
ferd
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.02.19
- Registriert
- 23.08.07
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
hallo zamme!
da bei mir der kauf eines ( ca 40W ) AMP´s ansteht, habe ich mich in einigen Geschäften mal ein bischen umgeschaut und angetestet. allerdings habe ich einige fragen, die grundsätzlicher natur sind, und die Verkäufer möchten natürlich nur die produkte anpreisen, die sie auch verkaufen. Deßhalb möchte ich sie hier stellen, weil ich glaube dass ich hier objektiver geholfen werde:
in einem geschäft wurde mir von der firam digitech eine art preamp vorgeführt, welche diverse simulierte amps und boxen, sowie vordefinierte sounds hatte. dieser wurde an einer aktiv- Box betrieben. da ich gerne recht verschiedene sounds hätte, könnte das für mich vielleicht interessant sein, wobei ich zugeben muss, dass ich mich mit effekten und der ganzen klangeletronik nicht so besonders auskenne.
mir ist ein warmer Röhrensound wichtig, und da dieses system an einer Aktivbox betrieben wurde, die über eine SS- Endstufe verfügt, kennt man da natürlich schon einen unterschied, auch wenn das moddelling sehr gut gemacht ist.
jetz sehe ich da in einer der letzten ausgaben von "Gitarre und Bass", ein ähnliches gerät, das VOX Tonelab LE, welches mit einer Röhre betrieben wird, und denk mir, vielleicht könnte das eine Alternative sein.
Nun meine eigentliche Fragen:
- wie klingt das VOX Teil? in G&B wird behauptet es wäre verdammt nahe am orginal.
- brauche ich dazu noch einen AMP, oder geht das auch mit Aktivbox
- gibt es Aktivboxen mit "Röhrenendstufe"?
- Als Amp würde für mich evtl. der Fernder Blues delux reissue in frage kommen, der wäre dann zwar nicht so vielseitig (oder nur mit vielen zusätzlichen geräten), aber vom klang her wahrscheinlich besser....?
bitte entschuldigt, wen die fragen dumm sind, aber mit diesen effekten, und so habe ich keinerlei erfahrung
dake schon mal grüsse
ferd
da bei mir der kauf eines ( ca 40W ) AMP´s ansteht, habe ich mich in einigen Geschäften mal ein bischen umgeschaut und angetestet. allerdings habe ich einige fragen, die grundsätzlicher natur sind, und die Verkäufer möchten natürlich nur die produkte anpreisen, die sie auch verkaufen. Deßhalb möchte ich sie hier stellen, weil ich glaube dass ich hier objektiver geholfen werde:
in einem geschäft wurde mir von der firam digitech eine art preamp vorgeführt, welche diverse simulierte amps und boxen, sowie vordefinierte sounds hatte. dieser wurde an einer aktiv- Box betrieben. da ich gerne recht verschiedene sounds hätte, könnte das für mich vielleicht interessant sein, wobei ich zugeben muss, dass ich mich mit effekten und der ganzen klangeletronik nicht so besonders auskenne.
mir ist ein warmer Röhrensound wichtig, und da dieses system an einer Aktivbox betrieben wurde, die über eine SS- Endstufe verfügt, kennt man da natürlich schon einen unterschied, auch wenn das moddelling sehr gut gemacht ist.
jetz sehe ich da in einer der letzten ausgaben von "Gitarre und Bass", ein ähnliches gerät, das VOX Tonelab LE, welches mit einer Röhre betrieben wird, und denk mir, vielleicht könnte das eine Alternative sein.
Nun meine eigentliche Fragen:
- wie klingt das VOX Teil? in G&B wird behauptet es wäre verdammt nahe am orginal.
- brauche ich dazu noch einen AMP, oder geht das auch mit Aktivbox
- gibt es Aktivboxen mit "Röhrenendstufe"?
- Als Amp würde für mich evtl. der Fernder Blues delux reissue in frage kommen, der wäre dann zwar nicht so vielseitig (oder nur mit vielen zusätzlichen geräten), aber vom klang her wahrscheinlich besser....?
bitte entschuldigt, wen die fragen dumm sind, aber mit diesen effekten, und so habe ich keinerlei erfahrung
dake schon mal grüsse
ferd
- Eigenschaft