
chris_kah
HCA PA- und E-Technik
Wäre ja schön. Ich liebäugle ja mit dem Wing Rack, denn das kann wieder das übliche MIDI wie auch schocn das XR18 und die X32 Serie.
behringer.world
Damit könnte ich mein BCR2000 weiterhin als Stage Remote verwenden und das ist DER Bringer bei mir, wenn wir uns von der Bühne mischen.
Das bringt die Behriger Mixer vor z.B. Soundcraft UI, wo ich ein Tablet oder ähnliches brauche und keine echten, schnell ertastbaren und bedienbaren Knöpfe habe.
Für mich dürfte es gerne noch eine Stufe unter dem Wing Rack sein. Das Routing Konzept finde ich da toll. Da könnte ich eventuell mehrere Setups (z.B. von Bands, die nacheinander spielen) unabhängig einstöpseln und dann z.B. auf die Fader 1 .. 16 legen. Und auch, dass es eben Stereo Quellen sind, die dann eben nur 1 Fader belegen.
Ich hoffe ja noch auf so mini Stage Connet Boxen (2 In 2 Out oder 4 In 2 Out), die dann zu jedem Musiker gehen für Eingangssignale und Monitoring.
wing_midi_table [Behringer World Wiki]
Das bringt die Behriger Mixer vor z.B. Soundcraft UI, wo ich ein Tablet oder ähnliches brauche und keine echten, schnell ertastbaren und bedienbaren Knöpfe habe.
Für mich dürfte es gerne noch eine Stufe unter dem Wing Rack sein. Das Routing Konzept finde ich da toll. Da könnte ich eventuell mehrere Setups (z.B. von Bands, die nacheinander spielen) unabhängig einstöpseln und dann z.B. auf die Fader 1 .. 16 legen. Und auch, dass es eben Stereo Quellen sind, die dann eben nur 1 Fader belegen.
Ich hoffe ja noch auf so mini Stage Connet Boxen (2 In 2 Out oder 4 In 2 Out), die dann zu jedem Musiker gehen für Eingangssignale und Monitoring.