
Fruity Jam
Registrierter Benutzer
Ich habe Cubase 5 Pro lange zeit zufrieden genutzt. Alle VSTs habe ich letztlich zum laufen bekommen. Ich habe seit ein paar Wochen nun Cubase 9 Pro. Und ich bekomme einige meiner geliebeten Plugins (natürlich 32-bit leider) nicht mehr zum laufen. Da ich es nicht einsehe nach mehreren hundert Euro an Ausgaben für eine DAW noch jbridge (15€) dazu zu kaufen überlege ich was noch für Lösungen geben könnte. Ich dachte, dass man VST's auf der Blacklist wieder reaktivieren kann manuell im Plugin-Manager. Bei mir wird diese Option aber für keines der VSTs angezeigt. Es steht einfach nur, dass 32-bit plugins nicht mehr supported werden.....toll. Guitar Rig 5 geht nicht mehr, Amplitube 3, massive ebenso......
Im Anhang ein Screenshot wie es bei mir aussieht.
Nach einigen Stunden googeln habe ich zudem immer noch keine gute Quelle gefunden die genau sagt was es für Möglichkeiten mit VSTs im allgemeinen in Kombination mit Cubase gibt. Die mir eben alle Fragen beantwortet dazu.
Soll ich z.B. einfach Cubase 6 nutzen (habe ich momentan auch installiert), da da noch 32-bit plugins supported werden und ich weniger Probleme damit haben werde (?)
Ab welcher version werde ich Schwierigkeiten bekommen?
Wie organisiere ich eigentlich die .dll files am besten?
In welchen Ordnern kommen am besten welche?
Unterschieden sich die Ordner und Subordner teilweise in Hinsicht auf erkennen seitens Cubase, sowie Stabilität in Cubase?
Wie ordnet und regelt ihr das alle mit VSTs in Cubase?
Liebe Grüße
Im Anhang ein Screenshot wie es bei mir aussieht.
Nach einigen Stunden googeln habe ich zudem immer noch keine gute Quelle gefunden die genau sagt was es für Möglichkeiten mit VSTs im allgemeinen in Kombination mit Cubase gibt. Die mir eben alle Fragen beantwortet dazu.
Soll ich z.B. einfach Cubase 6 nutzen (habe ich momentan auch installiert), da da noch 32-bit plugins supported werden und ich weniger Probleme damit haben werde (?)
Ab welcher version werde ich Schwierigkeiten bekommen?
Wie organisiere ich eigentlich die .dll files am besten?
In welchen Ordnern kommen am besten welche?
Unterschieden sich die Ordner und Subordner teilweise in Hinsicht auf erkennen seitens Cubase, sowie Stabilität in Cubase?
Wie ordnet und regelt ihr das alle mit VSTs in Cubase?
Liebe Grüße
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: