Was für Röhren benutzt ihr?

  • Ersteller Zakk Wylde 369
  • Erstellt am
Zakk Wylde 369
Zakk Wylde 369
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.25
Registriert
23.07.04
Beiträge
2.139
Kekse
1.730
Hi,
An die die einen röhren amp spielen!
Was für Röhren habt ihr drin? Was könnt ihr empfehlen?
Ihh hab momentan eine Valvo ECC 83 baujahr 71 drin!:D
Klingt richtig geil!
 
Eigenschaft
 
Was erwartest du dir von dem thread?

Roehren klingen
A) sowieso anders in jedem Amp und
B) sind die unterschiede von Roehren derart gering, dass du den Unterschied nach einem Wechsel nur sehr geringfuegig wahrnehmen wirst. Da laesst sich mit einem guten Tonabnehmer, und einem EQ viel mehr machen. Ein Roehrenwechsel ist das allerletzte i-tuepfelchen wenn es um Soundvorstellungen geht.

Wenn du einfach nur ein bisschen Statistik erheben willst:
Ich spiel TT und EH 12AX7 gemischt in der Vorstufe, und EH6l6 in der Endstufe
 
wenn dirs was bringt: TT 12ax7 endstufe TAD 6L6 (die kommen am mittwoch rein...)
 
die die im amp sind:rolleyes:
und so klingen sie:


wat für röhren? keine ahnung interessiert mich nicht es muss klingen!
engl screamer
 
Kommt auf den Amp an... Ich persönlich benutze kaum noch NOS Röhren. Die sind mittlerweile zu teuer und zu schwer zu finden. Zum Glück habe ich noch eine Kiste für "besondere Gelegenheiten" übrig. Ich nehme jetzt ausschließlich den neuen Kram (China ECCs und EL34-BSTR). Da mein Amp neu ist, wurde er auch rund um die aktuellen Röhren herum entwickelt und gevoiced. Es bringt in diesem Fall soundmäßig nichts, alte Röhren einzusetzen.
 
Zakk Wylde 369 schrieb:
Hi,
An die die einen röhren amp spielen!
Was für Röhren habt ihr drin? Was könnt ihr empfehlen?
Ihh hab momentan eine Valvo ECC 83 baujahr 71 drin!:D
Klingt richtig geil!
ich glaub bei nem hybrid wirst du keinen grossen unterschied zwischen verschiedenen röhren (bzw. herstellern oder baujahren, abgesehn vom arbeitsalter der röhren) raushören können. aber falls es dich interessiert: ich hab ne sovtek drin, die war schön günstig.
 
bei meim laney kann ich wechseln zwischen 5881, el34 und 6l6 mittels bias switch. ich hab nochn satz billige 6l6 von sovtek hier rumliegen, hab aber meiner vorstellung von geilem sound kommen die el34er am nächsten. welche marke die jetz haben weis ich garnich, ich müsst mal bei der nächsten probe nachschaun..
 
Ich hab EL34 :)
 
Ich hab vier ECC83 und vier EL84.
und diese Kombination :rock:
 
ha wir sind schon zudritt, jeder aus der bsg solte hier mal reinschreiben. dann bilden wir die übermacht mit el34
muhahaha
:twisted:
:D
 
Baretta schrieb:
ha wir sind schon zudritt, jeder aus der bsg solte hier mal reinschreiben. dann bilden wir die übermacht mit el34
muhahaha
:twisted:
:D

Tach Partner :)
 
hab auch EL 34er drin, marshall eben
 
Vakuum Röhren
 
zion schrieb:
hab auch EL 34er drin, marshall eben

was solln das nu heissen? es gibt total viele marshalls auch mit 5881er drin und genug nicht-marshalls mit el34 (mein laney harr harr :cool: )
 
2x EL 84 , yeah
 
Baretta schrieb:
ha wir sind schon zudritt, jeder aus der bsg solte hier mal reinschreiben. dann bilden wir die übermacht mit el34
muhahaha
:twisted:
:D
LoL bin auch bei den BSG und hab EL84 :rolleyes: die rocken aber auch ^^
 
Atrowurst schrieb:
B) sind die unterschiede von Roehren derart gering, dass du den Unterschied nach einem Wechsel nur sehr geringfuegig wahrnehmen wirst.
Deswegen gibts die ecc83 auch von 6€bis 30€oder wie?:great:
 
Ich hab eine Noname ECC- 83 Vorstufenröhre in meinem Verstärker... und bin verdammt stolz drauf :D
 
Seansy schrieb:
Ich hab eine Noname ECC- 83 Vorstufenröhre in meinem Verstärker... und bin verdammt stolz drauf :D
WAs hast du den fürn amp?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
5K
sumnyLP
S
M
Antworten
11
Aufrufe
2K
[E]vil
[E]vil
M
Antworten
8
Aufrufe
1K
IeeK
I

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben