User-Thread ► Precision Bässe

Der 1955 Burst-Preci wär' jetzt genau das, was ich mir vorstelle.
Aber den Preis aus dem Märchenland zahle ich dafür nicht.
 
Das wäre meiner:

2011LTD60th51PBassrev1.jpg


Und ich habe auch damit gerechnet, dass im Jubiläumsjahr so etwas auf den Markt kommt.
Bei 15 Stck. weltweit habe ich aber sicher keine Chance.

.
 
Ich würde mir auch den 55er Burst-Preci anschaffen, wenn... :rolleyes: Obwohl der 2. von rechts auch lecker ist...:gruebel:
 
Tja, da bin ich fein raus, mir sind se zu vintage ;) Und von dem Geld, dass ich mir somit spare, kaufe ich mir ... ähhh ... :D
 
Hmm, ein Auto?


Der ganz links währe optisch auch mein Favorit. Aber ich will den gar nicht erst anspielen, nicht das der nachher seinem Geld entsprechend gut ist und ich den haben will :D
 
Kriegt man für so wenig Geld heutzutage schon ein Auto (bei dem man nicht jedes Jahr für 1.000€ Reparaturen/Service hat)??

Da kauf ich mir lieber einen Bass für das Geld, da sind die Servicekosten im Jahr und das Ausfallrisiko deutlich geringer. Nicht, dass ich mir sowas leisten könnte/würde. ;)
Wobei ich bin ja mittlerweile eh davon weg mehr als ~1.200 € für ein Instrument auszugeben. Die Klasse reicht für mich und dem was ich daraus mache völlig und außerdem: GEGEN DEN EQUIPMENTWAHN. :)

Ach, ich glaub ich muss mal wieder zum Station Music fahren und mir das Zeug live anschauen. :D
 
Man sollte auch noch auf die günstigen Preise für den Mike-Dirnt-Bass bei Station Music hinweisen. Zum Vergleich Thomann
 
Uhu, der Mike Dirnt ist schon wieder im Preis gestiegen... :gruebel:

Ich erinnere mich noch an Zeiten als der Preis noch eine 6 vorne hatte und sich eher in Richtung 5 wie 7 orientierte. :)
 
Kriegt man für so wenig Geld heutzutage schon ein Auto (bei dem man nicht jedes Jahr für 1.000€ Reparaturen/Service hat)??


Ich hoffe es doch. Unser "neues" Auto hat 2400€ gekostet :D Aber mal zum Thema: Was werden die wohl so kosten? Ich hätte jetzt sowas um 5000€ geschätzt..
 
Meinen gibt es aber noch viel günstiger im Flohmarkt ;)
dann setz den link doch besser in deine signatur ;)

und als ehem. preciplayer packt es mich zeitweise immer wieder ...
0196002768_frt_wmd_001.jpg


60th Anniversary Precision Bass. vollkommen bastardisiert. hat auch wieder den fender vintage-pu im esche-korpus. meine lieblingskombi. statt dem 50er halsprügel den aktuellen modernen c-hals.

bah - 1.350,00 tacken. wird wohl doch´n 2 ... 3 jahre alter hw1. pickup transplantieren plus single-coil-switch.
 
Hätte der noch die schmalere Kopfplatte, wäre der echt ein Traum. So ist er nur top :D
 
und als ehem. preciplayer packt es mich zeitweise immer wieder ...
0196002768_frt_wmd_001.jpg


60th Anniversary Precision Bass. vollkommen bastardisiert. hat auch wieder den fender vintage-pu im esche-korpus. meine lieblingskombi. statt dem 50er halsprügel den aktuellen modernen c-hals.

bah - 1.350,00 tacken. wird wohl doch´n 2 ... 3 jahre alter hw1. pickup transplantieren plus single-coil-switch.


Gut klingen wird der sicher und wer auf Klang setzt ist da vielleicht gut beraten.
Für mich geht dieser Mix aber gar nicht.
 
Gut klingen wird der sicher und wer auf Klang setzt ist da vielleicht gut beraten.
Für mich geht dieser Mix aber gar nicht.

Och; für mich ginge dieser Mix schon. :great:
Ich finde den Mix zumindest wesentlich gelungener als den 50th Anniversary Jazz Bass.

Mir haben es ehrlich gesagt die neuen "American Special Bässe" angetan. Die haben die "Einfachheit der frühen Bässe", gepaart mit modernem Hals.
Da schwanke ich zwischen Jazz und Precision Bass. Der weiße Jazz Bass mit Delano Vintage Humbuckern wäre immer noch preiswerter als der 60th Anniversary Preci. Allerdings sieht der 60th für mich auch einfach toll aus. Erinnert mich an die Squier 51 Gitarre ...

Gruß
Andreas
 
ich finde den 60th auch nicht so schlecht. aber der kostet wirklich nur 1350 steine?
mal sehen wenn ein gebrauchter auftaucht :D
 
Wieviel gibts denn von den 60th's? Der lächelt mich ja ganz schön an. Ist der MIM? oder MIUSA? :)
 
Ich zähle mich jetzt offiziell zu der Gruppe der Preci-Spielern :)!

Ich habe mir gerade einen Squier Affinity Preci bestellt, in Kombination mit einem Warwick Blue Cab 15.1 . Mein erster Bass, mal sehen was der so kann...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben