Was für Spiele zockt ihr?

  • Ersteller Schwedenshredder
  • Erstellt am
Stimmt, die Caesar Reihe mit Ablegern hab ich noch vergessen, aber Theme Park und Theme Hospital sind für mich keine Klassiker.

Auf jeden fall freu ich mich auf Shogun II - Total War. Und um mal von den Strategiespielen wegzukommen, freu ich mich noch auf den Indie-Titel From Dust und Deus Ex: Human Revolution (jemand die ersten Teile gespielt?).

Fallout 3 hat mir auch nicht gefallen, aus ähnlichen Gründen, warum ich Stalker nicht mochte, wobei bei Fallout 3 noch einiges dazukommt. Die Quests waren mir zu uninteressant, ich fand das Leveln relativ schwer und das Skillsystem gefiel mir übehaupt nicht...Warum werde ich in der Hauptstory fast sofort in die Stadt geschickt, wo ich sowieso nicht überlebe? Komme ich mal an große Waffen, kann ich die sowieso nicht tragen, usw. usf. Da hat mir Mass Effect 2 ziemlich viel besser gefallen :D
 
Fallout 3 hat mir auch nicht gefallen, aus ähnlichen Gründen, warum ich Stalker nicht mochte, wobei bei Fallout 3 noch einiges dazukommt. Die Quests waren mir zu uninteressant, ich fand das Leveln relativ schwer und das Skillsystem gefiel mir übehaupt nicht...Warum werde ich in der Hauptstory fast sofort in die Stadt geschickt, wo ich sowieso nicht überlebe? Komme ich mal an große Waffen, kann ich die sowieso nicht tragen, usw. usf. Da hat mir Mass Effect 2 ziemlich viel besser gefallen :D
Ja so geht es mir auch. Es ist zwar eine riesige Welt aber man ist völlig planlos, in der Stadt vor dem Ausgang gibt es wirklich nur absolut uninteressante Leute und Dialoge (die nichtmal komplett vertont sind - da bin ich aber von Mass Effect sehr verwöhnt) zum durchklicken, es gibt unendlich viel Zeug zu kaufen aber man hat eh nie Geld usw.
Schade eigentlich, das Setting und die paar Videos die ich gesehen habe - wahrscheinlich von High-Level Charakteren - haben mir sehr zugesagt.
Freu mich wie ein Schnitzel auf Mass Effect 3 :great:
 
Auf Empire Earth hatte ich damals sehnsüchtig als Age Of Empires-Fan gewartet und war shcon ein wenig entäuscht.

Aber Anno 1602 war auch geil :) Von der Civilization-Reihe fande ich Civ CtP am besten. Aber ansich wäre eine Meischung von CtP und Civ 3 das Beste gewesen :D
 
Battlefield Bad Company 2. Freunde meinen zwar ich soll mir Black Ops kaufen, mach ich aber nicht, weil nach nem Monat findens wieder alle scheiße, wenn die Cheater,Flamer,Kiddies aus der versenkung kommen.. war bei MW2 genauso..
 
Hier scheinen ja große Stücke auf Mass Effect gehalten zu werden. Kann mir mal jemand posten wodrum es überhaupt in dem Spiel geht, habe null Plan über Mass Effect immer nur gehört das soll ganz super sein.

Ich bestell mir nächste woche BlazBlue für die PS3. Will noch mal ein super Beat em up game haben das gute Charactere hat und Ausbalanciert ist. Scheint mir ein kleiner Geheim Tip zu sein bin schon ganz gespannt. Kann mir vllt jemand dazu auch was schreiben wenns schon jemand gezockt hat?
 
nünü;5069151 schrieb:
Hier scheinen ja große Stücke auf Mass Effect gehalten zu werden. Kann mir mal jemand posten wodrum es überhaupt in dem Spiel geht, habe null Plan über Mass Effect immer nur gehört das soll ganz super sein.

Ich bestell mir nächste woche BlazBlue für die PS3. Will noch mal ein super Beat em up game haben das gute Charactere hat und Ausbalanciert ist. Scheint mir ein kleiner Geheim Tip zu sein bin schon ganz gespannt. Kann mir vllt jemand dazu auch was schreiben wenns schon jemand gezockt hat?

Die Menschen entdecken eine Methode, den Weltraum zu bereisen und finden sich bald in einem Rat aus mehreren Rassen wieder, dem Citadel-Rat. Man findet dann schließlich irgendwann ein Relikt einer längst vergessen Zivilisation, den Protheanern. Man kämpft schließlich gegen eine Zivilisation, die schon die Protheaner und andere Spezies vor 50.000 Jahren und mehr ausgerottet hat und versucht zu verhindern, dass dasselbe mit einem passiert.
Das Spiel wird im zweiten Teil ähnlich fortgesetzt, ich möchte jetzt nicht zu viel spoilern, aber ich habe selten ein Spiel mit so vielen schönen Dialogoptionen (sehr lange Dialoge mit unterschiedlichen Ausgängen möglich), Rollenspielelementen, Welten zum erkunden und moralisch-ethischen Konflikten gesehen, was einfach nicht langweilig wird ;) (Außer man verskillt sich wie ich im ersten Teil, wählt die falschen Eigenschaften und spielts deswegen nicht zu ende, sondern nur zur Hälfte, dafür aber den zweiten Teil ganz :D)
 
nünü;5069151 schrieb:
Hier scheinen ja große Stücke auf Mass Effect gehalten zu werden. Kann mir mal jemand posten wodrum es überhaupt in dem Spiel geht, habe null Plan über Mass Effect immer nur gehört das soll ganz super sein.
Ähnlich wie mein Vorgänger mein Resüme:
Die Story ist sehr tief und auch am Anfang schon sehr breit. In einer semi-offenen Raumstation zum Beispiel trifft man auf ne Menge Vertreter unterschiedlicher Völker und zu jedem wird ein umfangreicher "Lexikoneintrag" freigeschaltet. Darin stehen dann jede Menge Infos zu den besonderheiten der Alienvölker.

Unterm Strich Leben eine Vielzahl weltraumfahrender Völker in einer größtenteils erschlossenen Galaxie in einer relativ stabilen Allianz. Es gibt einen Rat aus den 3 mächtigsten Galaxievölkern. Diese haben den höchsten politischen und militärischen Einfluss. Die Menschen nehmen eine Sonderrolle ein: sie haben grade mal seit 200(?) Jahren über entdeckte Portale Zugang zu dieser Gemeinschaft, haben sich allerdings extrem schnell entwickelt und es in kürzester Zeit zu einer großen Bedeutung politisch und militärisch gebracht. Das stößt auf Misstrauen unter den "alten" Verbündeten. Die Menschen verlangen einen Sitz im Rat um weniger Fremdbestimmung und mehr Macht zu bekommen. Das beste an diesem Spiel ist, dass man als kleiner Spieler (immer ein Mensch) die Gelegenheit hat, in diese "großen" Dinge einzugreifen. So wird der Rat beispielsweise mal auf die Hilfe des Spielers angewiesen sein. Dieser hat die Freiheit bei der Gelegenheit mehr politische Macht zu erpressen (ich helf Dir nur wenn Du was für mich tust) oder ohne streng Partei zu ergreifen seine Aufgaben erfüllt.

Und dann gibt es natürlich immer viele NPCs die Einfluss nehmen wollen. Sicherlich nicht immer uneigennützig. Die Konsequenzen der Entscheidungen (etwa wer aus dem Team auf sich alleine gestellt auf nem Planeten zurück gelassen wird) werden sich immer erst später zeigen und machen das die ganze Handlung sehr natürlich und glaubwürdig. Und man erwischt sich selbst dabei, wie man manchmal 10 Minuten einfach nur da sitzt und tief grübelt wie man sich entscheidet - aber dafür muss man sich auf Texte lesen einstellen. Es macht nur Spaß wenn man sich das "Lexikon" immer wieder durchliest. Wenn man die Hintergrundgeschichte, die nicht direkt im Spiel vorkommt ignoriert, ist die Handlung nur halb so gut.
Beispielsweise bekommt man die Gelegenheit die letzten Überlebenden eines ganzen, sehr gefährlichen Alienvolkes zu töten. Vor hunderten Jahren haben diese Insekten-Viecher fast die Gesamte Galaxis ausgerottet, sich auf allen Planeten explosionsartig verbreitet bis der Rat kurz vor seiner Auslöschung eine "biologische Waffe" (die aber kein 2. mal eingesetzt weden kann) gegen sie richten konnte. Die Insektenviecher wurden komplett ausgelöscht - dachte man. Und jetzt ist das letzte Fortpflanzungsfähige exemplar, das der Auslöschung entkommen ist dem Spieler ausgeliefert. Telepathisch entschuldigt es sich für den Blutdurst seines Volkes und verspricht, seine Nachkommen unter kontrolle zu halten. Für den Spieler gibts nur 2 Möglichkeiten: Töten, oder das Vieh in die ungewisse Freiheit zu entlassen. Vielleicht sieht man von diesem Volk nie wieder etwas, vielleicht werden sie wieder eine Bedrohung, vielleicht Verbündete. Frühstens in der Fortsetzung (die ich noch nicht gespielt habe) wird man mehr erfahren.

Und das ist der angenehme Unterschied zur 0815 Rollenspielmasse. Da kann man normalerweise abspeichern - entscheiden - Reaktion abwarten - wenns nicht gefällt neu laden und anders entscheiden.

Wenn man Mass Effect toll fand sollte man sich unbedingt auch das etwas ältere Jade Empire holen. Storymäßig absolut auf Augenhöhe mit Mass Effect. Und welches Spiel hat schon einen Fuchsgeist :D
Leider ist es Kampftechnisch auf einem Standardniveau von (ich glaube 2004) aber das ist halb so wild. Jade Empire gibts für alle Plattformen

Uh viel Text aber für gute Spiele nehm ich mir gerne mal die Zeit :redface:
 
Nachdem du mir da von Jade Empire erzählt hast, les ich mir gerade den 4players Test dazu durch und muss sagen: Du hast mich da echt auf was gebracht :D

Ich muss mal schauen, ob man das nicht günstig Softwarepyramidenmäßig bei Amazon, Saturn etc. bekommen, bei Steam ist es leider etwas teuer :(

Asiatische Kultur interessiert mich sowieso ziemlich, so gesehen klingt das alles eigentlich ziemlich klasse. Kannst du noch ein bisschen was individuelles zu Jade Empire erzählen? :)
 
Assassin's Creed Brotherhood ist bestellt. Wenn es da ist, wird es ein Exzess wie beim 2er (14h am Stück ohne es zu merken). Dann werden mein Kumpel und ich uns einsperrn und Chipsbrei und Bier als Infusion anlegen.

:D
 
Nachdem du mir da von Jade Empire erzählt hast, les ich mir gerade den 4players Test dazu durch und muss sagen: Du hast mich da echt auf was gebracht
Ich muss mal schauen, ob man das nicht günstig Softwarepyramidenmäßig bei Amazon, Saturn etc. bekommen, bei Steam ist es leider etwas teuer :(
Asiatische Kultur interessiert mich sowieso ziemlich, so gesehen klingt das alles eigentlich ziemlich klasse. Kannst du noch ein bisschen was individuelles zu Jade Empire erzählen? :)
Klar! Da ich grade Zeit und lange Weile habe und mir eh ein paar Videos vom Spiel angesehen hab :D

Also ich hab es für 10 Euro gekauft aber noch in so einer großen Papp-Schachtel. Inzwischen seh ich das bei den Elektromärkten aber auch nicht mehr.
Dem Spiel merkt man seine Konsolenherkunft am Gameplay an ws mich als PC Veteranen eigentlich stört, aber diese Umsetzung ist mal sowas von gelungen. Man spielt also mit Maus und Tasten (oder halt angeschlossenem Gamepad), sucht sich einen Charakter, männlich oder weiblich aus und kann dem ein paar Skillpunkte bei der Generierung geben. Die Fähigkeiten sind allesamt Kampffähigkeiten, defensif oder offensiv. Ich fand die Kämpfe nicht so dolle, man drückt und klickt halt viel aber sie sind (vor allem in einer gewissen Arenaquest) fordernd. Wirklich schwer ist es aber nicht. An Skills gibts Beschwörungen (Pferde- und Schlangendämonen). Schwertkampf, Stabkampf und Waffenlosen Kampf - letzterer trägt stilechte Namen wie "springender Tiger" oder "betrunkener Affe" :D

Items gibts wenig. Ich glaube es gibt nur 3-4 Schwerter im ganzen Spiel - die Ausrüstung ist ganz klar sehr sehr sehr einfach gehalten. Rüstungen z.B. gibts gar nicht. Der Fokus liegt auf Skills und Edelsteinen die Bani geben.

Das besondere an dem Spiel ist natürlich das Thema "ChinA" im Spätmittelalter und noch dazu mit starkem Steampunk Touch und das finde ich schonmal besonders genial. Außerdem haben die Kämpfe nen Starken Beat em Up Charakter was also ein wenig an die Japanischen Prügelspiele erinnert.
Story soweit ich mich erinnere: Man selbst ist bester Schüler einer (Shaolinmäßigen) Kampfschule bei der eben Kampf und taoistische und/oder buddistische Philosophie auf dem Lehrplan stehen. Man kann als Kämpfer den Weg der offenen Hand oder den der geschlossenen Faust gehen. Was in etwa der Gesinnung entspricht. Selten eröffnet das spezielle Quest. Geschlossene Hand ist also in etwa so wie der Ausbilder aus Kill Bill. Also in den klassischen Rollenspielen wäre das wohl "rechtschaffend böse" und als Gegenstück eben "rechtschaffend gut". Nachdem das naheliegende Dorf von plündernden Piraten angegriffen wird (siehe Video unten) wird der Meister von Leuten die ihn anscheinend schon ewig Suchen entführt. Zusammen mit der Kindheitsfreundin "Morgenstern" macht man sich queer durchs Land auf den Weg in die große Kaiserhauptstadt. Mit Boot oder Düsenflugzeugen. Je weiter man kommt, desto mehr erfährt man von den Leuten, dass es in den letzten Jahren zu seltsamen Entwicklungen gekommen ist. So hat sich der gottgleich verehrte Kaiser komplett in seinen Palast in der "Wolkenstadt" zurückgezogen und sein wichtigster bösartiger General verwaltet das Land mit eiserner Hand. Manche bezweifeln, dass es den Kaiser überhaupt noch gibt. Und das in letzter Zeit verstärkte Auftauchen der Geister von verstorbenen beunruhigt die Leute zufällig. Aus irgendeinen Grund gehen sie nicht mehr ins Jenseits. Und dann meldet sich immer wieder eine verwirrte, nach Hilfe rufende Stimme im Kopf des Spielers. Sie wird ihren Auftritt haben...

Wie bei Mass Effect muss man auch hier aber Dialogfest sein und auch mal eine Seite mit Hintergrundinfos zu den Göttern lesen. Ansonsten nimmt einen die Story nicht so tief mit.

Gegner sind Piraten, Räuber, Untote - das Übliche. Unüblich kommen die Viecher der Chinesischen Mythologie hinzu. Pferdedämonen, Nashörner oder gewaltige beschworene Elefanten. Und immer mal spezielle Zwischengegner. Besonders cool ist auch der Fuchsgeist gegen den man nicht unbedingt kämpfen muss.
Begleiten tun ca 8 Unterschiedliche NPCs mit unterschiedlichen Gesinnungen und Fähigkeiten. Im Kampf kann man nur auf ein Partymitglied zurückgreifen dem man defensive und offensive Verhaltensweisen zu teilt. Die Chars haben alle ihre eigene Geschichte um dem Spieler zu folgen. Einer will den Tod seiner Tochter Rächen und den Kaisergeneral töten (dem der Spieler eigentlich aus dem Weg gehen will), wärend sich dieser 2 Meter Sumoriese :D (der nach eigenen Angaben im Alleingang und nackt eine ganze Festung erobert hat) abenteuerlustig aber auch nicht grade zimperlich ist (und bedenkliche Mengen an Wein konsumiert).
Besonders toll ist auch das kleine Mädchen dass sich uns anschließt - sehr Schutzbedürftig :)

Die Quests sind Klasse. Neben Kämpfen müssen wir z.B. auch eine Sex Sklavin aus den Fängen eine korrupten politikers befreien. Sie will, dass wir ihn töten aber ein Partymitglied ist streng dagegen... An anderer Stelle müssen wir ein Bühnenstück aufführen ohne der Kaiserlichen Zensurbehörde aufzufalllen - oder provozieren wir sie vielleicht mit zweideutigen anmerkungen. Und dann gibts da noch dieses einsame Gasthaus im Wald, deren Bewohner sich wegen einem schrecklichen Geist, der die Menschen versteinert, nicht mehr raus trauen.


Das hier bietet nen echt guten Vorgeschmack ohne zu viel zu verraten. Die Optik ist echt gelungen. Und damit meine ich nicht super Auflösung oder Motion Capture Animationen, sondern einfach diese stilsicherheit. Leicht kitschig-bunte Blütenwälder, die ewig aufgehende Sonne, gespräche zwischen Personen im weiten Breitbild, die Animationen usw...
http://www.youtube.com/watch?v=LEaFN6pBSSQ&feature=related

Vertonung fand ich gut gelungen. Ob Englisch besser ist weiß ich nicht, wenn Du absolut kein Problem mit der Sprche hast ists sicherlich besser.
Nicht zuletzt hat das Ding nen super Soundtrack:
http://www.youtube.com/watch?v=nb69uik4P64


Fazit: kaufempfehlung! :great:
... und ich wette ich mache den meisten Lust auf das Spiel... ich sollte Spieleverkäufer werden :D
 
Deus Ex: Human Revolution (jemand die ersten Teile gespielt?).

Teil 2 ist der größte Müll der jemals das Licht der Welt erblickte.
Teil 1 hingegen ist erhaben.
 
Teil 2 ist der größte Müll der jemals das Licht der Welt erblickte.
Teil 1 hingegen ist erhaben.

Amen.

Ich hab gerade mal krankheitsbedingt mal wieder meine PS1 ausgepackt und hab jetzt die Qual der Wahl:
Resident Evil 2
Dino Crisis 2
Metal Gear Solid 1
Crash Bandicoot 3
Spyro the Dragon 2
oder mein allerallerallererstes PS Spiel: Croc
Alles (bis auf das letzte) gefühlte 100mal durchgespielt aber alles schon so (gefühlt) lange her.
 
Klar! Da ich grade Zeit und lange Weile habe und mir eh ein paar Videos vom Spiel angesehen hab :D

Also ich hab es für 10 Euro gekauft aber noch in so einer großen Papp-Schachtel. Inzwischen seh ich das bei den Elektromärkten aber auch nicht mehr.
Dem Spiel merkt man seine Konsolenherkunft am Gameplay an ws mich als PC Veteranen eigentlich stört, aber diese Umsetzung ist mal sowas von gelungen. Man spielt also mit Maus und Tasten (oder halt angeschlossenem Gamepad), sucht sich einen Charakter, männlich oder weiblich aus und kann dem ein paar Skillpunkte bei der Generierung geben. Die Fähigkeiten sind allesamt Kampffähigkeiten, defensif oder offensiv. Ich fand die Kämpfe nicht so dolle, man drückt und klickt halt viel aber sie sind (vor allem in einer gewissen Arenaquest) fordernd. Wirklich schwer ist es aber nicht. An Skills gibts Beschwörungen (Pferde- und Schlangendämonen). Schwertkampf, Stabkampf und Waffenlosen Kampf - letzterer trägt stilechte Namen wie "springender Tiger" oder "betrunkener Affe" :D

Items gibts wenig. Ich glaube es gibt nur 3-4 Schwerter im ganzen Spiel - die Ausrüstung ist ganz klar sehr sehr sehr einfach gehalten. Rüstungen z.B. gibts gar nicht. Der Fokus liegt auf Skills und Edelsteinen die Bani geben.

Das besondere an dem Spiel ist natürlich das Thema "ChinA" im Spätmittelalter und noch dazu mit starkem Steampunk Touch und das finde ich schonmal besonders genial. Außerdem haben die Kämpfe nen Starken Beat em Up Charakter was also ein wenig an die Japanischen Prügelspiele erinnert.
Story soweit ich mich erinnere: Man selbst ist bester Schüler einer (Shaolinmäßigen) Kampfschule bei der eben Kampf und taoistische und/oder buddistische Philosophie auf dem Lehrplan stehen. Man kann als Kämpfer den Weg der offenen Hand oder den der geschlossenen Faust gehen. Was in etwa der Gesinnung entspricht. Selten eröffnet das spezielle Quest. Geschlossene Hand ist also in etwa so wie der Ausbilder aus Kill Bill. Also in den klassischen Rollenspielen wäre das wohl "rechtschaffend böse" und als Gegenstück eben "rechtschaffend gut". Nachdem das naheliegende Dorf von plündernden Piraten angegriffen wird (siehe Video unten) wird der Meister von Leuten die ihn anscheinend schon ewig Suchen entführt. Zusammen mit der Kindheitsfreundin "Morgenstern" macht man sich queer durchs Land auf den Weg in die große Kaiserhauptstadt. Mit Boot oder Düsenflugzeugen. Je weiter man kommt, desto mehr erfährt man von den Leuten, dass es in den letzten Jahren zu seltsamen Entwicklungen gekommen ist. So hat sich der gottgleich verehrte Kaiser komplett in seinen Palast in der "Wolkenstadt" zurückgezogen und sein wichtigster bösartiger General verwaltet das Land mit eiserner Hand. Manche bezweifeln, dass es den Kaiser überhaupt noch gibt. Und das in letzter Zeit verstärkte Auftauchen der Geister von verstorbenen beunruhigt die Leute zufällig. Aus irgendeinen Grund gehen sie nicht mehr ins Jenseits. Und dann meldet sich immer wieder eine verwirrte, nach Hilfe rufende Stimme im Kopf des Spielers. Sie wird ihren Auftritt haben...

Wie bei Mass Effect muss man auch hier aber Dialogfest sein und auch mal eine Seite mit Hintergrundinfos zu den Göttern lesen. Ansonsten nimmt einen die Story nicht so tief mit.

Gegner sind Piraten, Räuber, Untote - das Übliche. Unüblich kommen die Viecher der Chinesischen Mythologie hinzu. Pferdedämonen, Nashörner oder gewaltige beschworene Elefanten. Und immer mal spezielle Zwischengegner. Besonders cool ist auch der Fuchsgeist gegen den man nicht unbedingt kämpfen muss.
Begleiten tun ca 8 Unterschiedliche NPCs mit unterschiedlichen Gesinnungen und Fähigkeiten. Im Kampf kann man nur auf ein Partymitglied zurückgreifen dem man defensive und offensive Verhaltensweisen zu teilt. Die Chars haben alle ihre eigene Geschichte um dem Spieler zu folgen. Einer will den Tod seiner Tochter Rächen und den Kaisergeneral töten (dem der Spieler eigentlich aus dem Weg gehen will), wärend sich dieser 2 Meter Sumoriese :D (der nach eigenen Angaben im Alleingang und nackt eine ganze Festung erobert hat) abenteuerlustig aber auch nicht grade zimperlich ist (und bedenkliche Mengen an Wein konsumiert).
Besonders toll ist auch das kleine Mädchen dass sich uns anschließt - sehr Schutzbedürftig :)

Die Quests sind Klasse. Neben Kämpfen müssen wir z.B. auch eine Sex Sklavin aus den Fängen eine korrupten politikers befreien. Sie will, dass wir ihn töten aber ein Partymitglied ist streng dagegen... An anderer Stelle müssen wir ein Bühnenstück aufführen ohne der Kaiserlichen Zensurbehörde aufzufalllen - oder provozieren wir sie vielleicht mit zweideutigen anmerkungen. Und dann gibts da noch dieses einsame Gasthaus im Wald, deren Bewohner sich wegen einem schrecklichen Geist, der die Menschen versteinert, nicht mehr raus trauen.


Das hier bietet nen echt guten Vorgeschmack ohne zu viel zu verraten. Die Optik ist echt gelungen. Und damit meine ich nicht super Auflösung oder Motion Capture Animationen, sondern einfach diese stilsicherheit. Leicht kitschig-bunte Blütenwälder, die ewig aufgehende Sonne, gespräche zwischen Personen im weiten Breitbild, die Animationen usw...
http://www.youtube.com/watch?v=LEaFN6pBSSQ&feature=related

Vertonung fand ich gut gelungen. Ob Englisch besser ist weiß ich nicht, wenn Du absolut kein Problem mit der Sprche hast ists sicherlich besser.
Nicht zuletzt hat das Ding nen super Soundtrack:
http://www.youtube.com/watch?v=nb69uik4P64


Fazit: kaufempfehlung! :great:
... und ich wette ich mache den meisten Lust auf das Spiel... ich sollte Spieleverkäufer werden :D

Ist nach dem nächsten Ersten bestellt :D
 
Danke Max und Fastel das ihr mir Mass Effect ein bisschen erklärt habt. Denke wenn ich den 2ten Teil mal für wenig Geld sehen und ich grad was zu zocken brauche greife ich zu da kann ich dann gar nix Falsch mit machen.

Jetzt aber erst ma auf BlazBlue warten, paar Weinachtsgeschenke kaufen und dann mal nen HD-TV kaufen im neuen Jahr, wird zeit langsam.
 
nünü;5070111 schrieb:
Denke wenn ich den 2ten Teil mal für wenig Geld sehen und ich grad was zu zocken brauche greife ich zu da kann ich dann gar nix Falsch mit machen.
Aber Teil 1 brauchst Du auch ;) - das baut alles stark aufeinander auf.
 
nünü;5070111 schrieb:
Danke Max und Fastel das ihr mir Mass Effect ein bisschen erklärt habt. Denke wenn ich den 2ten Teil mal für wenig Geld sehen und ich grad was zu zocken brauche greife ich zu da kann ich dann gar nix Falsch mit machen.

Jetzt aber erst ma auf BlazBlue warten, paar Weinachtsgeschenke kaufen und dann mal nen HD-TV kaufen im neuen Jahr, wird zeit langsam.

Aber Teil 1 brauchst Du auch ;) - das baut alles stark aufeinander auf.
Ja, unbedingt! Ich hab den zweiten Teil zuerst einfach so durchgespielt und dann mit einem aus dem ersten Teil importierten Charakter.
Du verpasst gefühlte 100 Quests, oft sind sie zwar kurz, oder sogar nur kleine Begegnungen / Dialoge mit NPCs aus dem ersten Teil die je nachdem was für Entscheidungen du getroffen hast, sich ganz verschieden entwickelt haben und dir verschieden gegenüber stehen.
"+100 Atmosphärepunkte" würde man wohl in RPG Sprache sagen :D

Angeblich werden in den dritten Teil etwa 1000 Variablen aus ME1+2 übernommen :)
 
naja 1000 variablen kommt mir schon etwas viel vor man trifft schon viele wirklich große entscheidungen aber soo viele dann auch nicht :D
man ist gespannt. ich muss den 2. teil noch spielen. hab ihn sogar schon gekauft - wird dann zu weihnachten gemacht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben