G
guaranteed
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Idee und möchte mal Meinungen dazu hören.
Ich kriege demnĂ€chst eine 1. Klasse (5- bis 6-JĂ€hrige, fĂŒr die die sich nicht so auskennen...
).
Und da die Kleinen sich noch nicht lange konzentrieren können und viel Bewegung brauchen,
denke ich drĂŒber nach, einen Klassensatz drumsticks anzuschaffen und immer wieder mal kleine Einheiten auf den Tischen einzuschieben,
sowohl was Rhythmusschulung angeht (gaaaanz einfach natĂŒrlich), als auch GerĂ€usche/-intensitĂ€ten nachspielen (z.B. Regen, Schnee, Hagel, Tiere... ).
Erreichen möchte ich damit neben wachsendem RhythmusgefĂŒhl, die Koordination und Konzentration zu fördern, auf einander und einen 'Dirigenten' zu hören,
Dampf ablassen, ...
Ich erhoffe mir davon, besonders auch Jungs anzusprechen, die im 'Standart-Schulbetrieb' immer etwas kurz kommen.
Und natĂŒrlich könnte ich auch mit HĂ€nden oder Fingern, Stiften, Kochlöffeln oder was immer.... trommeln (lassen),
aber 'echte drumsticks' sind natĂŒrlich viiiiel motivierender.
Nur...
Ich habe keine Ahnung vom Trommeln, weiĂ nicht mal, wie man die Teile richtig hĂ€lt, mehr als RhythmusgefĂŒhl (immerhin
) bringe ich nicht mit.
Was Àhnliches habe ich mal in einer 5./6. Förderschulklasse gesehen. Das war toll. Aber sind die Kleinen ZU klein?
Versteht irgendwer, was ich meine?
Ist das eine bescheuerte Idee, oder denkbar?
Und wenn ja...
Welche StĂ€rke/GröĂe ist die richtige?
ich habe eine etwas ungewöhnliche Idee und möchte mal Meinungen dazu hören.
Ich kriege demnĂ€chst eine 1. Klasse (5- bis 6-JĂ€hrige, fĂŒr die die sich nicht so auskennen...

Und da die Kleinen sich noch nicht lange konzentrieren können und viel Bewegung brauchen,
denke ich drĂŒber nach, einen Klassensatz drumsticks anzuschaffen und immer wieder mal kleine Einheiten auf den Tischen einzuschieben,
sowohl was Rhythmusschulung angeht (gaaaanz einfach natĂŒrlich), als auch GerĂ€usche/-intensitĂ€ten nachspielen (z.B. Regen, Schnee, Hagel, Tiere... ).
Erreichen möchte ich damit neben wachsendem RhythmusgefĂŒhl, die Koordination und Konzentration zu fördern, auf einander und einen 'Dirigenten' zu hören,
Dampf ablassen, ...
Ich erhoffe mir davon, besonders auch Jungs anzusprechen, die im 'Standart-Schulbetrieb' immer etwas kurz kommen.
Und natĂŒrlich könnte ich auch mit HĂ€nden oder Fingern, Stiften, Kochlöffeln oder was immer.... trommeln (lassen),
aber 'echte drumsticks' sind natĂŒrlich viiiiel motivierender.
Nur...
Ich habe keine Ahnung vom Trommeln, weiĂ nicht mal, wie man die Teile richtig hĂ€lt, mehr als RhythmusgefĂŒhl (immerhin
Was Àhnliches habe ich mal in einer 5./6. Förderschulklasse gesehen. Das war toll. Aber sind die Kleinen ZU klein?
Versteht irgendwer, was ich meine?

Ist das eine bescheuerte Idee, oder denkbar?
Und wenn ja...
Welche StĂ€rke/GröĂe ist die richtige?
- Eigenschaft