
disssa
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 23.12.24
- Registriert
- 29.10.07
- Beiträge
- 4.114
- Kekse
- 63.387
Ich habe vor kurzem einen Bass über die Ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten. Es meldete sich doch auch prompt ein Interessent aus Dublin/Irland, welcher höflich den Verkaufspreis wissen wollte. Na ja, der war nicht "geheim", er stand mit in der Anzeige. Ok, vielleicht will er verhandeln, dachte ich, und nannte nochmals den Preis. Zwei Tage später erreichte mich folgende Mail:
Hello,
Thanks for getting back to me ,I want you to know that am interested to buy it from you, I will offer you 50 more to your asking price and wish to be the next owner. I am located in Dublin. I will be making my payment with a cheque and i will arrange pick up after the cheque is credited on your account. I will be including the shipment fee on the cheque, deposit the cheque in your bank and the money will be credited on your account within 5days. After you have the money credited on your account, you will deduct your money and transfer the rest money to my shipping agency that will come to your location for the pick up and shipment. My shipping agency will prepare the paperwork and document for the shipment to make the transaction complete plus other Furniture/Instrument I purchase in Germany too.
I want you to get back to me with your name and address for the cheque
Full Name .........
Full Address.....
City........
Postal Code.....
State........
Country...
Mobile Number... # { Important }
Office Phone... if available
Home Phone.... if available
Last asking price....... ???
Offer........ 50 (free for you and reserve it for me )
I will make sure the cheque get to you within 4 to 5 working days.
Best Regards,
Die Mail stammte vom Absender Rock.Mallinger@yahoo.com. Es machte mich ein wenig stutzig, dass jemand 50 Euro mehr als verlangt bietet, zumal es sich hier nicht um einen außergewöhnlichen Bass handelte, und dann auch noch mit einem Scheck bezahlen will...? Also, vorsichtig wie ich nun mal bin, gab ich mal "Rock Mallinger" als Suchbegriff bei Google ein. So erfuhr ich von vielen ähnlichen Fällen, indem Leute um ihren angebotenen Artikel gebracht wurden und die nie Geld dafür gesehen haben.
Die "Masche" funktioniert wohl so (Ich bin kein Banker, daher sind meine Ausführungen wohl nicht 100% fachlich richtig...):
Der Interessent bietet mehr Geld als gefordert, was grundsätzlich schon mal das Interesse am Verkauf steigert. Bei Zusage schickt er einen Scheck, der dann bei der Bank eingelöst werden kann. Nach Einreichung des Schecks bei der Bank wird das Geld auch schon mal dem Konto gutgeschrieben. Auch gut, funktioniert ja prächtig, denkt der Verkäufer. Zwischenzeitlich erscheint eine Person/Spedition die vom "Käufer" beauftragt ist, den Artikel abzuholen. Da das Geld ja auf dem Konto ist, ist ja auch alles klar und man händigt den Artikel aus. Was man jedoch nicht weiß ist, dass das Geld auf dem Konto nur vorbehaltlich gutgeschrieben wurde. Wie sich jetzt wohl jeder denken kann: Der Scheck ist nicht gedeckt. Dem Konto wird der Scheckbetrag wieder abgezogen, der Artikel ist weg.
Also Leute, seid gewarnt! Auffallend ist, dass die Betrüger erst bei "wertigen" Artikeln so ab 800 Euro tätig werden. Googelt lieber vorher mal den Absender, vielleicht ist er in ähnliche Fälle verwickelt...
Hello,
Thanks for getting back to me ,I want you to know that am interested to buy it from you, I will offer you 50 more to your asking price and wish to be the next owner. I am located in Dublin. I will be making my payment with a cheque and i will arrange pick up after the cheque is credited on your account. I will be including the shipment fee on the cheque, deposit the cheque in your bank and the money will be credited on your account within 5days. After you have the money credited on your account, you will deduct your money and transfer the rest money to my shipping agency that will come to your location for the pick up and shipment. My shipping agency will prepare the paperwork and document for the shipment to make the transaction complete plus other Furniture/Instrument I purchase in Germany too.
I want you to get back to me with your name and address for the cheque
Full Name .........
Full Address.....
City........
Postal Code.....
State........
Country...
Mobile Number... # { Important }
Office Phone... if available
Home Phone.... if available
Last asking price....... ???
Offer........ 50 (free for you and reserve it for me )
I will make sure the cheque get to you within 4 to 5 working days.
Best Regards,
Die Mail stammte vom Absender Rock.Mallinger@yahoo.com. Es machte mich ein wenig stutzig, dass jemand 50 Euro mehr als verlangt bietet, zumal es sich hier nicht um einen außergewöhnlichen Bass handelte, und dann auch noch mit einem Scheck bezahlen will...? Also, vorsichtig wie ich nun mal bin, gab ich mal "Rock Mallinger" als Suchbegriff bei Google ein. So erfuhr ich von vielen ähnlichen Fällen, indem Leute um ihren angebotenen Artikel gebracht wurden und die nie Geld dafür gesehen haben.
Die "Masche" funktioniert wohl so (Ich bin kein Banker, daher sind meine Ausführungen wohl nicht 100% fachlich richtig...):
Der Interessent bietet mehr Geld als gefordert, was grundsätzlich schon mal das Interesse am Verkauf steigert. Bei Zusage schickt er einen Scheck, der dann bei der Bank eingelöst werden kann. Nach Einreichung des Schecks bei der Bank wird das Geld auch schon mal dem Konto gutgeschrieben. Auch gut, funktioniert ja prächtig, denkt der Verkäufer. Zwischenzeitlich erscheint eine Person/Spedition die vom "Käufer" beauftragt ist, den Artikel abzuholen. Da das Geld ja auf dem Konto ist, ist ja auch alles klar und man händigt den Artikel aus. Was man jedoch nicht weiß ist, dass das Geld auf dem Konto nur vorbehaltlich gutgeschrieben wurde. Wie sich jetzt wohl jeder denken kann: Der Scheck ist nicht gedeckt. Dem Konto wird der Scheckbetrag wieder abgezogen, der Artikel ist weg.
Also Leute, seid gewarnt! Auffallend ist, dass die Betrüger erst bei "wertigen" Artikeln so ab 800 Euro tätig werden. Googelt lieber vorher mal den Absender, vielleicht ist er in ähnliche Fälle verwickelt...
- Eigenschaft