Klar! Da ich grade Zeit und lange Weile habe und mir eh ein paar Videos vom Spiel angesehen hab
Also ich hab es für 10 Euro gekauft aber noch in so einer großen Papp-Schachtel. Inzwischen seh ich das bei den Elektromärkten aber auch nicht mehr.
Dem Spiel merkt man seine Konsolenherkunft am Gameplay an ws mich als PC Veteranen eigentlich stört, aber diese Umsetzung ist mal sowas von gelungen. Man spielt also mit Maus und Tasten (oder halt angeschlossenem Gamepad), sucht sich einen Charakter, männlich oder weiblich aus und kann dem ein paar Skillpunkte bei der Generierung geben. Die Fähigkeiten sind allesamt Kampffähigkeiten, defensif oder offensiv. Ich fand die Kämpfe nicht so dolle, man drückt und klickt halt viel aber sie sind (vor allem in einer gewissen Arenaquest) fordernd. Wirklich schwer ist es aber nicht. An Skills gibts Beschwörungen (Pferde- und Schlangendämonen). Schwertkampf, Stabkampf und Waffenlosen Kampf - letzterer trägt stilechte Namen wie "springender Tiger" oder "betrunkener Affe"
Items gibts wenig. Ich glaube es gibt nur 3-4 Schwerter im ganzen Spiel - die Ausrüstung ist ganz klar sehr sehr sehr einfach gehalten. Rüstungen z.B. gibts gar nicht. Der Fokus liegt auf Skills und Edelsteinen die Bani geben.
Das besondere an dem Spiel ist natürlich das Thema "ChinA" im Spätmittelalter und noch dazu mit starkem Steampunk Touch und das finde ich schonmal besonders genial. Außerdem haben die Kämpfe nen Starken Beat em Up Charakter was also ein wenig an die Japanischen Prügelspiele erinnert.
Story soweit ich mich erinnere: Man selbst ist bester Schüler einer (Shaolinmäßigen) Kampfschule bei der eben Kampf und taoistische und/oder buddistische Philosophie auf dem Lehrplan stehen. Man kann als Kämpfer den Weg der offenen Hand oder den der geschlossenen Faust gehen. Was in etwa der Gesinnung entspricht. Selten eröffnet das spezielle Quest. Geschlossene Hand ist also in etwa so wie der Ausbilder aus Kill Bill. Also in den klassischen Rollenspielen wäre das wohl "rechtschaffend böse" und als Gegenstück eben "rechtschaffend gut". Nachdem das naheliegende Dorf von plündernden Piraten angegriffen wird (siehe Video unten) wird der Meister von Leuten die ihn anscheinend schon ewig Suchen entführt. Zusammen mit der Kindheitsfreundin "Morgenstern" macht man sich queer durchs Land auf den Weg in die große Kaiserhauptstadt. Mit Boot oder Düsenflugzeugen. Je weiter man kommt, desto mehr erfährt man von den Leuten, dass es in den letzten Jahren zu seltsamen Entwicklungen gekommen ist. So hat sich der gottgleich verehrte Kaiser komplett in seinen Palast in der "Wolkenstadt" zurückgezogen und sein wichtigster bösartiger General verwaltet das Land mit eiserner Hand. Manche bezweifeln, dass es den Kaiser überhaupt noch gibt. Und das in letzter Zeit verstärkte Auftauchen der Geister von verstorbenen beunruhigt die Leute zufällig. Aus irgendeinen Grund gehen sie nicht mehr ins Jenseits. Und dann meldet sich immer wieder eine verwirrte, nach Hilfe rufende Stimme im Kopf des Spielers. Sie wird ihren Auftritt haben...
Wie bei Mass Effect muss man auch hier aber Dialogfest sein und auch mal eine Seite mit Hintergrundinfos zu den Göttern lesen. Ansonsten nimmt einen die Story nicht so tief mit.
Gegner sind Piraten, Räuber, Untote - das Übliche. Unüblich kommen die Viecher der Chinesischen Mythologie hinzu. Pferdedämonen, Nashörner oder gewaltige beschworene Elefanten. Und immer mal spezielle Zwischengegner. Besonders cool ist auch der Fuchsgeist gegen den man nicht unbedingt kämpfen muss.
Begleiten tun ca 8 Unterschiedliche NPCs mit unterschiedlichen Gesinnungen und Fähigkeiten. Im Kampf kann man nur auf ein Partymitglied zurückgreifen dem man defensive und offensive Verhaltensweisen zu teilt. Die Chars haben alle ihre eigene Geschichte um dem Spieler zu folgen. Einer will den Tod seiner Tochter Rächen und den Kaisergeneral töten (dem der Spieler eigentlich aus dem Weg gehen will), wärend sich dieser 2 Meter Sumoriese

(der nach eigenen Angaben im Alleingang und nackt eine ganze Festung erobert hat) abenteuerlustig aber auch nicht grade zimperlich ist (und bedenkliche Mengen an Wein konsumiert).
Besonders toll ist auch das kleine Mädchen dass sich uns anschließt - sehr Schutzbedürftig
Die Quests sind Klasse. Neben Kämpfen müssen wir z.B. auch eine Sex Sklavin aus den Fängen eine korrupten politikers befreien. Sie will, dass wir ihn töten aber ein Partymitglied ist streng dagegen... An anderer Stelle müssen wir ein Bühnenstück aufführen ohne der Kaiserlichen Zensurbehörde aufzufalllen - oder provozieren wir sie vielleicht mit zweideutigen anmerkungen. Und dann gibts da noch dieses einsame Gasthaus im Wald, deren Bewohner sich wegen einem schrecklichen Geist, der die Menschen versteinert, nicht mehr raus trauen.
Das hier bietet nen echt guten Vorgeschmack ohne zu viel zu verraten. Die Optik ist echt gelungen. Und damit meine ich nicht super Auflösung oder Motion Capture Animationen, sondern einfach diese stilsicherheit. Leicht kitschig-bunte Blütenwälder, die ewig aufgehende Sonne, gespräche zwischen Personen im weiten Breitbild, die Animationen usw...
http://www.youtube.com/watch?v=LEaFN6pBSSQ&feature=related
Vertonung fand ich gut gelungen. Ob Englisch besser ist weiß ich nicht, wenn Du absolut kein Problem mit der Sprche hast ists sicherlich besser.
Nicht zuletzt hat das Ding nen super Soundtrack:
http://www.youtube.com/watch?v=nb69uik4P64
Fazit: kaufempfehlung!
... und ich wette ich mache den meisten Lust auf das Spiel... ich sollte Spieleverkäufer werden