
black drag0n
Registrierter Benutzer
Hallo,
tut mir echt leid, dass ich so eine dumme Frage stellen muss (is mir auch peinlich
), allerdings habe ich keine Ahnung von Holzverarbeitung im Allgemeinen.
Nun zu meinem problem:
habe Birkemultiplex Platten 15 mm dick.
Aus denen würde ich gerne sowas ähnliches wie ein Ampcase bauen.
Es soll quasi eine Kiste ohne Boden, oder ein Case ohne Rückwand werden (ich hoffe ihr wisst was ich meine).Deshalb habe ich 2 Platten 25cm x 29cm und zwei 74cm x 29 cm.
Da soll ein kleiner Amp rein (ne transe die nicht so warm macht) und oben drauf soll allerdings ein schwererer (wasn wort :screwy: ) Röhrenamp (ca 20 kg).
Hab im Baumarkt gefragt wie dick das dann sein muss (hab für 30 kg gefragt) und mir wurden 15 mm empfohlen.
Wenn da jetzt nich mein kostbarer Amp
draufsollte, würde ichs einfach zusammenschrauben ohne vorher zu fragen, aber so möchte ich sicher gehen, dass da nichts schief geht.
Also meine Fragen im Kurzformat:
1.Reichen 15mm Birkemultiplex um das zu tragen?
2.Kann ich da einfach Schrauben reinjagen und es hält?
3.Muss ich irgendwas (außer bisschen glätten an den kanten) mit der Oberfläche machen?
Hoffentlich bin ich hier im richtigen Thema
danke schonmal im vorraus
Pete
tut mir echt leid, dass ich so eine dumme Frage stellen muss (is mir auch peinlich

Nun zu meinem problem:
habe Birkemultiplex Platten 15 mm dick.
Aus denen würde ich gerne sowas ähnliches wie ein Ampcase bauen.
Es soll quasi eine Kiste ohne Boden, oder ein Case ohne Rückwand werden (ich hoffe ihr wisst was ich meine).Deshalb habe ich 2 Platten 25cm x 29cm und zwei 74cm x 29 cm.
Da soll ein kleiner Amp rein (ne transe die nicht so warm macht) und oben drauf soll allerdings ein schwererer (wasn wort :screwy: ) Röhrenamp (ca 20 kg).
Hab im Baumarkt gefragt wie dick das dann sein muss (hab für 30 kg gefragt) und mir wurden 15 mm empfohlen.
Wenn da jetzt nich mein kostbarer Amp

Also meine Fragen im Kurzformat:
1.Reichen 15mm Birkemultiplex um das zu tragen?
2.Kann ich da einfach Schrauben reinjagen und es hält?
3.Muss ich irgendwas (außer bisschen glätten an den kanten) mit der Oberfläche machen?
Hoffentlich bin ich hier im richtigen Thema
danke schonmal im vorraus
Pete
- Eigenschaft