Wann reißen eure Saiten im Durchschnitt?

  • Ersteller stairwaytohell
  • Erstellt am
ich hatte noch nie Elixiers drauf.
Pyramid, Ernie Balls, D'Addario, GHS, etc. schon ausprobiert. Hatte aber bis jetzt noch nie das Bedürfnis "meine" Saiten zu finden. Zumindest nicht auf der e-Gitarre. Kommen doch eh alle aus der gleichen Fabrik.

Auf einer Akustik lege ich da schon mehr Wert auf die Saiten.

Tja, dann wird es wohl mal Zeit Elixirs zu versuchen :D
Beim Kaufen regt man sich immer über den Preis auf, aber eigentlich spart man ja doch Geld damit, weil eben viel haltbarer.

Das Einzige, was mich richtig nervt ist, dass man nur so wenig Auswahl hat. Ein 13-60 oder wenigstens 56er Satz suche ich heute noch vergeblich... :(
 
Gerissen ist mir noch keine einzige trotz wildester Bendings.

Gewechselt hab ich als ich noch GHS Nickelplated Steels gespielt hab alle 4 Wochen.
Jetz spiel ich Pyramid Jazz(Pure Nickel Wound 11-49), da reichts wenn ich sie alle 8-10 Wochen wechsel.
 
Gerissen ist mir auf der E-Gitarre nur eine e-Saite als ich bei Aufziehen und Stimmen es etwas übertrieben habe. Bei der Akustik hat es mitten in der Nacht "ponig~~" gemacht und ich war doch leicht erschrocken was da gerade so gelärmt hat.
Der bisherige Dauerrekord war von Juli bis Dezember mit Elixirsaiten die ich dann einfach mal doch gewechselt habe was sich klanglich gelohnt hat. Gerissen ist währenddessen aber keine Saite.
 
Einmal, als ich ein Anfänger war, bei dem Versuch cool zu sein indem ich die e-Saite nach Ohr stimmen wollte.

Seitdem... nie!
Ich benutze auch keine teuren Saiten, umso mehr freut es mich, dass keine so schnell reißt. :)
 
Nie. Also am Anfang sind 2-3 kaputt gegangen weil ich falsch gespielt habe usw. aber mir sind jetzt schon min 2 Jahre keine Saite mehr kaputt gegangen und ich wechsle sie nicht gerade häufig.

DAS finde ich den allergeilsten post zum Thema.

Also: NIEMALS falsch spielen:D:great:

Ansonsten.....siehe oben....Hihi:D:great:
 
Finde ich ja beruhigend das es noch mehrere Gitarristen gibt
bei denen die Saiten nicht reißen.

Dachte schon ich mach was falsch ;)
 
Bei meiner Epiphone rissen die Saiten (egal welche) seit ich sie vor 17 Jahren bekommen habe ständig. War auch schon beim Gitarrendoc etc.....ist dann etwas besser geworden, aber trotzdem rissen so ca. alle 3-4 Monate (ich wechsele selten) die Saiten.

Vor 1 1/2 Jahren habe ich mir dann eine Gibson zugelegt und habe in der Zeit gerade mal den zweiten Satz Saiten aufgezogen. Nich weil etwas gerissen wäre sondern weil ich mal wieder den Klang frischer Saiten haben wollte.:)
 
früher sind se dauernd gerissen.. aber irgendwann lernt man ein bisschen gefühl zu entwickeln ;)

mittlerweile rosten sie eher ;)
 
wie kann man Gefühl entwickeln? Ich ziehe manchmal die dünne e Saite zu der dicken E Saite hoch, oder lass die Saiten beim "poppen" heftig schnalzen (hm, ist das ein korrektes Wort?) ohne dass was reißt. :D
 
Ich habe gestern Gilmour 2 1/2 Ton Bends auf der H-Saite geübt.

Da hat sich das hohe E so erschreckt, daß es in der Mitte gerissen ist... :confused::eek:
 
Du hast b gebendet und Dir ist die e' gerissen? :D
 
Ich habe mal die eine oder andere Saite gekillt als ich mit dem FR nicht so ganz warm war, dann aber auch eher durch das ganze nach stimmen. Die ist dann oben an der Mechanik gebrochen.

MfG Thor
 
Na sehr gut :D.

Also, ist noch nie eine Saite gerissen.
Wechseln tu ich aber auch nur einmal im halben Jahr.
Ok, jetzt gerade mal öfter, da ich die Gibson erst...
3 oder 4 Monate habe.
Rührt aber unter anderem daher, dass ich selten im Musikladen bin.

Bei der vorherigen Gitarre fingen die Saiten nach 7 Monaten an, schräg
zu klingen und sich zu verstimmen, das war glaube ich die längste
Zeitspanne, die ich einen Satz Saiten drauf hatte.
 
bei mir eigentlich auch recht selten, aber bei der letzten Probe sind mir 3 Saiten gerissen:gruebel:
 
Ahoi,

habs noch nicht geschafft eine Saite zu killen.
Wechsle unbeschichtete Saiten ca. alle 6 Wochen.
 
Bei mir ist durchs Spielen noch nie eine Saite gerissen, aber beim Stimmen 2x.
Zur Zeit wechsle ich jeden Monat, auch wenn sie weder ausgenudelt, klanglich schlecht, oder ausgenudelt sind, weil ich einfach verschiedene Saiten ausprobieren will.
Angefangen mit irgendwelchen Fender-Saiten, die mir der Verkaeufer angedreht hat, zu D'Addario EXL110, bis Elixier Nano Web Light, die mir bis jetzt am besten gefallen.
Ich habe mir ueberlegt, welche von Ernie Balls auszuprobieren, aber die Verpackung von denen war mir einfach nicht sympatisch :D
 
Bei mir auch nicht. Und bei meiner blauen Revelation hab ich die Saiten das letzte Mal vor zwei Jahren gewechselt, bin jetzt auch nicht mehr sicher (hab die letzten anderthalb Jahre so gut wie nicht gespielt).
 
o_O Warum reißen bei euch die Saiten so selten?
Also ich spiel noch nich so lang ( 1/2 Jahr) und mir reißt alle paar Wochen ne Saite, meistens die hohe e-Saite manchmal aber auch andere. Ich bin grad am überlegen, ob ich sie nicht vielleicht doch mal zum Überprüfen und gegebenenfalls Reparieren schicken sollte, weil meistens reisen die Saiten direkt an der Bridge ( Das ist doch das Teil, wo die Saiten drüberlaufen, nachdem sie aus dem Steg kommen?) Das nervigste ist, weil ich nicht jeden Monat alle Saiten wechseln will, hab ich lauter Saitensätze zuhause liegen, bei denen nur die Hohe E-Saite fehlt...Naja, sind halt billige HB-Saiten
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben