also,
mein vater war in den 80er jahren ein bassist in so einer cover-disco-band und hat mir neulich gesagt, dass paul mcartney allein von der art und komplexität der basslinien nicht zeigt, das er ein guter bassist ist.
?? was ist eure meinung? ich meine, irgendwie muss er ja der reichste musiker der welt geworden sein, aber...
ja, was denkt ihr?
Gegenfragen:
-Welche Hits hat Dein Vater geschrieben?
-Was ist schwieriger? Songs zu schreiben, die bei den Leuten ankommen und eine ganze Generation prägen, oder eben diese Songs (20 Jahre später) auswendig zu lernen und zu covern?
Bitte fass das nicht als persönliche Attacke gegen Dich oder Deinen Vater auf, denn das ist absolut nicht von mir beabsichtigt....es mag ja sein, dass andere Bassisten (zB Dein Vater) technisch gesehen viel mehr drauf haben als Paul, aber einen efolgreichen Musiker macht halt mehr aus als nur die Technik.
Dazu kommt, dass wir oft dazu neigen, Dinge in der Retrospektive zu vereinfachen oder besser ausgedrückt: Wir maßen uns an, mit unserem heutigen Wissen Leute von damals bewerten zu können, in der Annahme, dass unsere Bewertung diesen Leuten gerecht wird.
Die Frage ist aber: Ist das fair? Sind wir dazu wirklich in der Lage?
Um es mal bildlich auszudrücken:
Ein Baum betrachtet stolz seine weitausladenden Äste und seine grünen Blätter, die majestätisch im Wind wiegen. Er denkt sich: "Was bin ich doch für ein stattlicher Baum, stark und erhaben". Dann schaut er nach unten zu seinen Wurzeln und findet sie gar kümmerlich...in bizarren Formen in sich verwunden und mit Erde beschmutzt scheinen sie so gar nicht zu dem Bild zu passen, dass der Baum von sich eben noch hatte. Angewidert wendet er seinen Blick lieber wieder in Richtung seiner Krone.