Tipps für eine Sammlung von "Brot-und-Butter-Instrumenten" gesucht

R
Roki1954
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.25
Registriert
06.02.07
Beiträge
1.662
Kekse
2.720
Ort
Ba-Wü
Hallo zusammen!

Ich habe seit zwei Tagen (endlich) einen Mac und Logic Pro und suche jetzt die üblichen Brot-und-Butter-Instrumente, um aus Midifiles brauchbare Halbplaybacks zu erstellen.
Also
- ein paar gute Pianos (Klavier, Flügel, Rhodes, Wurli, Clavinet usw.),
- zwei, drei Orgeln, Akkordeon, Mundharmonika,
- A-Bass, E-Bass, Slap-bass, Synthie-Bass,
- ein paar Strings,
- ein paar Brass,
- zwei, drei Reed,
- Flöten,
- Synthies und vielleicht noch
- ein paar Ethnic.
Natürlich brauche ich auch noch zwei, drei Drumsets.

Sie sollen natürlich schon gut klingen, aber auch nicht super-teure Studioqualität haben. Es ist nur für Live-Gigs gedacht.
Die Software-Instrumente dürfen schon etwas kosten, aber es müsste sich schon m Hobby-Bereich bewegen.

Mir wäre es am liebsten, wenn ich z. B. für ein Klavier nicht unter hunderten Instrumenten auswählen müsste, sondern einfach aus zwei oder drei schnell eines aussuchen könnte.

Was würden Ihr vorschlagen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Tipps.
:hat:
 
- ein paar gute Pianos (Klavier, Flügel, Rhodes, Wurli, Clavinet usw.),
- zwei, drei Orgeln,
Hier meine Favoriten:

UAD Classic Keys and Synths Bundle

UAD Mini Moog

Opal Morphing Synthesizer



View: https://www.youtube.com/watch?v=gkuUwfeQDKA

Strings

Drums Toontrack EZ Drummer

Den Rest mache ich inzwischen "in echt".

Was ich aber noch empfehlen kann, sind die Instrumente von AmpleSound.

Ach ja, natürlich noch den Surge XT

P.S. Die Vintage Organs von NI sind auch klasse. Hat ein Freund von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
ezDrummer ist wurde ja schon genannt, Toontrack bietet auch ezBass und mit ezKeys macht man auch nichts falsch. Die jeweiligen enthaltenen Instrumente dürften mMn. "Brot und Butter" ziemlich gut treffen und klingen sehr fein. Für genrespezifische Erweiterungen gibt es Erweiterungen und Midipacks.

Für die Einarbeitung, falls du nicht nur eigene MIDIS abspielen willst, empfehle ich den Kanal Shootie School.
 
Hallo zusammen!

Ich habe seit zwei Tagen (endlich) einen Mac und Logic Pro und suche jetzt die üblichen Brot-und-Butter-Instrumente, um aus Midifiles brauchbare Halbplaybacks zu erstellen.
Also
- ein paar gute Pianos (Klavier, Flügel, Rhodes, Wurli, Clavinet usw.),
- zwei, drei Orgeln, Akkordeon, Mundharmonika,
- A-Bass, E-Bass, Slap-bass, Synthie-Bass,
- ein paar Strings,
- ein paar Brass,
- zwei, drei Reed,
- Flöten,
- Synthies und vielleicht noch
- ein paar Ethnic.
Natürlich brauche ich auch noch zwei, drei Drumsets.

Sie sollen natürlich schon gut klingen, aber auch nicht super-teure Studioqualität haben. Es ist nur für Live-Gigs gedacht.
Die Software-Instrumente dürfen schon etwas kosten, aber es müsste sich schon m Hobby-Bereich bewegen.

Mir wäre es am liebsten, wenn ich z. B. für ein Klavier nicht unter hunderten Instrumenten auswählen müsste, sondern einfach aus zwei oder drei schnell eines aussuchen könnte.

Was würden Ihr vorschlagen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Tipps.
:hat:
Bevor ich für jede gewünschte Instrumentengruppe unnötig viel Geld ausgebe, würde ich erst einmal die komplette Sound-Library von Apple herunterladen (in Logic Pro enthalten) und diese ausprobieren. Als Brot- und Butter-Sounds taugen die allemal. Allerdings beansprucht die komplette Library bereits ca. 20 GB an Volumen auf der Festplatte.

Ein Freund von mir nutzt die fast ausschließlich für seine Produktionen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Erst einmal vielen Dank für Eure ersten Tipps.

Wie gesagt will ich Halbplaybacks erstellen. Ich möchte im Prinzip meine frühere Live-Band "nachbauen". Ich beschränke mich also auf einen Drummer, einen Bassisten und einen Keyboarder. Gitarre(n) und Gesang mache ich. Der Drummer hat ein Drumset, der Bassist einen Bass und der Keyboarder nutzt in der Hauptsache auch nur wenige Sounds (1-2 Klaviere, 1-2 E-Pianos, 1-2 Orgeln, 1-2 Strings, 1-2 Bläser und vielleicht noch 1-2 Synthies). Deshalb meine Frage nach jeweils wenigen, aber brauchbar klingenden Instrumenten.

Die Sound-Bibliothek von Logic habe ich runtergeladen, aber die Vielfalt erschlägt einen ja!
Aus dieser unübersehbaren Menge in einer angemessenen Zeit ein brauchbares Instrument zu finden, erscheint mir fast unmöglich (Nadel im Heuhaufen). Unter anderem habe ich gestern vergeblich eine Snare gesucht, die mit Besen gespielt wird.

ezDrummer hatte ich mir früher schon mal gekauft. Leider hält sich Toontrack nicht an die Standard-Soundbelegung und so rappelten plötzlich völlig andere Sounds los als die, mit denen ich die Drums ursprünglich mal eingespielt hatte. :)

Die anderen Vorschläge schaue ich mir mal in Ruhe an.

Wie schätzt Ihr solche Pakete wie SampleTank oder Kontakt ein?
Obwohl, wenn ich dann lese, dass SampleTank "über 6.000 Instrumente" anbietet, ist die Chance groß, dass ich daran auch verzweifel. :rolleyes:

Schade, dass man die Software-Instrumente vorher nicht mal in Ruhe ausprobieren kann. Oder kann man das?

Schönen Tag noch!
:hat:
 
Für Orchestersounds wäre evt. das Versilian Studio Chamber Orchestra was für dich. Die Community Edition ist umsonst.
Ansonsten gibt es noch das BBC Symphonic Orchestra (in der Discover version ebenfalls umsonst).
Da kann man in Ruhe ausprobieren, bevor man zu den teureren größeren Versionen greift.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
6
Aufrufe
3K
The Martian
The Martian
K
Antworten
31
Aufrufe
5K
Jean-M.B.
Jean-M.B.
FantomXR
Antworten
42
Aufrufe
4K
Leef
Leef

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben