Ja, wundert mich. Welches Modell ist der denn?
E4500?
Wahrscheinlich einer aus der 6xxxer Reihe, bei denen gings nicht so gut.
Ich geh beim übertakten so vor:
Erstmal taste ich mich an den maximalen VCore, immer den Vcore in 0,05 Schritten oder so erhöhen und danach son 20Minuten Max Temp. Test mit Prime machen.
Wenn ich dann irgendwann für mich sag, so, das wird mir jetzt zu heiß geh ich noch ein bisschen runter und fang ab da an, einfach den FSB hochzuziehen.
Was das wichtigste ist und die vieleicht nicht bedacht hast pico, du musst auch auf den Speichertakt gucken. Wenn du den FSB übertaktest, übertaktest du auch den Speicher. Kann gut sein, dass deiner deshalb schlapp macht.
Man kann dann im Bios einen Teiler für den Speicher einstellen, 3:4 oder solche Sachen, meistens wird auch direkt gezeigt, mit welchem Takt er dann betrieben wird. Meiner müsste jetzt eigentlich auf 800mhz laufen, laut FSB, aber da ich noch ein altes Mainboard habe, macht dann die Southbridge schlapp, also lass ich den einfach auf der 666Mhz Einstellung.
Und den Unterschied zwischen 2.2Ghz und 3.2Ghz kannste messen und merken
