Vermona Regent 300K

  • Ersteller Ibtbottfa
  • Erstellt am
Ibtbottfa
Ibtbottfa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.12.16
Registriert
22.08.13
Beiträge
41
Kekse
68
Hey Leute,
was wisst/welche Erfahrungen habt ihr mit Verstärkern der Marke Vermona?
Ich habe ein Angebot für einen Vermona Regent 300K vorliegen...

Peace
 
Eigenschaft
 
25W Transistor aus der DDR, frühe 80er. Sowas wollte keiner spielen, mußte aber, weil es verdammt schwer bzw. teuer war, an einen Marshall zu kommen.
Das ist halt von vorne bis hinten nichts mit großem Sammlerwert geschweige denn renommierter Technik, was NICHT heißen muß, dass die Kiste wirklich schlecht ist. Aber völlig unabhängig vom Klang kann man schonmal sagen: billig kaufen. Gaaanz billig. Sowas kriegt man mitunter bei den Kleinanzeigen geschenkt.
Ansonsten wird es schwer, jemanden zu finden, der so eine Kiste noch benutzt oder wirklich tiefgreifende Erfahrungen hat. Ich zum Beispiel gewiss nicht. Deshalb: unbedingt selber anspielen. Oder sich für ein paar Euro einfach mal auf eine Überraschung einlassen. Zumindest clean sind ja gerade Transistoren sehr wohlwollend und da kann es gut und gerne egal sein ob das Ding in der Zone zusammengekloppt wurde oder in England oder den USA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aus meiner Erinnerung heraus waren diese Regent-Kisten wirklich sehr übel. Störanfällig, veraltete Endstufen-Transistor-Technik und im Klang einfach eher unterirdisch. Das waren, sagen wir mal, nach Lehrbuch dimensionierte "Lautmacher" als reine Verstärker für eher universelle Anwendungen. Mit einem Gitarrensound hatten sie nichts, aber auch rein gar nichts zu tun. Da spielten auch die Breitband-Lautsprecher, die hier stets und ständig gern verbaut wurden (werden mussten, da nix anderes zur Verfügung) die entsprechende Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also könnten sie doch was sein- mit ´nem Modeller (Line6 POD, etc.) davor? Wäre vielleicht ´ne Option...

Greetz,

Blake
 
ich hab jahrelang einen Vermona Regent 150K gespielt... der klang gar nicht so schlecht (gerauscht hat er aber schon), halt nur clean ohne Verzerrung (hatte den an dem LineOut meines Valvestate 15R)... das ist bestimmt schon 18 Jahre her...
...der verbaute Lautsprecher vom Klingenthaler Musikinstrumenten Werk liegt mit 3 anderen auf meinem Dachboden für den Fall das ich mal eine 50Watt 4x12" bauen möchte die auch bei geringen Lautstärken recht voll klingt...

der 300K hatte ja noch Fuzz und Tremolo (fuzz klingt dünn aber schön 70er Jahre like...Tremolo hat nochmehr gerauscht... hat aber schön weich funktioniert) der Federhall war schön lang...
Fazit: ganz billig kaufen (15-30€) und mit nem Modeller zusammen spielen geht... oder man spielt LoFi-RocknRoll...

...ich glaube mich zu erinnern das die Kisten garnichtmal so leicht waren...
 
Danke für die schnellen Antworten! Ich werde versuchen die Kiste für so wenig Geld wie möglich zu bekommen...- ich stehe halt auf Garagesound à la Jack White und da fiel mir der Vermona sofort ins Auge

Cheers
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
für so nen Sound ist der Super....
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
4K
schmendrick
schmendrick
X
Antworten
9
Aufrufe
6K
xpitstopx
X

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben