Triple-XXX efx 40 gibt keinen Ton von sich

  • Ersteller Atrowurst
  • Erstellt am
Atrowurst
Atrowurst
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.12.13
Registriert
31.08.04
Beiträge
921
Kekse
658
Ort
Wien
Hi Leute!

Meine Peavey Triple-XXX Super 40 efx combo ist heute bei mir angekommen (gebraucht)
doch leider gibt der amp keinen Ton von sich.

Power Schalter ein, und nach 10 minuten von Standby auf on geschaltet wie gehabt.

Doch der Amp macht nicht mal Muh. Der xxx hat 3 12AX7 Vorstufenroehren, und 2 6lGC Endstufenroehren, getrieben von einer 12AX7 (???). Wenn ich hinten reinschau, seh ich 2 Roehren (sehr schwach) leuchten.

Dann hab ich mal die Abdeckung hinten abgeschraubt, und seh dass da ein blaues und ein gelbes Kabel (mit einander verdrillt) lose rumhaengen. Die scheinbar passenden Anschluesse sind am Speaker.
Dass der speaker irgendwo anders angeschlossen waere kann ich nicht erkennen.

Liegts daran dass er keinen Ton von sich gibt? Wenn ich im Ultra Kanal die Lautstaerke aufdreh hoer ichs naehmlich rauschen. Drum bin ich mir nicht sicher.

Den Speaker einfach anzustecken bevor ich Rat eingeholt habe wollt ich natuerlich nicht, will ja nix hinmachen. Ausserdem sind am speaker 4 kontakte, und nur 2 Kabel.

Also, ich hoff ihr koennt mir helfen!
 
Eigenschaft
 
ich peil nicht was du mit dem "getrieben von einer 12AX7" meinst :confused:....
 
wuesst ich auch gern, aber so stehts in der Anleitung...

*edit*
du hast ja nen XXX. Die 2 Roehren, die man hinter dem "Gitter sieht". sind das die Endstufenroehren oder die Vorstufenroehren? Und passt das dass die nur sehr schwach leuchten?
 
die grösseren sind die endstufenröhren.

x-man
 
das sind die Endstufenröhren...bei mirs sinds aber 2x EL34...wie sie standart verbaut sind...dein Vorgänger hat dem Amp andere Endstufenröhren rein gemacht...aber die passen auch ohne Probleme....schwach leuchten sie nur im Stand-By Modus...wenn der Amp richtig läuft kriegen die richtig Dampf und leuchten stärker und man sieht auch ne blaue "Flamme" wenn ich das ma so nennen darf....scheint so, als ob dein Amp nicht aus dem Stand-By rauskommt....ich hatte das Prob auch ma bei meinem...vone einem auf den anderen Tag ging nix mehr....hab ihn zur Reperatur gebracht und seitdem läuft er ohne Probs

auf welcher seite steht das mit dem "getreieben von 12AX7"?
 
Bei mir steht in der Anleitung aber 12AX7, KANN aber auch mit EL34 betrieben werden.
Das steht auf Seite 4 (englisch) oder Seite 33 (deutsch)
Die blaue Flamme seh ich auch.

Ja, deinen thread dazu hab ich schon gelesen.
Nur wie gesagt, wenn ich den amp im ultra channel lauter mach hoer ichs rauschen, wenn der amp auf standby ist, rauschts aber nicht.

Wie iss das mit den Speakern?
Haengen die Kabel bei dir auch lose drin??? und am speaker ist nirgends was angeschlossen?
 
Thread kann geschlossen werden, der Amp geht. Die Speaker waren abgeklemmt (kann doch nicht sein, dass mir das keiner von den 46 Leuten, die den thread angesehen haben, sagen konnte... :confused: :( )

Naja, ich kann nur hoffen dass der Amp keinen Schaden genommen hat weil er ohne Last gelaufen ist. Das haette mir der Verkaeufer schon sagen koennen, das sieht man doch nicht wenn die Blende hinten drauf ist.
 
Da hast Du recht, das hätte eigentlich jemand merken sollen. Hättest Du länger als zwei Stunden gewartet, wäre es sicher auch jemandem aufgefallen. Mich hat's geschüttelt als ich den Post gelesen habe.
Andererseits muß man aber auch kein Genie sein, um zu wissen daß ein Hersteller keine lose herumbaumelden Kabel in einen Amp einbaut... ;) Noch dazu wo Du selbst gemerkt hast, daß die Lautsprecher nicht angeschlossen sind. Ich hoffe auch, daß der Amp keinen Schaden genommen hat!
 
ich sag ja ich hab ihn gebraucht gekauft, ausserdem haette sich ja auch beim Transport was loesen koennen.

Und wie gesagt, ich haette doch nie den Amp eingeschalten wenn ich das Vorher gesehen haette, nur wenn die blende drauf iss sieht man das nicht. Und wer kommt schon auf die Idee als erstes die Blende abzuschrauben bevor man den amp zum ersten mal einschaltet ;)

Also kaputt anhoern tut er sich mal nicht. Kann halt im Moment nicht so laut spieln, und getestet hab ich den amp das erste mal an ner 4x12er auf Proberaumlautstaerke, klar dass es sich da besser angehoert hat.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben