechture ist wirklich von den Arrangements und der Klangfarbe viel angenehmer und "tiefgründer", man merkt da eindeutig das die Mannens variabler geworden sind und auch mehr Geld zur Verfügung haben als noch zu Tremulant-Zeiten; hat auch Houellebecq! in seiner Review gut angedeutet.


Aber was an Egozentrik scheints Omar und Cedric nicht zu fehlen, wenn man ein Blick mal ins Booklet wirft:
The Partnership between
Omar Rodriguez-Lopez [who wrote and arranged all music and directs the group] &
Cedric Bixler-Zavala [who wrote all lyrics and vocal melodies]
is The Mars Volta.

These compositions are then performed by The Mars Volta Group:
etc ..."



(btw: mir grausts jedes Mal davor den Albumtitel aufzuschreiben *brrrr*)


Gruß
Kruzifist
 
wenn sie eingängiger ist als die Frances ist das schon in Ordnung, an der hatte ich schon ordentlich zu knabbern ^^

btw: mir grausts jedes Mal davor den Albumtitel aufzuschreiben *brrrr*
warum?


Und heute wurde endlich von diesem Amazon Marketplace-Fritzen der Betrag von meinem Konto abgebucht, also kann ich wohl hoffen, dass sie heute oder morgen rausgeht :)
 
und ich dachte, da würde irgendwas tiefsinniges dahinterstecken ^^
 
Also ich find Amputechture insgesamt auch ziemlich gelungen! TMV können eigentlich gar keine schlechten Alben rausbringen...im Endeffekt hört man sie ja doch durchgängig auf und ab! =)
Ich würde das Album eigentlich irgendwo zwischen De-Loused und Frances einordnen. Wobei ich Frances gar nicht unbedingt schlecht fand...es ist nur einfach weniger ein "ich hör mir mal grad einen Song an" Album...ist einfach anstrengender zu hören.

Was mich an Amputechture stört sind eher Kleinigkeiten. Zum einen die Schlagzeug-Unlastigkeit. Das es einige Parts ohne Drums gibt gehört dazu, aber wenn das Schlagzeug krachen sollte, finde ich es häufig zu sehr in den Hintergrund gedrückt.
Die rustikalen (bzw. nahtvollen) Songübergänge sind mal was neues...aber passen meiner Meinung nach nicht zu TMV.

Zu den Songs im einzelnen: Am besten gefällt mir eigentlich Viscera eyes, weil der Song praktisch alles hat. Viel Energie und trotzdem eine sehr gelungene Abwechslung und das alles "kurz" zusammengefasst auf 9 Minuten! =D

Tetragrammaton ist ein harter Brocken! Teilweise sehr genial aber zwischenzeitlich auch orientierungslos...schon fast zu viel Wechsel finde ich.

Vom Rest sticht für meinen geschmack nichts allzu stark hevor...eigentlich sind alle Songs auf ihre Weise sehr gelungen. Nur mit El Ciervo Vulnerado kann ich nichts anfangen...schade, weil ein guter Abschluss-Song eigentlich nicht unwichtig ist.
 
hm... bin ich der einzige der denkt dass es nicht so gut is wie die vorgänger alben? (find ich momentan zumindest)

an frances kommts meiner meinung nach einfach nich ran, da es übersichtlicher gehalten ist und nicht mehr so homogen rüberkommt (imho). irgendwie kommt man da nich so in diesen musikrausch wie bei frances. trotzdem sind da einige prima songs drauf und schlecht is das album keineswegs. meine vermutung mit der eintönigkeit hat sich gottseidank nicht bestätigt, das beschränkt sich gottseidank hauptsächlich nur auf viscera eyes (is imho eins der schwächeren lieder, auch wenns leicht hörbar is)

meine favs sind tetragrammaton, vermicide, asilos magdale, meccamputechture und day of the baphomets (etwa in der reihenfolge)
 
Noch haut es mich auch noch nicht so um, aber das kommt noch, dasselbe hab ich bei frances auch gedacht, bei der Deloused ging es komischerweise schnell...
 
Noch haut es mich auch noch nicht so um, aber das kommt noch, dasselbe hab ich bei frances auch gedacht, bei der Deloused ging es komischerweise schnell...

das isses ja was mich wundert... bei mir gingen die ersten beiden alben beide sehr schnell ins ohr, amputechture will aber nich so 100%
 
Noch haut es mich auch noch nicht so um, aber das kommt noch, dasselbe hab ich bei frances auch gedacht, bei der Deloused ging es komischerweise schnell...

so ging's mir auch

ebenso habe ich diesen "Musikrausch" auch nur bei der Frances.. will sagen, nicht bei der De-Loused (naja, doch, bei Cicatriz ESP, das lassen wir mal außen vor ;)), von daher steht das ja auch eher für das einzelne Album, nicht für die Band an sich - aber eine Band soll ja nicht versuchen, eine Neuauflage eines alten Werks zu veröffentlichen, sondern etwas komplett Neues zu schaffen, daher....... ärgere ich mich noch immer, dass die CD noch nicht hier ist -.- ich sollte Alben mit hoher Nachfrage nicht mehr online vorbestellen >.>
 
Also ich persönlich finde den Unterschied zwischen der Frances und der Amputechture nicht sonderlich groß...Der Sound ähnelt sich genauso sehr, wie manche Hooks und Parts...Im Konzept ganz anders, aber in der Ausführung und im Klang SEHR verwandt...da is der Unterschied zur De-Loused immer noch am größten.
Anfangs fand ich die Amputechture sehr gut und auch besser als die Frances, aber im Zuge dessen, dass ich mich in sie reinhören und vergleichen musste, habe ich die Frances mehr ins Herz geschlossen, während die neue ziemlich schnell abfiel...mal sehen, vielleicht braucht es ab jetzt immer erst ne neue Scheibe, um die alte wertschätzen zu können...:p
 
Ich muss an dieser Stelle mal ein Dankeschön loswerden an den Ersteller dieses Threads und die vielen Leute, die ihn so groß haben werden lassen, dass ich doch mal reingeschaut hab.
Kurz reingehört und direkt gekauft und seitdem immer und immer wieder von vorn bis hinten durchgehört. Amputechture ist für mich genau die richtige Musik zum richtigen Zeitpunkt, also vielen Dank für diesen Tip an euch alle!
 
Bitteschön :)
 
Also ich persönlich finde den Unterschied zwischen der Frances und der Amputechture nicht sonderlich groß...Der Sound ähnelt sich genauso sehr, wie manche Hooks und Parts...Im Konzept ganz anders, aber in der Ausführung und im Klang SEHR verwandt...da is der Unterschied zur De-Loused immer noch am größten.

Warum muss man denn die Albem immer miteinander vergleichen? Das sind eigenständige Werke und es ist einfach der Mars Volta Stil, der auf den Platten zu hören ist, ob die sich nun ähnlich sind oder nicht ist doch egal. Man erkennt einfach diesen Stil, der von der Band da drin steckt.

Bei Mars Volta bin ich der Meinung, dass einem die Musik entweder gefällt oder man sich damit gar nicht anfreunden kann, wenn man das zum ersten mal hört, dann muss irgendetwas drin vorkommen, was einen festhält...
 
hmm, ich hab Hörproben von 2 Songs von der De-Loused bekommen (Roulette dares & Eriatarka), die ich erstmal komisch fand... da ich aber bei vielen Songs immer erst mal ne Weile brauch, bis ich reinfinde, hab ich sie mir noch ein paar mal angehört und fand' sie dann klasse
durch die beiden Songs hatte ich dann Anhaltspunkte, als ich mir die De-Loused gekauft hab, die mir halfen, mich im Gesamtkonzept irgendwo "festklammern" zu können und... ja... inzwischen warte ich (immer noch >.<) auf die Amputechture und hab auch die Frances schon 'erschlossen' ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben