E
Einschenker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.11.12
- Registriert
- 14.05.06
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Tach zusammen !
Zuerst mal bin ich mir nicht ganz sicher in welches Subforum das hier gehört. Glaube aber es passt hier etwas besser hin als ins Recording-Forum.
Ich versuche auf jeden Fall gerade meinen JCM 800 halbwegs ordentlich abzunehmen. Problem ist ich kriege zum verrecken keinen Sound hin, der mir gut gefällt und es würd mich einfach interessieren, ob jemand von euch ein paar Tipps für mich hat. Ich bin kein kompletter Anfänger wenns ums Abnehmen von Amps geht aber meine Erfahrung beschränkt sich doch im Wesentlichen auf das was ich mir mal so angelesen habe.
Ich hab mal ein Bild meines Setups inkl. Amp-Settings angehängt. Das ist ein JCM 800 Bj. 81. Ich fahre den über den high sensitivity Eingang und blase mit einem ZW44 an. Die Box ist eine Engl XXL mit original V30 Bestückung, die ich mit nem SM57 abnehme. Das ganze steht gerade bei mir im Wohnzimmer. Der Amp ist mit den aktuellen Einstellungen schon als deutlich lauter als Zimmerlautstärke. Hier mal ein kurzer Clip meines aktuellen Sounds. Mikro ist an der Grenze zwischen Cap und Cone (sorry mir fehlen gerade die deutschen Begriffe) in etwa 10-15 cm Abstand von der Cap positioniert. Der Clip ist total unbearbeitet.
http://soundcloud.com/schenker/jcm800-clip
Ich weiß jetzt nicht wie es euch geht aber für mich ist der Sound echt unbefriedigend. Ist immer schwer sowas zu beschreiben aber ich find ihn dumpf und hohl. Habe verschiedene Mikropositionen und -abstände getestet, ohne dass es eigentlich großartig besser wurde. Dabei gefällt mir der Raumsound eigentlich sehr gut.
Frage ist jetzt, ob jemand noch einen Tipp hat was ich an dem bestehenden Setup optimieren kann oder ob jemand z.B. mit der Box mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich versuche generell sehr wenig zu equalizen aber unabhängig davon kriege ich auch mit viel equalizing keinen sonderlich besseren Sound hin
. Kanns daran liegen, dass ich den Master weiter aufreißen muss ? Versuche jetzt seit ca einer Woche und bin gerade relativ ratlos.
Danke schonmal im vorraus !
Zuerst mal bin ich mir nicht ganz sicher in welches Subforum das hier gehört. Glaube aber es passt hier etwas besser hin als ins Recording-Forum.
Ich versuche auf jeden Fall gerade meinen JCM 800 halbwegs ordentlich abzunehmen. Problem ist ich kriege zum verrecken keinen Sound hin, der mir gut gefällt und es würd mich einfach interessieren, ob jemand von euch ein paar Tipps für mich hat. Ich bin kein kompletter Anfänger wenns ums Abnehmen von Amps geht aber meine Erfahrung beschränkt sich doch im Wesentlichen auf das was ich mir mal so angelesen habe.
Ich hab mal ein Bild meines Setups inkl. Amp-Settings angehängt. Das ist ein JCM 800 Bj. 81. Ich fahre den über den high sensitivity Eingang und blase mit einem ZW44 an. Die Box ist eine Engl XXL mit original V30 Bestückung, die ich mit nem SM57 abnehme. Das ganze steht gerade bei mir im Wohnzimmer. Der Amp ist mit den aktuellen Einstellungen schon als deutlich lauter als Zimmerlautstärke. Hier mal ein kurzer Clip meines aktuellen Sounds. Mikro ist an der Grenze zwischen Cap und Cone (sorry mir fehlen gerade die deutschen Begriffe) in etwa 10-15 cm Abstand von der Cap positioniert. Der Clip ist total unbearbeitet.
http://soundcloud.com/schenker/jcm800-clip
Ich weiß jetzt nicht wie es euch geht aber für mich ist der Sound echt unbefriedigend. Ist immer schwer sowas zu beschreiben aber ich find ihn dumpf und hohl. Habe verschiedene Mikropositionen und -abstände getestet, ohne dass es eigentlich großartig besser wurde. Dabei gefällt mir der Raumsound eigentlich sehr gut.
Frage ist jetzt, ob jemand noch einen Tipp hat was ich an dem bestehenden Setup optimieren kann oder ob jemand z.B. mit der Box mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich versuche generell sehr wenig zu equalizen aber unabhängig davon kriege ich auch mit viel equalizing keinen sonderlich besseren Sound hin
Danke schonmal im vorraus !
- Eigenschaft