Hi, Wechsle von Gitse auf Bass und suche n günstigen OKen Bass. Folgende 2 kommen zur Auswahl: 1. P-Bass Special http://www.squierguitars.com/products/search.php?partno=0321500543 Bei Thomann für 244 https://www.thomann.de/de/fender_squier_p_bass_special_rw_spm.htm 2. MB-4 Bass http://www.squierguitars.com/products/search.php?partno=0328000565 Beim MusicStore für 222 zu haben http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/MusicStore-MusicStoreShop-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetail-Start;pgid=TOZgS6SfaObm0000000000000000cOZ14BA9?CatalogVideo=&ProductUUID=ffvVqHzmrrgAAAEX64xgyFid&CatalogCategoryID=5QLVqHzlvFMAAAEVaBxWf70R&JumpTo=OfferList Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Bässen? BIn für jede Einzelheit echt dankbar !!!! Cheerz Padraic
Hallo Padraic, und willkommen im Forum! Der Hauptunterschied ist das Aussehen. Beide Bässe sind PJ-Bässe - also mit J-Bass-Pickup am Steg und P-Pass-Pickup (der zweigeteilte) in der Mitte. Beim MB sitzt der P-Pickup etwas höher und die Spule für die hohen Saiten sitzt nach oben statt nach unten versetzt. Dadurch dürfte der Pickup etwas wuchtiger und weniger Höhenreich klingen. Der P-Bass Special hat aber bereits Wums genug! Beide Bässe haben einen sehr ähnlichen Hals. Nur die Kopfplatte dürfte anders sein. Ich habe bisher zwei Squier P-Bass Specials gespielt und fand den Klang von beiden wirklich gut! Den MB habe ich leider nie gespielt, aber er wird nicht viel anders klingen. Im Grunde bleibt es Dir überlassen, ob Du mehr auf altes oder neues Design stehst. Mein Favorit ist natürlich der P-Bass. Ich habe ja selbst einen P-Bass Special - den Du in meinem Avatar sehen kannst. Das ist allerdings ein 3x so teuren Fender Aerodyne Classic P-Bass Special. Ich habe aber auch einen Squier Jazz Bass Standard zuhause (der P-Bass Special gehört ebenfalls zur Standard Serie) und spiele ihn unheimlich gerne. Der Hals ist einfach super und macht tierisch Spaß! Der P-Bass Special - und der MB Bass bis auf die Kopfplatte auch - haben den gleichen Hals mit den gleichen Maßen wie mein Jazz Bass. Am Ende eine reine Frage des Geschmacks. Auch bei 2500 Euro Bässen gibt es "Serienstreuung". Bässe und Gitarren sind ja aus Holz. Jeder Bass klingt etwas anders. Daher solltest Du am besten einen Bass anspielen (lassen) um deinen Bass zu finden. Ich habe meinen Jazz Bass allerdings auch online bestellt ... Gruß Andreas