Video-Sammlung

Wahnsinn. Ich finde das sogar noch besser als das Original von Porcaro. So flĂŒssig und groovy hat das meiner Ansicht nach nichtmal JP hinbekommen...
Und schaut mal seine Fußarbeit an, sieht man da ganz gut. Wie geschmeidig und locker der Fuß das Pedal bearbeitet. Einfach nur genial. Der rest des Videos ist ĂŒbrigens auch nicht schlecht :)

 
Ja, Phillips ist schon Granate, mit Band groovt das noch mehr:



oder mit Protocol:



oder das hier

 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Is schon krass, bei dem ersten Video in Polen, du hörst da bei jedem Shuffle-Teil die Ghost-Notes auf der Snare so extrem raus und die flutschen einfach so porno, das ist zum Niederknien :hail:

Und 3:25, der Wirbel auf der Floortom, die so richtig rummst, ist auch einfach nur eeeedel!!
 
Total schrÀger Groove, aber irgendwie cool:



Am Drumset: Kate Siefker.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So schrÀg finde ich den Groove gar nicht. Aber cool ist das! :great:
 
Gerade folgendes auf der Meinl-Page gesehen. Bin hin und weg. Sehr stilvoll alles!

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So schrÀg finde ich den Groove gar nicht. Aber cool ist das! :great:

Die zwei Schwestern (Lily und Madeleine Jurkiewicz) haben eigentlich als Folkduo angefangen, einen Coversong gaudihalber im Netz veröffentlicht und wurden so entdeckt.

Ich mag ihren Harmoniegesang, der ist echt außergewöhnlich. In letzter Zeit gehen sie immer mehr in Richtung Indie, was kein Schaden ist.
Mit Kate Siefker am Schlagzeug und Shannon Hayden (die alles spielt was Saiten hat) haben sie eine tolle Band.

Ich kauf mittlerweile nur alle Jubeljahre neue CDs. Die letzte Scheibe "Keep it together" habe ich extra bei Pledge-music (Indie-Label New West Records) bestellt.
Darauf 10 tolle Songs mit ganz eigenem Charakter. FĂŒr ihr Alter sind sie (Lily ist 18, Madeleine 20) begnadete Songwriterinnen.
 
Simon Philipps hat seine Crashes aber sehr hoch. Ride links bei nem RechtshÀnder hab ich auch noch nicht gesehen.

Was hat denn das Alter mit Songwriter QualitĂ€ten zu tun? So einige Klassiker Songs wurden von Teenies geschrieben. Bei Schizophrenia von Sepultura waren sowohl die Cavalera-BrĂŒder, als auch Andreas Kisser noch Teenies. Metallica bei Kill' Em All teilweise auch noch.
 
Simon Philipps hat seine Crashes aber sehr hoch. Ride links bei nem RechtshÀnder hab ich auch noch nicht gesehen.

Stimmt, sie sind hoch, er trifft sie allerdings trotzdem richtig. Und ob man ihn noch als RechtshÀnder bezeichnen kann... hmm?

Sein openhanded-drumming ist grandios, er wechselt die FĂŒhrhand wie er will . Ich glaube, S.P. hat gar keine schwĂ€chere Hand mehr, was
ĂŒbrigens auch fĂŒr seine FĂŒĂŸe gilt.
 
Annika Nilles hat hier im Video auch etwas ungewöhnlich zwei Becken ein bisschen nach hinten angewinkelt (das ĂŒber der HiHat mit dem Zusatz-Becken und das ganz rechts [von Ihr aus gesehen]):



Naja, Sie muss es wissen, ich werde wohl nie so gut spielen können.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Einstellung ab 35.00min ist cool! :)
 
Das ganze Ding ist der Hammer :)
Gojira ist der Hammer.

Wobei das neue Album "Magma" bei weitem nicht an L'enfant sauvage und vor allem "The Link" rankommt. Also eigentlich ist es im Vergleich zu den meisten Alben davor eher Durchschnittskost. Intro und Outro kann man getrost schon weglassen und dann sind es noch 8 Songs, voin denen nur 2 oder 3 kein Durchschnitt sind :nix:
"Silvera" ist ganz cool, der Titelsong hat echt was, "Pray" ist gut und "Low Lands". Aber der Rest blubbert so vor sich hin und vor allem, was soll da plötzlich dieser ganze WeichspĂŒl-Clean-Gesang?! :confused: :redface:
 
Also eigentlich ist es im Vergleich zu den meisten Alben davor eher Durchschnittskost

Finde ich ĂŒberhaupt nicht. Vor allem vor dem Hintergrund, dass "Intro" und "Outro" fĂŒr die im Album-Prozess verstorbene Mutter von Joe und Mario gedacht ist, nimmt dem ganzen kein StĂŒck die Tiefsinnigkeit. Ich habe das Album am Anfang gehört und genau das gleiche gesagt, wie du. Beim 3. oder 4. Mal war ich dann hin und weg. Ein wahres Meisterwerk, genau wie L'enfant sauvage und die anderen. Wenn man dann noch diverse Interviews zu dem Album mit den BrĂŒdern liest und bestimmte Reviews, die das ganze tatsĂ€chlich auf einer objektiven Ebene auseinandernehmen, bestĂ€tigt sich das fĂŒr mich nur.

Es hat nicht so viel Power, ist etwas klassicher. Trotzdem: ein exzellentes Album. :)
 
Mal wieder einen Klassiker aufwÀrmen :)

Ab 2:25 Pipi in den Augen. Jedesmal. Göttlicher geht es nicht...

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Annika Nilles hat hier im Video auch etwas ungewöhnlich zwei Becken ein bisschen nach hinten angewinkelt (das ĂŒber der HiHat mit dem Zusatz-Becken und das ganz rechts [von Ihr aus gesehen]):



Naja, Sie muss es wissen, ich werde wohl nie so gut spielen können.

Das hat sie in der Sendung erklĂ€rt. Sie ist wohl sonst ab und an irgendwo angestoßen und hat die Stellage bei Chris Coleman "abgeschaut". Ich finde die richtig gut, gerade das verlinkte StĂŒck.
 
Schon jemand was von diesem Typen gehört oder gesehen? Nicht ĂŒbel!

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben