M
MagicMusicMan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.07.05
- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Aaaaaaalso mein Problem:
Ich bin auf der Suche nach einem Keyboard...
Ich möchte das Gerät, dass ich suche, in einer Rockband einsetzten, daher brauche ich ein sehr gutes Piano(deshalb wären 88 Tasten, leicht gewichtet von Vorteil
), eine vernünftige Auswahl an Orgeln, natürlich viele erstklassige Strings, Ensembles etc. (für Gothic) für Klangteppich, und einige spacige Sounds. Die Sounds sollten alle editierbar sein.
Wär natürlich gut wenn's eine Möglichkeit gäbe weitere Sounds zu importieren
Außerdem brauche ich einen Sequenzer, damit ich, wenn ich Songs schreibe, gleich mal Schlagzeug, Bass und Synthi-Stimme einspielen kann um das ganze anzuhören.
Natürlich gibt es mit Sicherheit irgendwelche PC-Programme, mit denen man via Midi die Spuren aufnehmen kann, aber davon halte ich nicht viel, weil's zum einen dauernd nicht richtig funktioniert(Datenverlust, nervige Verzögerungen) und es zum anderen bei mir nicht gerade die Kreativität fördert, in die Röhre zu glotzen :shock: .
Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, muss das Teil natürlich noch robust sein und bedienbar bleiben(Es gibt z.B. ein Gerät von Roland mit einem rieeeeeeeeesigen Touchscreen, bei dem ich 10 Minuten brauchte, um auch nur einen Sound wechseln zu können...
)
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, ich würd mich natürlich total freuen.
bis denne, der MagicMusicMan
Ich bin auf der Suche nach einem Keyboard...
Ich möchte das Gerät, dass ich suche, in einer Rockband einsetzten, daher brauche ich ein sehr gutes Piano(deshalb wären 88 Tasten, leicht gewichtet von Vorteil
Wär natürlich gut wenn's eine Möglichkeit gäbe weitere Sounds zu importieren
Außerdem brauche ich einen Sequenzer, damit ich, wenn ich Songs schreibe, gleich mal Schlagzeug, Bass und Synthi-Stimme einspielen kann um das ganze anzuhören.
Natürlich gibt es mit Sicherheit irgendwelche PC-Programme, mit denen man via Midi die Spuren aufnehmen kann, aber davon halte ich nicht viel, weil's zum einen dauernd nicht richtig funktioniert(Datenverlust, nervige Verzögerungen) und es zum anderen bei mir nicht gerade die Kreativität fördert, in die Röhre zu glotzen :shock: .
Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, muss das Teil natürlich noch robust sein und bedienbar bleiben(Es gibt z.B. ein Gerät von Roland mit einem rieeeeeeeeesigen Touchscreen, bei dem ich 10 Minuten brauchte, um auch nur einen Sound wechseln zu können...

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, ich würd mich natürlich total freuen.
bis denne, der MagicMusicMan
- Eigenschaft