"Verbogene" Becken

  • Ersteller mafiaboss
  • Erstellt am
mafiaboss
mafiaboss
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.06.11
Registriert
19.02.05
BeitrÀge
43
Kekse
0
Ort
Neustrelitz
Hallo!

Ich hab mir bei thomann ein Splash und ein Crash bestellt, aber als ich das Paket aufmache, sehe ich, dass die beiden Becken "andersrum" sind, also einmal umgeklappt sind, so wie China-Becken. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich versuchen sollte die Becken selber wieder richtig hinzubiegen (was besonders beim Crash ziemlich kraftraubend sein könnte) oder ob ich sie auf jeden Fall zurĂŒckschicken sollte.

Vielen Dank im Vorraus
 
Eigenschaft
 
Man kann die Becken wieder zurĂŒckbiegen. Allerdings wĂŒrde ich das nicht machen, da man nie weiß, wie sich das auf die Haltbarkeit auswirkt. Lieber Thomann kontaktieren und die Ware zurĂŒckschicken.
WĂŒrdest du mir sagen, was das fĂŒr Becken sind?
 
@Mafiaboss

Das habe ich schon öfter hier im Forum gelesen.

Bevor du an den Becken herumbiegst setze dich erstmal mit Thomann in Kontakt und schildere ihm den Vorfall!

Frage:

Umk welche Marke und Serie handelt es sich denn?

Gruß

T-Bone
 
Paiste PST 5 Splash 10"

Pasite PST 5 Crash Medium 17"
 
das hÀt ich aber von den PST5 nich gedacht... angesicht der tatsache das die ja auch recht neu aufm markt sind! aber ich kann mir sowieso nich ganz vorstellen wie sowas passieren kann!
 
In dem Paket lagen noch zwei BeckenstÀnder obendrauf und die Post fasst Pakete auch nich mit Samtpfoten an :rolleyes:
 
DeinVampyr schrieb:
das hÀt ich aber von den PST5 nich gedacht... angesicht der tatsache das die ja auch recht neu aufm markt sind! aber ich kann mir sowieso nich ganz vorstellen wie sowas passieren kann!

Was Ă€ndert die Tatsache, dass sie recht neu auf dem Markt sind, dass sie sich nicht auch mal verbiegen dĂŒrfen? ;-)

Ich denke, dass das bei allen Becken passieren kann. Okay, bei den PST5 dachte ich es auch eher nicht, da sie ja doch recht dick und wiederspÀnstig sind.
Aber das kann schnell passieren, wenn das Becken schlecht eingepackt war und jemand an der falschen Stelle zugepackt hat.
Ich wĂŒrde halt nur gerne mal wissen, wie die Becken so eingepackt waren. Denn normal passiert sowas ja nicht.
 
da ist der postmann wohl mal auf dem paket draufgesessen... :D
im ernst, ich wĂŒrds zurĂŒckschicken, wer weiss ob das ding nicht schon schaden genommen hab, geschweigen denn dass du es noch unbeschĂ€digt zurĂŒckbiegen kannst.
 
Das "umstĂŒlpen" der Becken ist aber in jedem Fall schlecht fĂŒr diese! Denn abgesehen davon, dass, wenn man sie wieder zurĂŒckstĂŒlpt, die Warscheinlichkeit höher wird, dass die wieder zurĂŒckklappen, verlieren sie in meinen Augen auch an Klang. Warum weiß ich nicht, so war es auf jeden Fall bei meinen Stagg-Deckeln (Gut, da konnte man eh nie von Klang sprechen). Jetzt brauche ich da nur mit minimalem Druck auf die Hihat treten, und das Top nimmt die Form des Bottoms an :D
 
Faro schrieb:
Jetzt brauche ich da nur mit minimalem Druck auf die Hihat treten, und das Top nimmt die Form des Bottoms an :D
Ach du meine GĂŒte :eek: :great:

Ne, ich werd die Becken zurĂŒckschicken. Bei Thomann ist das ja kein Problem. Und wenn sie die neuen Becken verschicken, ist auch nichts anderes mehr im PĂ€ckchen und vielleicht packen sie diese Luftpolster dann bisschen sinniger dazwischen.
 
Ich hatte das auch mal. Allerdings mit einem Paiste alpha 18" Crash, was ich so als Geschenk zu einem gebrauchten Drumset dazu bekommen habe. Ich habe dann die Kuppe auf eine Rolle Packband gelegt und mein Gewicht mit Knien und HĂ€nden vorsichtig auf 4 Punkte des Rands gelegt... Es hat einmal "bub" gemacht und das Becken war wieder vollkommen ok.
Es hat sich seit 2 Jahren nicht wieder umgestĂŒlpt und es kam auch kein Riss o.Ă€.

Allerdings solltest du bei neuen Becken garnicht ĂŒberlegen, ob du etwas daran machst, sondern diese sofort umtauschen (--> auch wenn es schwer fĂ€llt, sie in den HĂ€nden zu haben, dann aber nicht spielen zu können, sondern noch 1 Woche warten zu mĂŒssen. KENNE ICH ;) )
Sobald du selber Hand anlegst, kann dir das nur zum Vorwurf gemacht werden. Du kannst sie dann auch nicht umtauschen, wenn doch etwas passiert, da du durch eine nicht art-gerechte Nutzung die Garantie zerstört hast...
 
Sowas darf eigentlich nicht passieren. Also zurĂŒck damit! Wenn Thoman kulant ist, springt vielleicht wegen der UmstĂ€nde noch ein kleiner Rabatt raus.
 

Ähnliche Themen

MrGibson
Antworten
16
Aufrufe
2K
drumtheater736
D
sick_drummer
Antworten
26
Aufrufe
14K
bartender
bartender
A
Antworten
4
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi
M
Antworten
39
Aufrufe
6K
mrbungle
mrbungle
D
Antworten
6
Aufrufe
2K
Drummer96
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben