
rz259
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin gerade am Bauen eines Basses und habe den Body schon weitestgehend fertig. Der Body ist aus Erle mit einer Ahorndecke. Leider ist an manchen Stellen ein kleiner Spalt geblieben, an einer Stelle sogar ca 0,5 mm.
Mein Plan war nun, den Spalt mit einem Gemisch aus Epoxy und Schleifstaub zu verschließen ud anschließend zu schleifen. Dazu habe ich mehrere Fragen:
1. Welches Epoxy eignet sich am besten für diesen Zweck? Hat da jemand einen konkreten Tipp?
Am liebsten wäre mir ein sehr helles Epoxy, falls es da Unterschiede geben sollte.
2. Da die untere Schicht des Bodies aus Erle ist und die Decke aus Ahorn, könnte ich theoretisch sowohl Ahorn- als auch Erle-Schleifstaub verwenden. Was ist denn farblich unauffälliger? Ich könnte mir vorstellen, dass das Ahorn besser (wegen Nachdunklung mit dem Epoxy), aber womöglich liege ich damit vollkommen falsch. Wie ist da eure Erfahrung?
3. Wie fein sollte der Staub sein? Reicht da Schleifen mit 180 Körnung oder sollte es feiner sein?
Oder hat jemand vielleicht sogar eine bessere Idee?
Ciao und danke für eure Antworten,
Rudi
ich bin gerade am Bauen eines Basses und habe den Body schon weitestgehend fertig. Der Body ist aus Erle mit einer Ahorndecke. Leider ist an manchen Stellen ein kleiner Spalt geblieben, an einer Stelle sogar ca 0,5 mm.
Mein Plan war nun, den Spalt mit einem Gemisch aus Epoxy und Schleifstaub zu verschließen ud anschließend zu schleifen. Dazu habe ich mehrere Fragen:
1. Welches Epoxy eignet sich am besten für diesen Zweck? Hat da jemand einen konkreten Tipp?
Am liebsten wäre mir ein sehr helles Epoxy, falls es da Unterschiede geben sollte.
2. Da die untere Schicht des Bodies aus Erle ist und die Decke aus Ahorn, könnte ich theoretisch sowohl Ahorn- als auch Erle-Schleifstaub verwenden. Was ist denn farblich unauffälliger? Ich könnte mir vorstellen, dass das Ahorn besser (wegen Nachdunklung mit dem Epoxy), aber womöglich liege ich damit vollkommen falsch. Wie ist da eure Erfahrung?
3. Wie fein sollte der Staub sein? Reicht da Schleifen mit 180 Körnung oder sollte es feiner sein?
Oder hat jemand vielleicht sogar eine bessere Idee?
Ciao und danke für eure Antworten,
Rudi
- Eigenschaft