
900?
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.12.15
- Registriert
- 24.01.04
- Beiträge
- 954
- Kekse
- 374
Dieses Käbelchen richtet sich also mehr an die Leute, die per Mikro schnell was auf den Rechner aufnehmen wollen.
touché
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dieses Käbelchen richtet sich also mehr an die Leute, die per Mikro schnell was auf den Rechner aufnehmen wollen.
vielleicht, weil ein kleines jogwheel eine nicht annähernd so präzise kontrolle ermöglicht, wie eine 12" platte? nur so ein gedanke.mit den cdj's ist ja scratchmäßig nicht so der fetz am start, wie ich gelesen hab. warum?![]()
aaaber da ihr ja immer wieder predigt das hier im dj'ing teuer = gut gilt, wäre ich auch bereit etwas mehr geld zu investieren.
also, stereo ist erstmal alles was mit djing zu tun hat.ich schau mir grad die macie teile an, die sind ja sehr sehr günstig. mal so ne kleine zwischenfrage zu den kanälen: ein turntable oder cd player braucht doch einen stereo eingang, oder?
spontan lacht mich da das 1402 VLZ3 an. brauch zwar keineswegs einen 14 kanal mixer, aber hey. das sieht dann schön bonzig aus. taugt dat dingens denn wat?
hab da nur ein paar fragen: was ich hier so mitgelesen hab sind die technics 1210er eines der referenz modelle. welches denn genau? die m5ge, oder die mk5? der preisunterschied ist ja doch 130€, das wären dann bei 2 260€ (wow, das ingenieursstudium lohnt sich). dafür könnte man sich schon n paar schicke vinyls holen. das würde die m5ge für mich eigentlich schon disqualifizieren, da ich mal davon ausgehe das ich für beide systeme zusammen ebenfalls 200-300€ einplanen darf.
m44-7 von shure. Alternativ ne ortofon nach wahl (dj-s ^^)...300 fürn system-pärchen muss nicht sein, keine angst...welches tonabnehmer system würdet ihr mir denn empfeheln? ellyptisch?sphärisch? davon hab ich nämlich noch überhaupt garkeine ahnung.
neinund gehen die nadeln schnell futsch?
sehr präzise...bzw, hängt vom TT ab (keine weitere frage stellen: mit technics ist aaalles in butter...)was ma grad noch so einfällt: wie präzise lässt sich denn mit den timecode vinyls arbeiten?
okay
mit den eingängen war ich grad dumm, nicht weiter beachten
ich hab jetzt beschlossen mir turntables zu kaufen, deshalb brauch ich auch nur n 3 kanal mixer.
der used look ist wirklich sexy, da hast du recht. allerdings will ich das die so used aussehen weil ich sie benutzt hab und nicht weil irgendwer mit seinen wurstfingern drauf rumgesüffelt hat.
hol mir jetzt:
2x m44-7 (da sind die nadeln ja bei, oder?)
1x Numark x-9
1x SYRINCS M3-220 DT
2x TECHNICS SL-1210 MK 5
1x NATIVE INSTRUMENTS AUDIO 8 DJ + NATIVE INSTRUMENTS TRAKTOR SCRATCH PRO UPG KIT
und bin bei ca. 2644. das halt ma fett, wenn mein zimmer nid allzu teuer wird (was dank ikea ja nid allzu schwer ist) habsch noch wat geld für sexy platten.
nein, weniger effekte...aber ja, @ flap, schaus dir auf jeden fall an, wenn du nicht mehr brauchst...habe auch duoohne effekte...