
heraklin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.05.24
- Registriert
- 29.09.13
- Beiträge
- 407
- Kekse
- 2.931
Ursprünglich wollte ich im Fender/ Squier Telecaster Bass Thread posten. https://www.musiker-board.de/e-baesse-bass/492105-user-thread-fender-squier-telecaster-bass.html
Da dieser Thread jedoch wie im Titel ersichtlich für Fender und Squier Telecaster Bässe gedacht ist, es jedoch jede Menge Telecaster Bass Kopien anderer Hersteller gibt, wird es Zeit nun auch für diese einen entsprechenden Thread zu starten.
Hiermit ist er eröffnet, so zeigt her eure Telecaster Bass Kopien und stellt sie hier vor
Seit einiger Zeit habe ich den Wunsch noch einen schönen 2 tone sunburst Bass in meine Sammlung aufzunehmen.
So hatte ich vor kurzem auf dem Flohmarkt einen wunderschönen sunburst Harley Benton Jazz Bass in der Hand, der mich von der gesamten Haptik und Verarbeitung überraschte, er fühlte sich sehr gut an und alles war makellos.
Er war mir jedoch einfach zu schwer, auch ohne Waage wusste ich, das er wohl recht nahe an die 5 kg wiegen dürfte, was für meine Bandscheiben einfach zu viel ist.
Immerhin habe ich nach dieser zufälligen Begegnung, Harley Benton erstmal positiv abgespeichert.
Am 28.07. war ich auf dem exzellenten Neil Young & Crazy Horse Konzert in Mainz und mir stach sofort der Bass von Rick Rosas ins Auge, ein Lakland welcher wohl auch den ursprünglichen Fender Telecaster als Vorbild hat http://www.lakland.com/44-51.htm
Einen Lakland kann ich mir allerdings nicht leisten.
Am nächsten Tag fiel mir Harley Benton wieder ein und ich schaute mal was es da an P-Bässen gibt.
So bin ich direkt auf den preisgünstigen Harley Benton PB-50 SB Vintage Series gestossen der mir als 51er Telecaster Bass Kopie auf Anhieb gefiel.
Da dieser Thread jedoch wie im Titel ersichtlich für Fender und Squier Telecaster Bässe gedacht ist, es jedoch jede Menge Telecaster Bass Kopien anderer Hersteller gibt, wird es Zeit nun auch für diese einen entsprechenden Thread zu starten.
Hiermit ist er eröffnet, so zeigt her eure Telecaster Bass Kopien und stellt sie hier vor

Seit einiger Zeit habe ich den Wunsch noch einen schönen 2 tone sunburst Bass in meine Sammlung aufzunehmen.
So hatte ich vor kurzem auf dem Flohmarkt einen wunderschönen sunburst Harley Benton Jazz Bass in der Hand, der mich von der gesamten Haptik und Verarbeitung überraschte, er fühlte sich sehr gut an und alles war makellos.
Er war mir jedoch einfach zu schwer, auch ohne Waage wusste ich, das er wohl recht nahe an die 5 kg wiegen dürfte, was für meine Bandscheiben einfach zu viel ist.
Immerhin habe ich nach dieser zufälligen Begegnung, Harley Benton erstmal positiv abgespeichert.
Am 28.07. war ich auf dem exzellenten Neil Young & Crazy Horse Konzert in Mainz und mir stach sofort der Bass von Rick Rosas ins Auge, ein Lakland welcher wohl auch den ursprünglichen Fender Telecaster als Vorbild hat http://www.lakland.com/44-51.htm


Einen Lakland kann ich mir allerdings nicht leisten.
Am nächsten Tag fiel mir Harley Benton wieder ein und ich schaute mal was es da an P-Bässen gibt.
So bin ich direkt auf den preisgünstigen Harley Benton PB-50 SB Vintage Series gestossen der mir als 51er Telecaster Bass Kopie auf Anhieb gefiel.
Harley Benton PB-50 SB Vintage Series

Nachdem ich anschließend im oben genannten Fender/ Squier Thread einiges zum Harley Benton gelesen hatte, insbesondere die guten Beiträge vom member "Defenderbass" habe ich auf den kaufen Button geklickt und den Bass auch schnell von Thomann geliefert bekommen.
Der Bass ist insgesamt klasse, einzig den Wilkinson Pickup finde ich nicht gut, der klingt für einen P-Bass viel zu hell, ohne genügend Volumen und geht nicht tief genug, was ich am Amp zwar einigermassen ausgleichen kann, trotzdem finde ich den PU unpassend
Da sonst jedoch alles andere wirklich in Ordnung ist und der Bass mir sehr gut gefällt, habe ich ihn behalten, den Pickup kann ich ja jederzeit tauschen falls er mich auf Dauer zu sehr stören sollte.
Ich habe das Pickguard abgemacht und nutze den Bass ohne, weil er dann in meinen Augen noch besser aussieht.
In die Löcher habe ich schwarze Pickguard Schrauben, nur so tief vorsichtig reingedreht, damit der Lack an den Schraublochrändern nicht abplatzen kann.
Das original Pickguard kann ich bei Bedarf als Vorlage für ein individuelles nutzen, obwohl ich sowas nicht vorhabe, denn die aktuelle Optik ohne Pickguard trifft voll meinen Geschmack
Ich finde die dezenten schwarzen Schrauben stören optisch überhaupt nicht und der Bass sieht nackt doch echt klasse aus
Flatwounds sind bereits drauf, demnächst bekommt er noch ein passendes 51er Bridge Cover, dieses kann ich dann als Handballenauflage nutzen und komme mit dem Plektrum bequem bis an den PU, was den Sound etwas voller und tiefer macht und mir dann auch besser zusagen wird.
Ich kann den Harley Benton PB-50 SB Vintage Series bei dem Preis von 99,- EUR wärmstens empfehlen, eine klasse Telecaster Bass Kopie und würdiger Startkandidat für diesen Telecaster Bass Thread
Grüße @all
heraklin

Nachdem ich anschließend im oben genannten Fender/ Squier Thread einiges zum Harley Benton gelesen hatte, insbesondere die guten Beiträge vom member "Defenderbass" habe ich auf den kaufen Button geklickt und den Bass auch schnell von Thomann geliefert bekommen.

Der Bass ist insgesamt klasse, einzig den Wilkinson Pickup finde ich nicht gut, der klingt für einen P-Bass viel zu hell, ohne genügend Volumen und geht nicht tief genug, was ich am Amp zwar einigermassen ausgleichen kann, trotzdem finde ich den PU unpassend
Da sonst jedoch alles andere wirklich in Ordnung ist und der Bass mir sehr gut gefällt, habe ich ihn behalten, den Pickup kann ich ja jederzeit tauschen falls er mich auf Dauer zu sehr stören sollte.
Ich habe das Pickguard abgemacht und nutze den Bass ohne, weil er dann in meinen Augen noch besser aussieht.

In die Löcher habe ich schwarze Pickguard Schrauben, nur so tief vorsichtig reingedreht, damit der Lack an den Schraublochrändern nicht abplatzen kann.
Das original Pickguard kann ich bei Bedarf als Vorlage für ein individuelles nutzen, obwohl ich sowas nicht vorhabe, denn die aktuelle Optik ohne Pickguard trifft voll meinen Geschmack


Ich finde die dezenten schwarzen Schrauben stören optisch überhaupt nicht und der Bass sieht nackt doch echt klasse aus
Flatwounds sind bereits drauf, demnächst bekommt er noch ein passendes 51er Bridge Cover, dieses kann ich dann als Handballenauflage nutzen und komme mit dem Plektrum bequem bis an den PU, was den Sound etwas voller und tiefer macht und mir dann auch besser zusagen wird.
Ich kann den Harley Benton PB-50 SB Vintage Series bei dem Preis von 99,- EUR wärmstens empfehlen, eine klasse Telecaster Bass Kopie und würdiger Startkandidat für diesen Telecaster Bass Thread
Grüße @all
heraklin
- Eigenschaft