B
beuluskeulus
Registrierter Benutzer
hallo
ich war heut im musikladen und hab mich einmal wegen unserer proberaum PA umgehört:
mir wurden diese boxen(als 15" version) empfohlen
aus dem forum waren mir diese empfohlen worden(die 12" wurden empfohlen)
diese waren beide an einem leem powermixer (glaub 8-Kanal) mit 2*200W.
im geschäft war das ein preisunterschied von samsung * 2 = yamaha! im I-net habe ich ähnliche preise gefunden.
"da müste ja eigendlich ein tonqualitätsunterschied zu hören sein!", hab ich mir gedacht und beides angehört.
eine links(samson) eine rechts(yamaha), cd-player dran.
die toneinstellungen waren identisch. lautstärke war hoch genug um einen "tollwütigen drummer
" problemlos zu übertönen!
ich/der verkäufer bin/ist aber nicht bis ans maximum der belastbarkeit gegangen!
(beide gleich weit aufgefahren; viel mehr hat der powermixer/schallisolierung auch nicht zugelassen)
das ergebnis war beeindruckend!!!
die yamaha klang nahezu genauso wie die samson!
die bässe: waren ähnlich ausgeprägt & gut
die mitten: auch keine unterschiede zu hören
die höhen: waren bei der yamaha etwas präsenter und meiner meinung nach unangenehm zu hören!
die yamaha hat meiner meinung nach SCHLECHTER geklungen!
das "schlechter" kam durch die höhen (s.o.) zustande, was aber warscheinlich geschmackssache ist.
laut dem verkäufer sollen die mehrkosten nicht in den klang, sondern in die verarbeitung(stabieler...) geflossen sein!
wieso wird dann in diesem forum für den proberaum nicht eine box empfohlen, die einen guten klang, hat aber nicht roadtauglich ist, sondern eine mit gleichem klang welche roadtauglich ist?
hat jemand beide boxen gleich lang einem dauertest unterzogen in dem man warscheinlich mehr sagen kann ob der klang gleich bleibt bei längerer belastung.
dann hab ich noch eine andere frage:hat jemand mit der firma leem erfahrungen gemacht?
das gerät hörte sich soweit anständig an! habe es leider nirgens im i-net gefunden.
und noch eine!:
wo ist der unterschied bei diesen boxen?
1. yamaha s115
2. yamaha c115
mfg beuluskeulus
ich war heut im musikladen und hab mich einmal wegen unserer proberaum PA umgehört:
mir wurden diese boxen(als 15" version) empfohlen
aus dem forum waren mir diese empfohlen worden(die 12" wurden empfohlen)
diese waren beide an einem leem powermixer (glaub 8-Kanal) mit 2*200W.
im geschäft war das ein preisunterschied von samsung * 2 = yamaha! im I-net habe ich ähnliche preise gefunden.
"da müste ja eigendlich ein tonqualitätsunterschied zu hören sein!", hab ich mir gedacht und beides angehört.
eine links(samson) eine rechts(yamaha), cd-player dran.
die toneinstellungen waren identisch. lautstärke war hoch genug um einen "tollwütigen drummer
ich/der verkäufer bin/ist aber nicht bis ans maximum der belastbarkeit gegangen!
(beide gleich weit aufgefahren; viel mehr hat der powermixer/schallisolierung auch nicht zugelassen)
das ergebnis war beeindruckend!!!
die yamaha klang nahezu genauso wie die samson!
die bässe: waren ähnlich ausgeprägt & gut
die mitten: auch keine unterschiede zu hören
die höhen: waren bei der yamaha etwas präsenter und meiner meinung nach unangenehm zu hören!
die yamaha hat meiner meinung nach SCHLECHTER geklungen!
das "schlechter" kam durch die höhen (s.o.) zustande, was aber warscheinlich geschmackssache ist.
laut dem verkäufer sollen die mehrkosten nicht in den klang, sondern in die verarbeitung(stabieler...) geflossen sein!
wieso wird dann in diesem forum für den proberaum nicht eine box empfohlen, die einen guten klang, hat aber nicht roadtauglich ist, sondern eine mit gleichem klang welche roadtauglich ist?
hat jemand beide boxen gleich lang einem dauertest unterzogen in dem man warscheinlich mehr sagen kann ob der klang gleich bleibt bei längerer belastung.
dann hab ich noch eine andere frage:hat jemand mit der firma leem erfahrungen gemacht?
das gerät hörte sich soweit anständig an! habe es leider nirgens im i-net gefunden.
und noch eine!:
wo ist der unterschied bei diesen boxen?
1. yamaha s115
2. yamaha c115
mfg beuluskeulus
- Eigenschaft