UnverstÀndlicher Songtext - Bitte um Hilfe

2 Bad
2 Bad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.20
Registriert
04.01.12
BeitrÀge
317
Kekse
1.714
Ort
Bayern
Hallöchen :)

Ich werde gerade wahnsinnig, weil ich gerne einen Song nachsingen will, aber die Lyrics teilweise nicht verstehe. :weird: Da das Lied recht unbekannt ist und nur mal auf einer EP war, find ich auch im I-Net keinen Songtext dazu.

Das ist der Song:


Und das die Lyrics, die ich bisher rausgehört habe:

Ich ??? fĂŒr dich der/dir Regenbogen.
Mach dass der Wind dich zu mir weht.
Durch Sturm und alle Meereswogen
sind meine Segel, meine Segel in Richtung dich gedreht.

Es regnet so stark, ich hab deinen Namen geschrieen.
Aus diesem Kampf sind mir Narben geblieben.
Ich riech dich immerzu, wann
nimmst du mich zurĂŒck in dein' Arm.

Jetzt sind alle Sterne fĂŒr mich nur noch Sterne.
Keine schönen Bilder mehr, die ich nachts mit dir deut' (oder teil'???)
Ich halt Ausschau in NĂ€he und Ferne,
doch kein Weg ist mit Zeit ???

Es regnet so stark, ich hab deinen Namen geschrieen.
Aus diesem Kampf sind mir Narben geblieben.
Ich riech dich immerzu, wann
nimmst du mich zurĂŒck in dein' Arm.

Es regnet stark, ich schrei dein' Namen,
durch jeden Sturm, jede Angst die mich plagt.
Geh noch nicht los, ich halt mein Wort.
Ich geh mit dem Wind und schon bald bin ich dort.
Schon bald bin ich dort, schon bald bin ich dort.
Schon bald bin ich dort.


WĂ€re cool, wenn sich irgendwer das Lied mal anhören könnte. Vielleicht steh ich auch nur voll auf'm Schlauch und jemand hört auf Anhieb raus, was das heißen soll. :D

LG Jay
 
Eigenschaft
 
Hhm, ich hab noch nie irgendnen Promi direkt kontaktiert. Ich denk mir immer, die lesen bzw. beantworten sowas doch bestimmt gar nicht. :weird::confused::D
 
Das sind auch nur ganz normale Menschen, manche / viele (?) sogar ohne StarallĂŒren ;) Ich hatte noch nicht viel Kontakt mit bekannteren professionellen Musikern, aber wenn, waren die bisher immer nett.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das sind auch nur ganz normale Menschen, manche / viele (?) sogar ohne StarallĂŒren

Allerdings nicht selten mit einem vollen Terminkalender.

Aber in Zeiten, wo permanentes Social Networking zum Berufsbild eines KĂŒnstlers gehört, kann es tatsĂ€chlich sein, dass jemand antwortet.

Aber ich versuche mal, ihn zu entlasten. Ohne GewÀhr.

Ich ??? fĂŒr dich der/dir Regenbogen.

TatsĂ€chlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es schlicht "bin fĂŒr dich der Regenbogen" heißen soll, was auch als Einziges Sinn ergibt. Viele SĂ€nger meiden den langgezogenen Vokal "i" und umsingen/variieren ihn. Da klingt es dann schnell nach "bĂ€n" oder "bön" oder sonstwie.

Keine schönen Bilder mehr, die ich nachts mit dir deut' (oder teil'???)

deut

doch kein Weg ist mit Zeit ???

Eventuell "kein Weg ist mit Zeit aufgesÀumt".

"Weg gesÀumt/sÀumen" bedeutet soviel wie "von etwas am Rand umgeben/eingegrenzt sein", zB "KirschbÀume sÀumen den Weg".

"AufsĂ€umen" ist heutzutage selten, aber es finden sich Anwendungsbeispiele, zB im Nibelungenlied: "Sie ließen ihre Waffen aufsĂ€umen nach dem Rhein."

"Kein Weg ist mit Zeit aufgesĂ€umt" wĂŒrde dann bedeuten: ihm bleibt (bei seiner Suche nah und fern) nicht alle Zeit der Welt.

Bisschen sehr gehobene Formulierung, aber ist ja wieder modern und passt zur restlichen Pseudo-Poesie.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also das steht in den Kommentaren des Videos, hĂ€ttest einfach nur scrollen mĂŒssen:)


Ich mal fĂŒr dich, dir ein Regenbogen. Mach das der Wind dich zu mir weht. Durch Sturm und alle Meereswogen. Sind meine Segel, meine Segel in Richtung dich gedreht.

Es regnete strak, ich hab deinen Namen geschrien. Aus diesem Kampf sind mir Narben geblieben. Ich riech dich immerzu, wann nimmst du mich zurĂŒck in dein Arm? (Ooooh) Jetzt sind alle Sterne fĂŒr mich nur noch Sterne. Keine schönen Bilder mehr, die ich Nachts mit dir trĂ€um. Ich halt Ausschau in NĂ€he und Ferne. Doch kein Weg ist mit deinem Duft gesĂ€umt, gesĂ€umt.

Es regnete stark, ich hab dein Namen geschrien. Aus diesem Kampf sind mir Narben geblieben. Ich riech dich immerzu, wann nimmst du mich zurĂŒck in dein Arm? Es regnet stark, ich schrei dein Namen. Durch jeden Sturm, jede Angst die mich plagt. Geh noch nicht los, ich halt mein Wort. Ich geh mit dem Wind und schon bald bin ich dort. Schon bald bin ich dort. Schon bald bin ich dort. Schon bald bin ich dort.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also das steht in den Kommentaren des Videos, hĂ€ttest einfach nur scrollen mĂŒssen

EDIT: Ich hatte Zweifel an der YT-Transkription, nehme aber meinen Widerspruch zurĂŒck... es ist PopsĂ€ngern heutzutage zuzutrauen, dass sie halbe SĂ€tze vernuscheln.

Aus "dir einen Regenbogen"

wurde dann

"dieeeer Regenbogen" :)

Bei "mit Zeit aufgesĂ€umt" hatte ich selbst Zweifel. "mit dei'm Duft gesĂ€umt" klingt schlĂŒssiger und zeitgemĂ€ĂŸer.
 
Danke euch! :) So langsam setzt es sich sinnvoll zusammen. Die Youtube-Kommentare hab ich schon gelesen, aber die machen ja teilweise ĂŒberhaupt keinen Sinn... Allerdings ist das mit dem "doch kein Weg ist mit dei'm Duft gesĂ€umt" wirklich schlĂŒssig. :great:

Nur ist mir die erste Zeile nach wie vor ein RĂ€tsel.
"bin fĂŒr dich der Regenbogen"

Das wÀre wirklich am logischten, im Gegensatz zu:
Ich mal fĂŒr dich, dir ein Regenbogen

Ich meine inzwischen allerdings ein "Ich spann' fĂŒr dich" rauszuhören, aber dann macht weder "der noch dir Regenbogen" Sinn. Ich frag mich außerdem, ob er mit dem darauffolgendem Satz "Mach dass der Wind dich zu mir weht" Aus der Ich-Perspektive spricht, also "Ich mach, dass der Wind dich zu mir weht." Oder ob er den Regenbogen quasi anspricht: "Dir Regenbogen, mach dass der Wind dich zu mir weht." :gruebel:

Noch dazu, ob Teesy mir antworten wĂŒrde: Versuchen könnte man es bestimmt, aber ich denk auch, dass er sich, eben weil ihn ja jeder anschreiben kann, nicht alles durchliest bzw. durchlesen kann. Geschweige denn antworten. :nix:

Edit: Btw. wenn ich es dann noch schaff, die Akkorde rauszuhören, dann wĂ€r ich glĂŒckselig. :whistle::rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
TatsĂ€chlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es schlicht "bin fĂŒr dich der Regenbogen" heißen soll, was auch als Einziges Sinn ergibt.

Das habe ich auch herausgehört. Nur in der Vergangenheitsform: "Ich war fĂŒr dich der Regenbogen"
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Einen solchen Nuschler hab ich bisher noch nicht gehört - ich war mir stellenweise nicht mal sicher ob er ĂŒberhaupt Deutsch singt. :confused:
Leider kann ich daher nichts beitragen.:nix:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"Ich war fĂŒr dich der Regenbogen"

Das dacht ich kurz auch zu hören, aber das wĂ€re dann eine einmalige Vergangenheitsform, was im Kontext zu den drauffolgenden Zeilen nicht schlĂŒssig wĂ€re.

Da höre ich auch "den Regenbogen".

Ich nicht. Auch nicht mit hoher Toleranzgrenze.

Oder ob er den Regenbogen quasi anspricht: "Dir Regenbogen, mach dass der Wind dich zu mir weht."

Oder auch:

"bla bla...der Regenbogen
macht, dass der Wind dich zu mir weht...."

Aber wenn du den Song covern willst: Sing doch einfach, was dir davon am besten gefÀllt oder am singbarsten ist. Ob er nun ein Regenbogen ist, einen malt oder spannt ist doch völlig schnuppe.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
„Ich *beep* fĂŒr dich den Regenbogen ...“ :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich nuschel auch. Er spart auf 'nen Regenbogen. 100%.


Im Ernst: Ich höre "Ich spann fĂŒr dich den Regenbogen."
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
uff, er hat anscheinend Probleme, -ch zu sprechen.
Ich ??? fĂŒr dich der/dir Regenbogen.
Ich höre: Ich bin fĂŒr dich der Regenbogen
(Ich spann fĂŒr dich wĂ€re auch möglich, aber ich höre eindeutig DER Regenbogen, dann macht es ja grammatikalisch keinen Sinn mehr)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das mit dem Duft scheint geklÀrt, das hör ich jedenfalls auch.

Ansonsten bin auch ich im Team "Ich bin fĂŒr Dich der Regenbogen".

uff, er hat anscheinend Probleme, -ch zu sprechen.
Nicht nur damit. Andere Laute und stellenweise Grammatik leiden ebenfalls.
 
Die Grammatik und Sinnhaftigkeit einiger Metaphern wollte ich höflich unter den Tisch fallen lassen...
 
Oder auch:

"bla bla...der Regenbogen
macht, dass der Wind dich zu mir weht...."
Stimmt, auch 'ne Möglichkeit. :gruebel:

Aber wenn du den Song covern willst: Sing doch einfach, was dir davon am besten gefÀllt oder am singbarsten ist. Ob er nun ein Regenbogen ist, einen malt oder spannt ist doch völlig schnuppe.
Ich fÀnd's halt blöd, wenn gleich die erste Zeile falsch wÀre. :ugly: Aber ja, so werd' ich das jetzt auch machen, der Rest passt ja jetzt. :great: Oder ich vertusche das und nuschel die Stelle einfach genauso nach. :rofl:


Aber noch kurz: Bei allem Genuschel und eventuellen Grammatikfehlern, will ich nochmal erwĂ€hnen, dass ich den Song einfach nur schön und mega gefĂŒhlvoll gesungen finde, was fĂŒr mich viel wichtiger ist! :heartbeat:

Vielen Dank an alle die mitgerÀtselt haben! :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben