G
GuitarPlayer22
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.04.22
- Registriert
- 30.06.14
- Beiträge
- 117
- Kekse
- 0
Hallo,
(Vorab, ich weiß, dass es in Foren nicht gut angesehen ist, wenn man einfach einen neuen Beitrag erstellt, obwohl ein anderer noch offen ist, jedoch geht es erstens nicht mehr um die Gitarre, und zweitens lief alles etwas schief..)
Auf jeden fall suche ich einen neuen Verstärker, da ich mir eine Fender Am Standard geholt habe, und ich die echt nicht einem billigen Verstärker von Laney anmuten kann.
Was ich suche ist folgendes:
- Ein kleiner Verstärker für zu hause (Sollte nicht zu klein sein, und immer noch genug Krach machen können)
- Auch die klassischen cleanen Sounds die die Fender Gitarren ausmachen, sollen spielbar sein
- Der Verstärker sollte ein paar Einstellungsmöglichkeiten haben, so dass ich nicht alles in Pedals investieren muss.
- Preis sollte um die 300€ liegen
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Modelle vorschlagen, die zu meiner Beschreibung passen.
Lg
(Vorab, ich weiß, dass es in Foren nicht gut angesehen ist, wenn man einfach einen neuen Beitrag erstellt, obwohl ein anderer noch offen ist, jedoch geht es erstens nicht mehr um die Gitarre, und zweitens lief alles etwas schief..)
Auf jeden fall suche ich einen neuen Verstärker, da ich mir eine Fender Am Standard geholt habe, und ich die echt nicht einem billigen Verstärker von Laney anmuten kann.
Was ich suche ist folgendes:
- Ein kleiner Verstärker für zu hause (Sollte nicht zu klein sein, und immer noch genug Krach machen können)
- Auch die klassischen cleanen Sounds die die Fender Gitarren ausmachen, sollen spielbar sein
- Der Verstärker sollte ein paar Einstellungsmöglichkeiten haben, so dass ich nicht alles in Pedals investieren muss.
- Preis sollte um die 300€ liegen
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Modelle vorschlagen, die zu meiner Beschreibung passen.
Lg
- Eigenschaft

und im ersten Kanal eben den Fender Blackface-Sound. Dieser Kanal ist über die Fusesoftware auch editierbar - macht Sinn hier die Mitten etwas rauszunehmen. Das kann man so direkt an den Reglern nicht! Dann klingt es nicht ganz so topfig sondern eher "größer". Es klingt aber definitiv alles nach Fender so in Richtung Silverface. Da ich auch noch einen alten SF Pro Reverb aus Anfang 1981 habe, kann ich den Sound vergleichen - also schon typisch Fender. Ich hatte spasseshalber auch mal den X2 an die Speaker des Pro Reverbs angeschlossen - unglaublich, was die Pappkameraden ausmachen. Da klingt der X2 dann schon richtig erwachsen.