Vor-und Nachteile einer 2ten Bassdrum

  • Ersteller Ironman777
  • Erstellt am
Peter-Pan schrieb:
Um noch mal zum Aufbau zu kommen: Die Frage ist ja auch, ob du immer recht breitbeinig spielst.

Ich spiele sogar meistens 13er Snares um bequemer zu sitzen....

Peter-Pan schrieb:
So wie mein Set jetzt steht, könnte ich keine 2te BD mehr einbringen.
Das ist fĂŒr mich auch eine Sache der Musik und des damit zusamenhĂ€ngenden SpielgefĂŒhls.
Spiele ich grade Prollopowermetal mit großen Bewegungen und Show, oder begleite ich einen Liedermacher an der Akustikgitarre?
Wenn ich zb. mit Singlefuma und weniger Toms spiele, rĂŒckt die Hihat auch etwas nĂ€her an mich ran.
Selbst wenn ich da ein Doppelpedal dabei hĂ€tte, wĂŒrden ich die Maschinen etwas mehr zusammenrĂŒcken lassen.

Peter-Pan schrieb:
Und ob sich der Winkel, wenn wir mal davon ausgehen, das die beiden Fumas ein V darstellen, grĂ¶ĂŸer wird. Die Fumas also recht schrĂ€g stehen.
Kann gut sein, dass dus hinbekommen hast. Ich hab bei meinem 2 BD-Set auch kein Rack.
Ein Rack (mit Rackklammer, Tomarm und Multiclamp ) bzw. ein Hihatattachment (sprich eine Klammer, mit der die Hihat mit eingeklappten oder abmontierten Beinen am Spannreifen der BD befestigt wird) spielen da natĂŒrlich eine große Rolle. Wenn ich die Hihat neben und nicht vor die 2te BD stellen mĂŒsste, wĂŒrde ich auch da sitzen wie ein MĂ€dchen vom Kiez bei der Arbeit.

Peter-Pan schrieb:
Was mich immer sehr genervt hat bei dem 2 BD-Set waren StĂŒcke, bei denen man mit HH-Öffnungen arbeiten musste. Da hab ich immer fast einen Spagat gemacht, bzw. die Snare weiter nach links gestellt.

Siehe eins weiter oben.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
bob schrieb:
Ich spiele sogar meistens 13er Snares um bequemer zu sitzen....

...ordentliche O-Beine muß man haben, dann klappts auch mit der zweiten Bassdrum!

Irgendwann sieht man abends auf Drumshows nur noch O-Beinige Joey Jordison Verschnitte herumstelzen, in der Szene wird dieses körperliche Manko als schick erachtet.

:eek: :screwy:
 
hab bei 2-bd-spielern von pobacken-enge als folge gehört. muss man immer recht viel abwischen.

ACHTUNG DIES IST EIN SATIRISCHER BEITRAG DAZU, DASS SO VIELE AN DEN FOLGEN ODER "PROBLEMEN" BEI 2 BDS MECKERN.
 
Auf den unqualifizierten Betrag vor mir werde ich mal nicht eingehen. Von meiner Seite ist alles gesagt. Denke das Thema ist ausreichend debattiert worden. Die Vor- u. Nachteile werden auch klar. Kann nur jedem raten sich die Vor/Nachteile ruhig 2 mal durchzulesen und dann zu entscheiden. Die beste Möglichkeit ist eigentlich wie Bob ein variables Set zu haben, bei dem man sich nicht so festlegen muss, bzw. 2 Sets zu haben.
 
jo und jetz ma ne andre frage
fast alle metaldrummer, die in annaehernd guten bands spielen, spielen mit 2bass.
wie kommt das?
die muessten ja aber teilweise auch so denken wie wir hier(dofuma leicht im vorteil hmm?)
haben die was, was ottonormaldrummer nicht haben oder wie?
 
elemeNt schrieb:
jo und jetz ma ne andre frage
fast alle metaldrummer, die in annaehernd guten bands spielen, spielen mit 2bass.
wie kommt das?
die muessten ja aber teilweise auch so denken wie wir hier(dofuma leicht im vorteil hmm?)
haben die was, was ottonormaldrummer nicht haben oder wie?
GenĂŒgend Geld (Einnahmen), keine Probleme beim Transport (da Sattelschlepper), keine Probleme mit der Stimmung (da eigenes Technikteam fĂŒr Stimmung), sieht super aus (da viele Leute als Zuschauer).

Es gibt durchaus Rockbands, die nur eine Bassdrum verwenden da es aufgrund des Setaufbaus nicht sonnvoll wÀre, eine zweite Poser-BD hinzustellen. Find ich persönlich sympathisch und menschlich (Apocalyptica, Foo Fighters, KoRn, Marilyn Manson, ...

Und wer mir jetzt mit dem Argument "Aber die BDs klingen besser, da die Felle dann bei 2 BDs besser ausschwingen können" kommt, .... :screwy: :D

Limerick
 
Es gibt durchaus Rockbands, die nur eine Bassdrum verwenden da es aufgrund des Setaufbaus nicht sonnvoll wÀre, eine zweite Poser-BD hinzustellen. Find ich persönlich sympathisch und menschlich (Apocalyptica, Foo Fighters, KoRn, Marilyn Manson, ...

Soweit ich weiß spielt Ginger Fish dafĂŒr aber auch eine wirklich ĂŒbermenschlich große Bassdrum :screwy: .
Die Liste kann man natĂŒrlich noch weiterfĂŒhren, aber ich finde 2 Bassdrums nicht wirklich schön. Anscheinend hat sich dieser 2.BD-Trend im Metalbereich ziemlich stark ausgelebt, aber wie schon gesagt gibt es immernoch Bands, die trotzdem auf "nur" eine Bassdrum zurĂŒckgreifen. Meiner Meinung nach dient das ganze ausschließlich des Posings, sie könnten genauso gut eine Dofuma benutzen. Durch Endorsements und den ganzen Kram ist die finanzielle Seite also auf keinen Fall das Problem (soll ja auch Leute geben, die's einfach nicht lassen können und gleich 4 Bassdrums benutzen :screwy: ).
Als Beispiel mal David PĂ€tsch, dessen Setaufbau nur der Optik wegen so groß ist. Er wollte einfach nur ein symmetrisch erscheinedes Set haben, also hat er auf der linken und der rechten Seite genau die selben Becken mit genau gleichem Aufbau. HĂ€tte es vom Aufbau her funktioniert, bzw. hĂ€tte es ihn nicht s stark eingeschrĂ€nkt, hĂ€tte er dasselbe auch mit seinem Tomaufbau gemacht.
 
jau man hat momentan als drummer eher style, wenn man eine spielt anstatt 2
>_<
jemand ne ahnug wies gekommen ist, dass auf einmal leute 2 bass gepsielt haben?
 
elemeNt schrieb:
jau man hat momentan als drummer eher style, wenn man eine spielt anstatt 2
>_<
jemand ne ahnug wies gekommen ist, dass auf einmal leute 2 bass gepsielt haben?
Angefangenhat dies scon in und kurz nach der Jazzhochkonjunktur. Gaylord Birch hat dazu mal einen Post verfasst. Kann ihn aber nicht finden. Vielleicht ist er gar in diesem Thread. :rolleyes:

Lim
 
elemeNt schrieb:
jau man hat momentan als drummer eher style, wenn man eine spielt anstatt 2
Ne 2. Bass ist fĂŒr Leute, die genug Geld haben, auf der BĂŒhne rumzuprotzen, oder fĂŒr Leute, denen die Optik sehr wichtig ist und voll auf Doppelbasssets abfahren.
elemeNt schrieb:
jemand ne ahnug wies gekommen ist, dass auf einmal leute 2 bass gepsielt haben?
kp, aber hier steht noch n bisschen was dazu...
 
First off, ES HEIßT Bassdrum!!! Hat nichts mit dem Mobilfunkanbieter zu tun!

contra:

1. man muß sich ne zweite BD kaufen (kostet mehr Geld),

2. Du brauchst Felle jeweils doppelt (kostet mehr Geld), Cases bzw. Bags natĂŒrlich auch doppelt

3. man braucht zwei Pedale (kostet meistens mehr als eine DOFUMA),

4. du brauchst mehr Platz (kostet meist nichts, nervt aber deine Mitmusiker),

5. Mikrofonie brauchst du auch doppelt (kostet mehr Geld),

6. hast du keine eigene Mikrofonie, freut sich der Soundmensch tierisch, dass er nur wegen dir kleinem Licht ein zweites BD-Mic braucht und evtl. dafĂŒr noch einen Kanal herzaubern muß (kostet meist auch kein Geld, macht aber unbeliebt und der Soundmensch aus Rache einen schlechten Drumsound!) :D

7. ist es peinlich, wenn man seine zweite BD genau einmal fĂŒr 4 Takte spielt, nicht endorser ist und in einer angesagten Hardrock/metal Band spielt. Genauso peinlich, ist es im Übrigen auch, wenn man ca. 1200 Toms hat und 3 davon sporadisch benutzt. Die Musikerpolizei ist ĂŒberall!:D

8. Stimmorgien und der damit verbundene Nerv-Stress, falls man keinen Drumtech hat.

9. Hi-hat Problem, wurde ja schon beschrieben (kostet auch Geld)

10. brauchst du dringend einen Sprinter fĂŒr dein Set! (hier gibts grad einen zu verkaufen....)

Pro:

1. Kessel und Felle können lÀnger ausklingen

2. das wars meiner Meinung auch schon


VG
DerElsch
 
Hallo,

schon Àlteres Thema, aber ich kann Folgendes nicht unerwÀhnt lassen ;-) :
(und vll. hilfts dem einen oder anderen weiter)

Hmmmm....is schon mal einer auf die Idee gekommen, dass man durch ne 2te DB 2 Toms mehr ranhÀngen kann.....also mich kotzt des bei meim Set echt an (5Toms)....ich muss mich ja fast 360Grad drehen wenn ich die Zweittiefste anspielen will (die tiefste steht eh schon auf der hihat-Seite....wÀre mit ner 2ten DB viel flexibler, da nicht nur die Toms vor mir hÀngen anstatt seitlich, sondern da auch noch die BeckenstÀnder besser Plazierbar sind, da keine Toms dranhÀngen.
Das lindert auch die Mehrkosten, da man eventuell durch die 2te Rumsn auf ein Rack bzw. Multiclamps verzichten kann, die man mit einer DB brÀuchte.....
Abgesehen davon ist man nicht nur im Hihatplazieren, sondern auch im Snareplazieren flexibler, da die dÀmliche Verbindungswelle net mitten drin im weg rumhÀngen.
Dazu kommt dass man die Pedal weiter auseinanderstellen kann.....bin entschieden zu groß fĂŒr meine Verbindungswelle.....

@Elk: mir doch scheißegal ob ich meine Mitmusiker mit mehr Platzbedarf Ă€rgere.....I sag' ja au nix wenn jeder Gitarrist von Takt und Tempo keine Ahnung hat...(*hihi*)

Achja....hab ne Iron-Cobra DoFuMa (also wohl eher ne bessere Maschine^^) und spiele schon recht lange und gut DB, komme aber mittlerweile in Geschwindigkeitsregionen, wo die leichte Genauigkeitsdifferenz zwischen Ausleger- und Hauptpedal wirklich merklich und störend is (ca.200bpm).

Also wĂŒrde ich sagen, dass fĂŒr die Fortgeschritteneren die ein grĂ¶ĂŸeres Set haben, die schon DB-Erfahrung haben und die spieltechnisch weiterkommen wollen bzw. einfach PrĂ€ziser spielen wollen (wohl ein Hauptgrund dafĂŒr, dass viele Profis zu 2BD's neigen) mit 2BD's ganz gut bedient sind......
AnfĂ€nger die sich nich sicher sind, ob sie dabeibleiben wollen, oder dauernörgler sehen das vll. Anders ;-) .....aber ich wĂŒrde mir nicht nochmal ne DoFuMa kaufen.


Naja....kann man auch anders sehen....aber ich sehs so....

mfG

Micki
 
mh also der aufbau wird durch ne 2. BD sicherlich nicht kompakter ;)

ggf. mal deinen 5 tom aufbau ĂŒberdenken, normalerweise sollte das auch ohne sich großartig drehen zu mĂŒssen möglich sein 5 toms aufzuhĂ€ngen (zB 3 nach oben, 2 seitlich)
 
wir sind Schlagzeuger und keine Triangelspieler. Wer zu faul zum schleppen ist soll doch heimgehen .... Ich gehe wegen der2ten BD nur ein mal mehr. Das soll ein Problem sein?
Wir sind Schlagzeugerinnen und gehen nicht einmal mehr. Schon in Anbetracht, dass es mir mit der 1. Basedrum in den RĂŒcken platzen könnte o Ä. ungesunde Sachen passieren, verzichte ich gern auf ein monströses Drumset.
Ich stehe auf klein aber fein!
 
Hmmmm....is schon mal einer auf die Idee gekommen, dass man durch ne 2te DB 2 Toms mehr ranhÀngen kann.....
...und abgsehen davon, dass die meisten prominenten Superdrummer (mit ihren 2 BDs und 8 Toms) ungebohrte Kessel spielen, und so trotz einer zweiten BD nen Chromurwald benötigen? Nene... Bleibt fĂŒr mich schlicht und einfach Gepose :D :cool:

Limerick
 
dass die meisten prominenten Superdrummer (mit ihren 2 BDs und 8 Toms) ungebohrte Kessel spielen

Hehe absolut richtig.
5 Toms an einer Bass gehen ĂŒbrigens ohne Probleme.
Dw macht das immer sehr gut vor.
In deren Showroom kann sich jeder was abkucken wenn es um
ergonomisch schöne Aufbauten geht. Die sind alle Perfekt :)

pearlescent-yellow.jpg
 
Hallo,

naja....des is dann a andere Gschichte mit solche Extrembeispiele. Die "Superdrummer" mĂŒssen ja ihre Racks au net zahlen.....

Aber an sich stimmt die Rechnung wenn ich mir statt nem teuren Rack+dofuma einfach ne 2te Bassdrum und n Pedal kauf (ok kommt auf die serie an).
360Grad waren klar ĂŒbertrieben, aber ich kann 3Toms net einfachso vor mir AufhĂ€ngen ohne Rack.....hab 2 auf der DB, zwei neben mir mit multiclamps am Ride bzw Crash stand und eine auf der hihatseite.....
Fakt is mit ner 2ten BD (ok dann gebohrt) krig ich viere vor mich hin.

Zu dem Gepose muss ich dir recht geben. Allerdings hab ich das in meinem Fall nicht vor, da ich sicherlich nicht damit auf die BĂŒhne gehe und das Set nur zu Hause stehn hab und einfach wegen dem SpielgefĂŒhl 2BD's will, und das is imho des wichtigste.....

mfG
Micki
 
Hallo,


@Sander:
Also....ich hab in meinem Beitrag von einer preisgĂŒnstigen alternative gesprochen....ich meine zwei gebohrte Bassdrums, keine extrigen StĂ€nder fĂŒr die Toms, und ein Setaufbau wo man sich nicht verdrehen muss.

Auf deinem bild sehe ich eine ungebohrte Bassdrum, einen kompletten extrastĂ€nder fĂŒr 2Toms, einen zweiten StĂ€nder mit ner extrigen Halterung, und einen Setaufbau bei dem man sich genau so weit drehen muss wie bei mir.

Zusammenfassend: Die variante auf dem Bild is wohl genausoteuer bzw nicht viel billiger als zwei DB's(ok kommt auf die Serie an :) ) mit einzelpedalen und ihne StÀnderwirrwarrschnickschnack. Mit dem Unterschied, dass man bei 2DB-Variante(beide gebohrt) eine Tom weniger seitlich hat, da die dann links steht.....ok des ginge da auch^^

mfG
Micki
 
Wenn ich mir ne Bd kaufe, wĂŒrde ich mir allerdings niemals ne gebohrte kaufen. :p.
Ein DoppeltomstĂ€nder einer namenhaften Marke kostet ĂŒbrigens grade mal nen huni.
FĂŒr ne gescheite Bd brauchst du noch ne Null mehr hinten dran :D

2 Billig Bds sind wohlgemerkt fĂŒrn Bobes ^_^.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
12
Aufrufe
1K
ANMATI
A
TremontiAddicted
Antworten
5
Aufrufe
1K
TremontiAddicted
TremontiAddicted
Z
Antworten
18
Aufrufe
2K
Homer
Homer
Farewell2Life
Antworten
6
Aufrufe
1K
Gast 2519
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben