[User-Thread] Sandberg-Bässe – Always by your side

Ich finde die Farbe ist egal...

... gesendet über die mobilen Datenströme mit tapatalk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nö, das bin ich, das ist mein sandberg, das ist seine neue Besitzerin. Mein abschiedsfoto ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nö, das bin ich, das ist mein sandberg, das ist seine neue Besitzerin. Mein abschiedsfoto ;)

Ach sooo... :rolleyes:

Schöne Idee mit dem Abschieds- bzw. Übergangsfoto. :great: Und sie sieht ja auch ganz happy aus.

Gruß
Felix

EDIT: Sach mal, wie groß bist du eigentlich?? ;)
 
Jazz bzw. P-Bässe ohne Pickguard finde ich eigentlich immer unvorteilhaft, gehört irgendwie total zum Look dazu.
 
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren ob jemand von euch den "Sandberg Electra Vs 4" schon gespielt oder angetestet hat. Mich würde der Bass ja reizen nach dem was man schon über ihn gelesen hat. Bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen ihn selber zu testen und werde es wahrscheinlich dieses Jahr auch zeitlich nicht mehr schaffen. Ich würde mich freuen von euch ein paar Meinungen zu diesen Bass zu lesen.
Gruß Santino
 
Der Electra VS4 ist klasse und sein Geld auf jeden Fall mehr als wert.
Ich habe ihn getestet und aus folgenden Gründen nicht genommen:
a) Mein Gitarrist war am Flennen: "Nimm endlich mal einen echten Fender!"
b) Der Electra hat im Passiv-Modus keine Höhenblende, sowas lässt sich aber schnell beheben.
c) Ich wollte mal was anderes als Sandberg kaufen (Habe schon 5).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wobei alle drei Gründe nicht wirklich gegen den Electra sprechen. ^^ Aber klar du bist ja schon bestens versorgt mit diesen tollen Bässen (=
 
c) Ich wollte mal was anderes als Sandberg kaufen (Habe schon 5).

Siehste...ich bin schon von den Drogen weg.
Von ursprünglich 3 hab ich nur noch einen - und der steht auch zur Disposition.

Dafür hab ich aber 3 echte Fender...na gut, das waren auch mal 5 und einer davon ist ein Squier...war ein bisken geschummelt... ;)
 
Siehste...ich bin schon von den Drogen weg.
Von ursprünglich 3 hab ich nur noch einen - und der steht auch zur Disposition.

Dafür hab ich aber 3 echte Fender...na gut, das waren auch mal 5 und einer davon ist ein Squier...war ein bisken geschummelt... ;)
Ich wüsste nicht, wieso ich meine Sandberge verkaufen sollte. Die sind inzwischen eingespielt, teilweise modifiziert (ein Schicksal welches jedem Instrument bei mir blühen kann), etabliert und haben ihre Rollen, die sie zu meiner Zufriedenheit ausfüllen.
Inzwischen ist auch ein echter Fender und auch ein sog. "Edelbass" mit von der Partie aber deshalb muss keiner der Sandberge um seinen Job fürchten.
Ist mir erst gestern wieder passiert, dass ich im ganzen Laden rumgefallen bin und feststellte: "Ich brauche nix! Ich habe alles was ich brauche und möchte nichts davon hergeben und durch was neues ersetzen."

- - - Aktualisiert - - -

Wobei alle drei Gründe nicht wirklich gegen den Electra sprechen. ^^ Aber klar du bist ja schon bestens versorgt mit diesen tollen Bässen (=
Das wollte ich ja auch ausdrücken: Kaufempfehlung!
 
Das wollte ich ja auch ausdrücken: Kaufempfehlung!

[FONT=Times New Roman, serif]keine Angst so hatte ich es auch verstanden [/FONT];)[FONT=Times New Roman, serif] und ich denke das wird mein erster Sandberg[/FONT] :rock:
 
Ich bin auch stark dafür, dass du ihn dir zulegst. Er spielt sich nicht schlecht ist aber auch nicht das non plus ultra aber für den Preis ein richtig gutes Instrument.
Viel Spaß damit ;)
 
Jaaaa...ich möchte einen Elektralangzeittest lesen:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habt ihr schon den neuen Elektra gesehen? War gestern bei Sandberg auf der Facebookseite. .facebook_1577280644.jpg

Also ich finde ihn sehr gelungen. Das einzige was mir fehlt (oder ich bin blind) ist das Sandberglogo auf dem Korpus direkt über dem Halsansatz.
 
Und die 5te Saite...
 
Und die 5te Saite...

Braucht kein Mensch:D

@xXSkelXx
Ja der ist sehr schön aber der VS4 gefällt mir besser, ich mag halt lieber P-Bass.
Die Electra Serie hat kein Logo auf dem Korpus, aber Holger hat versprochen das sie auch ohne Sau geil Klingen.;)
 
Hallo Sandbergers,

gibt's eigentlich für die Sanderg P-Style und M-Style Pickups Pickup Cover? Sowelche wo man die polepieces gar nicht mehr sieht?
Schonmal jemand gesehen sowas?

Martin
 
Braucht kein Mensch:D

Geschmacksache ich brauch se eig auch

@xXSkelXx
Ja der ist sehr schön aber der VS4 gefällt mir besser, ich mag halt lieber P-Bass.
Die Electra Serie hat kein Logo auf dem Korpus, aber Holger hat versprochen das sie auch ohne Sau geil Klingen.;)

Ich mag beides sehr is halt "standart" aber die sind es eben meistens... Hat sich halt bewert

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Sandbergers,

gibt's eigentlich für die Sanderg P-Style und M-Style Pickups Pickup Cover? Sowelche wo man die polepieces gar nicht mehr sieht?
Schonmal jemand gesehen sowas?

Haste schonmal auf der HP von Sandberg geschaut?!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben