unterschied zwischen distortion und fuzz???

  • Ersteller the hoff
  • Erstellt am
the hoff
the hoff
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.24
Registriert
29.03.05
Beiträge
436
Kekse
0
Ort
Augsburg
kann mir mal jemand sagen was da der unterschied ist??? oder ist das das gleiche?:screwy:

thx
 
Eigenschaft
 
Ich versuch mich mal:

Fuzz ist auch eine "Art" Distortion, allerdings mit einem bestimmten Charakter.
Wenn ich mich nicht irre hatte Hendrix nen "Fuzz Face"-Pedal. Was es mit dem Namen/Effekt allerdings genau auf sich hat weiß ich jetzt auch nicht aber es war ein Anfang :D
 
lol so weit war ich auch schon :D
 
Fuzz klingt n bisschen wie ne Säge und Distortion is ja klar ;)
 
Gibts denn n unterschied zwischen Distortion und Overdrive???
 
deXta schrieb:
Gibts denn n unterschied zwischen Distortion und Overdrive???
ja

distorion ist (hoffe ich verdreh das nicht)

vorstufen und overdrive endstufenverzerrung

wurde aber schon 10000 mal hier behandelt ====> SuFU


ne erklaerung zum fuzz gibts uebrigens im FUZZ-Thread ===> SuFu ;)
 
distortion ist doch eher ein signal das kaputtgemacht wird, und dadurch verzerrt und overdrive is halt durch lautstärke bedingte verzerrung, oder nicht?
 
the hoff schrieb:
distortion ist doch eher ein signal das kaputtgemacht wird, und dadurch verzerrt und overdrive is halt durch lautstärke bedingte verzerrung, oder nicht?

Ethymologisch ist das alles ziemlicher nonsens. Verzerrung (Distortion) ist halt die Folge von Übersteuerung (Overdrive).

Umgangssaprachlich meint man heute aber mit Overdrive eher sanfte Zerren (egal, ob aufgrund echter Endstufen-Übersteuerung, Vorstufen-Zerre oder einem Pedal), während Distortion eher für die extremeren Varianten verwendet wird (überwiegend starke Vorstufen-Zerre oder Mörder-Pedale).

Wirklich defininiert ist da aber nix. Ob man einen Tubescreamer nun als Overdrive- oder Distortion-Pedal bezeichnet, bleibt dir überlassen. Oder dem Hersteller :)
 
wie gut sind die boss fuzz geräte?
 
Boss baut Fuzz Pedale?

zu overdrive distortion

wie willst du mit einem overdrive pedal, vor der Vorstufe die Endstufe zum verzerren bringen? das Vorstufen Ausgangssignal ist quasi fix, also immer gleich laut, ob da jetzt ein Distortion oder Overdrive Pedal dran hängt. Und ein Overdrive Pedal im FX loop währe auch nicht so sinnvoll
 
ja, ich hab das boss fz-3 ... ganz in ordnung - wenn man nen verwendungszweck dafür hat.

das teil klingt ähnlich nem big muff, nur ein etwas transparenterer sound ... und sustain bis zum ende aller tage
das ganze dann eben noch in unkaputtbarer boss-qualität ;)
 
also Boss und Fuzz....nee, lass ma. Die baun ja einige gute Sachen (obwohl mir jetzt nichts einfällt), aber nen juten Fuzz ham die nicht im Angebot...
 
OFFFI schrieb:
Boss baut Fuzz Pedale?

zu overdrive distortion

wie willst du mit einem overdrive pedal, vor der Vorstufe die Endstufe zum verzerren bringen? das Vorstufen Ausgangssignal ist quasi fix, also immer gleich laut, ob da jetzt ein Distortion oder Overdrive Pedal dran hängt. Und ein Overdrive Pedal im FX loop währe auch nicht so sinnvoll


Nee, nee!
Der begriff overdrive stammt von früher. Die amps wurden so laut aufgedreht das die endstufe anfing zu verzerren. Das nannte man dann einfach overdrive.

Wenn du mit einem Pedal Overdrive erzeugen willst macht dieses gerät nichts mit der endstufe. Das gerät verzerrt einfach das gitarrensignal. Dann hast du ne sanfte overdrive zerre aufm signal.

P.S. Es gibt fuzz von boss? Wo denn. Hab ich ja noch nirgends gesehen. war auch grad auf deren homepage finde da aber nix.
 
Boss hat den FZ2 und FZ3 - hatte den FZ2, wie der FZ3 klingt weiß ich nicht, aber ich nehme mal an bescheuert. Oben meinte jemand, dass der FZ3 ähnlich dem Big Muff klingt - wuss?? Nichts klingt wie Big Muff.

Overdrive - Ahmt die klassische Röhrenverzerrung nach (AC/DC zB)

Distortion - könnte man event. als extremen Overdive bezeichnen. Wenn man ne gute Vorstufe mit 4 oder mehr Röhren hat, kommt ähnliches raus. Allerdings klingt ein Distortion mehr kalt, weil sowas in nem Pedal mit Transistoren und Dioden erzeugt wird. Ist hier auch ne Charaktergeschichte, weil nen Distortionen nicht darauf aus ist wie ne Röhre zu klingen.

Fuzz - reine, grobe Transistor-Kompressions-Verzerrung, daher auch der sägende Charakter. Im Zusammenspiel mit ner verzerrten Röhrenvorstufe klingt das ganze aber ziemlich sahning. Hier gibts aber auch x Pedale, die alle anders klingen - mal sägender, mal fetter und runder.

Kommt auf die Musik, die du machen willst. Man kann die Zerre nicht einfach mal tauschen, sondern muß für seinen Stil das richtige suchen ... und das dauert manchmal.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben