B
Blackwell
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.12.16
- Registriert
- 11.06.06
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Hallo Ihr
!
Ich habe ein Problem bei der Entscheidung über den Kauf eines Studiomikrofons für den Homerecording-Bereich. Ich möchte einerseits Instrumente (A-Gitarre, vielleicht auch Bläser und andere A-Instrumente) und vorallem Gesang (einerseits für "normale" Stücke und für Acapellabandaufnahmen).
Es sollte also möglichst vielseitig sein (vielleicht auch wandelbar durch EQ?)!
Ich tendiere zwischen folgenden Mikros hin und her:
- Studio Projects b-1
- Studio Projects c-1
- MXL 2006
Ich habe keine Ahnung, welches ich nehmen soll... bei Hörbeispielen gefällt mir so auf Anhieb das C-1 recht gut, wobei die Höhen, angeblich vorherrschen (was für die Bassstimme in der Acapellaband vielleicht nicht geeignet ist).
Allerdings sind die anderen Preislich natürlich etwas attraktiver.
Ich bin echt verwirrt und entschuldige mich für die erneute Fragestellung!
Liebe Güße,
Euer Simon
Ich habe ein Problem bei der Entscheidung über den Kauf eines Studiomikrofons für den Homerecording-Bereich. Ich möchte einerseits Instrumente (A-Gitarre, vielleicht auch Bläser und andere A-Instrumente) und vorallem Gesang (einerseits für "normale" Stücke und für Acapellabandaufnahmen).
Es sollte also möglichst vielseitig sein (vielleicht auch wandelbar durch EQ?)!
Ich tendiere zwischen folgenden Mikros hin und her:
- Studio Projects b-1
- Studio Projects c-1
- MXL 2006
Ich habe keine Ahnung, welches ich nehmen soll... bei Hörbeispielen gefällt mir so auf Anhieb das C-1 recht gut, wobei die Höhen, angeblich vorherrschen (was für die Bassstimme in der Acapellaband vielleicht nicht geeignet ist).
Allerdings sind die anderen Preislich natürlich etwas attraktiver.
Ich bin echt verwirrt und entschuldige mich für die erneute Fragestellung!
Liebe Güße,
Euer Simon
- Eigenschaft