Was habt ihr euch in letzter Zeit so für CDs zugelegt? Tipps?! Enttäuschungen!

LIMP BIZKIT - The f*** GOLD COBRA!!! Finally!! :D
 
Bei mir hat sich auch wieder so einiges angehäuft^^

Porcupine Tree:
The Incident (5/5) sogar noch nen Tick besser als In Absentia
Fear Of A Blank Planet (4/5) kommt mMn nicht an IA oder The Incident ran, aber trotzdem genial

Black Sabbath:
Heaven And Hell
The Mob Rules alle 3 sind richtige Hammeralben und bekommen auch (4/5) Black Sabbath habens halt drauf
Live Evil

Ozzy Osbourne:
No Rest For The Wicked
Down To Earth gilt das Gleiche wie für Black Sabbath (4/5) muss man einfach mögen :great:
Ozzmosis

Pain:
You Only Live Twice (5/5) ein würdiger Nachfolger auf Cynic Paradise mit einem genialen Peter Tätgren.

Dimmu Borgir:
Abrahadabra hasst mich aber (6/5) das fetteste Album, das ich je hören durfte. kaum einer hat es geschafft ein so überproduziertes Album zu werkeln.

Zwar kostenlos downloadbar aber auch sehr geil:
Koloss:
End of The Chayot (5/5) sehr geiles Album welches seit 3 Tagen rauf und runter läuft und das für LAU. einfach zu empfehlen für jeden der doomige Musik mit Growls mag

So das wars dann auch wieder von mir. Ich warte jetzt auf mein nächstes Paket, welches zur Zeit noch in der Schweiz ist, aber tolle Black Metal Alben zu mir bringt :rolleyes:

Gruß Fabian

PS: Wie ist das neue Limp Bizkit? Hab bis jetzt nur Shotgun gehört und fands ziemlich gut. Ist der Rest auch so?
 
Ebenfalls gestern zugelegt.
Gold Cobra von Limp Bizkit.

Danke dafür LB <33

gold-cobra-limp-bizkit.jpg
 
ONSLAUGHT - "Sounds of Violence": schöne Scheibe erinnert mich über weite Teile an Haunted als sie mir noch gefielen. Ich sag mal sportlich 8/10

PORTRAIT - "Crimen Laesae Majestatis Divinae Crimen Laesae Majestatis Divinae": Blindkauf, nette Scheibe, ob sie den "Dauerlauf-Test" besteht, weiß ich noch nicht, aber besonders die Produktion mit reichlich Ecken und Kanten behagt mir sehr. 6/10

HELL - "Human Remains": wie oben: nette Scheibe, hat sehr coole Stimmungen, sehr old school, gleichzeitig ein recht moderner Sound. Könnte sich zum Klassiker entwickeln, muss aber noch ein Weilchen rotieren dafür ;) 7/10

MORBID ANGEL . "Illud Divinum Insanus": Fehlkauf 1/10

DER WEG EINER FREIHEIT - "Der Weg Einer Freiheit": Saustark - von den CDs dieser Bestellung am häufigsten gehört, wächst mit jedem Durchlauf. Hat mir so gut gefallen, dass ich das nächste Album (erscheint ende der Woche) gleich vorbestellt habe. 12/10

SONNE ADAM - "Transformation Transformation": Cooler Death Metal. Teilweise etwas vertrackt, dadurch nicht langweilig. Gefällt: 8/10
 
PORTRAIT - "Crimen Laesae Majestatis Divinae Crimen Laesae Majestatis Divinae": Blindkauf, nette Scheibe, ob sie den "Dauerlauf-Test" besteht, weiß ich noch nicht, aber besonders die Produktion mit reichlich Ecken und Kanten behagt mir sehr. 6/10
Also Portrait fand ich immer nur ganz nett, so nach dem Motto kann man haben, muss man aber nicht. (6/10 eben :D) Das neue Album kenn ich aber noch nicht.
HELL - "Human Remains": wie oben: nette Scheibe, hat sehr coole Stimmungen, sehr old school, gleichzeitig ein recht moderner Sound. Könnte sich zum Klassiker entwickeln, muss aber noch ein Weilchen rotieren dafür ;) 7/10
Typisches Beispiel für ne Scheibe die ich nicht gekauft hab weil mich der Sound nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alestorm - Back Through Time
Nich so toll wie die beiden Vorgängeralben, es sind zwar einige gute lieder drauf(Back Through Time, Shipwrecked, Scraping The Barrel), allerdings
waren die beiden Vorgänger vorallem in Sachen Ohrwurmgarantie besser(Keelhauled, The Quest, Nancy The Tavern Wench).
7/10

Ereb Altor - The End

Als kostenlose Dreingabe zum Alestorm Album gabs noch ein Album von Ereb Altor, Epic Viking Metal. Gutes Album, sehr hörenswert, allerdings
mit nur 6 Songs etwas kurz deshalb nur 7/10

LG Chris
 
So... Nun ist schon einmal der erste Teil der Lieferung angekommen und ich hatte auch schon einen Tag Zeit mir eine Meinung zu den CDs zu bilden.

Black Sabbath - Paranoid
Das, wie ich finde, beste Album von Black Sabbath hat es nun auch in meine Sammlung geschafft. Es ist dank den Stücken Paranoid und Iron Man natürlich eines der Besten :D . Und da es eines der stilbildenden Alben für den Heavy Metal ist/war, sollte man es auf jeden Fall irgendwo rumstehen haben, vor allem, weil es nicht mehr teuer ist.
(8/10)

Sunn o))) - Monoliths & Dimensions
Auf Grund des Doom-Unterforums hab ich das Teil in der Bucht für nen Spottpreis geschossen und muss sagen: :great: es ist zwar nichts, was man beim Autofahren hört, aber für einsame Stunden, wenn man die Musik auf sich wirken lassen kann, ist es der Hammer. Laut, tief, und vibrierend, damit kann man das Album am besten beschreiben. Ich glaube, ich muss mir noch mehr aus der Ecke zulegen :D Leider hat es nur 4 Lieden (wenn auch überlang) deshalb (7/10)

Borknagar - The Archaic Course
Da ich Vortexfan bin und ihn bei Dimmu vermisse, musste ich die Wartezeit auf sein Soloalbum überbrücken und bin so auf Borknagar gestoßen. Ein Hammeralbum, nicht zuletzt durch Vortex' geniale Vocals. Wer auf melodischen Black Metal steht, sollte hier zuschlagen
(8/10)

Lifelover - Konkurs
Ich bin durch Zufall bei YT auf diese Band gestoßen und habe mir nur wegen Track 2 diese CD gekauft. Sie ist ihr Geld wert. Es ist unglaublich, welche Emotionen man in dieser Musik vermitteln kann. Die Stimme des Sänger schafft es sowohl Sehnsuch, als auch Hass sehr überzeugend zu vermitteln und durch die Keybordparts entsteht eine unglaubliche Atmosphäre. Das neueste Album ist schon bestellt :D
(9/10), aber nur, weil das Outro von Konvulsion nervt. ( auf einem Metalalbum haben bayrische Akkordeonmelodien mMn nichts verloren)

Marienbad - Werk 1: Nachtfall Ltd. A5 Digipak
Das Nebenprojekt des Eisregenschreihalses. Wesentlich ruhiger als Eisregen und ein Konzeptalbum der besonderen Art. Alles dreht sich um Geschichten um die Stadt Marienbad, welche nun auf dem Grund eines Stausees liegt. Geniale Texte und stimmige musikalische Umsetzung. Als Bonus der LTD Edition gibts das Album noch einmal auf Englisch, was, wie ich finde, genial ist. Man glaubt gar nicht, wie die gleichen Texte in einer anderen Sprache wirken.
Hinzu kommt, dass es glaube ich nur 3000 Stück, dieser Edition gibt. Da war der Kauf vorprogrammiert und hat sich gelohnt. Ich hoffe in Zukunft wird es noch Werk 2 geben^^
(10/10)

Im Laufe der Woche kommt der Rest der Bestellung und ich kanns kaum erwarten.

Gruß Fabian

PS: evtl finde ich bei bestehendem Interesse Zeit mal ein Review zum Marienbad Album zu schreiben. Aber nur, wenns wer lesen will. :p
 
Samsas Traum - Anleitung zum Totsein
Endlich wieder ein richtig gutes Samsas Traum Album. Es wurde als Mischung aus "Heiliges Herz" und "a.Ura..." beschrieben und das kann man so stehenlassen. Es finden sich alle Trademarks die ST ausmachen, sprich: bombastische orchestrale Streicher, Elektronika, ruhige emotionsgeladene Lieder wie auch schwarzmetallische Doublebassattacken und Gekreische.
Mit dem textlichen Konzept hab ich mich noch nicht weiter auseinandergesetzt.

Weena Morloch - Amok
Nebenprojekt von Samsas Traum, ursprünglich lärmender Death-Industrial, inzwischen könnte es aber auch als Samsas Traum Album durchgehen. Die Lieder sind klar strukturiert, kaum Geschrei und viele klare Gitarren. Es geht zwar etwas elektronischer zu als bei ST, aber dennoch nicht so sehr wie früher. Ich hätte mir etwas böseres erhofft.
Die Texte sind allerdings teilweise ziemlich übel und mich würde nicht wundern, wenn das Album früher oder später auf dem Index landet.
 
Bloodhound Gang - Hooray for Boobies
Bloodhound Gang - Hefty Fine
Bloodhound Gang - One Fierce Beer Coaster
Mudvayne - The New Game

Hm, sonst wüsste ich nichts was so neu ist das ich es hier erwähnen müsste ;)
 
Heger, ich wüsst auch net, was die Bloodhound gang beim Metal zu suchen hätte! :D

Bei mir:
Unearth - Darkness in the light
TBDM - Ritual
 
Naja, ich könnte jetzt argumentieren, dass beim Festival die Leute, die neben uns gezeltet haben Tag und Nacht Bloodhound Gang gehört haben (und ja, die hatten ne fette Anlage dabei), aber wenn das als Kriterium gilt, dann wären auch Scooter Metal :bad:

Ich hab mich mal dran gemacht, ein paar klassiker zu ergänzen bzw. Alben nachzukaufen, die mir in den letzten Jahren so abhanden gekommen sind:
Paradise Lost - Icon
Moonspell - The Butterfly Effect (gut, das ist ihr schwächstes Album, aber es fehlt noch in meiner Sammlung)
Pantera - Vulgar Display of Power, Cowboys from Hell, The Great Southern Trendkill, Far Beyond Driven (die hatte ich alle schonmal - irgendwer muss die ausgeliehen und nicht zurückgegeben haben... :evil: Ich weiß schon, weshalb ich inzwischen nichts mehr verleihe).
Flotsam and Jetsam - The Cold
Danzig - 3 (How The Gods Kill), II: Lucifuge, Danzig (s. Pantera)
Metallica Reload, And Justice for All, Load (s. Pantera)
Sepultura - Chaos a.d. (Die hatte ich bisher tatsächlich noch nicht auf CD - obwohl sie eine meiner Lieblings-Scheiben ist. Zuerst hatte ich sie von nem Freund auf Tape bekommen (das waren noch Zeiten), dann als MP3, aber die CD hatte ich nie geholt).
 
Lifelover - Konkurs
Ich bin durch Zufall bei YT auf diese Band gestoßen und habe mir nur wegen Track 2 diese CD gekauft. Sie ist ihr Geld wert. Es ist unglaublich, welche Emotionen man in dieser Musik vermitteln kann. Die Stimme des Sänger schafft es sowohl Sehnsuch, als auch Hass sehr überzeugend zu vermitteln und durch die Keybordparts entsteht eine unglaubliche Atmosphäre. Das neueste Album ist schon bestellt :D
(9/10), aber nur, weil das Outro von Konvulsion nervt. ( auf einem Metalalbum haben bayrische Akkordeonmelodien mMn nichts verloren)

Marienbad - Werk 1: Nachtfall Ltd. A5 Digipak
Das Nebenprojekt des Eisregenschreihalses. Wesentlich ruhiger als Eisregen und ein Konzeptalbum der besonderen Art. Alles dreht sich um Geschichten um die Stadt Marienbad, welche nun auf dem Grund eines Stausees liegt. Geniale Texte und stimmige musikalische Umsetzung. Als Bonus der LTD Edition gibts das Album noch einmal auf Englisch, was, wie ich finde, genial ist. Man glaubt gar nicht, wie die gleichen Texte in einer anderen Sprache wirken.
Hinzu kommt, dass es glaube ich nur 3000 Stück, dieser Edition gibt. Da war der Kauf vorprogrammiert und hat sich gelohnt. Ich hoffe in Zukunft wird es noch Werk 2 geben^^
(10/10)
Glückwunsch zum Kauf von Lifelover! Geniale Band, hol dir die Neue auf jeden Fall auch noch, die ist auch sehr genial! Nur die Vocals sind nicht mehr ganz so giftig wie etwa in "Cancertid". Ich kann auch die zwei Vorgänger von "Konkurs" sehr empfehlen, "Erotik" ist ein Meisterwerk.

Die Marienbads "Werk I: Reinfall" finde ich sehr langweilig. Ich mag Eisregen, Ewigheim, Eisblut, TBC, Goatfuneral und Panzerkreutz, aber den Weg nach Marienbad hab ich nicht gefunden. Die Flöten nerven extremst und es kommt kaum Spannung auf. Ein zwei gute Lieder sind zwar drauf, aber ansonsten ists nichts was man haben muss finde ich.
 
Die Marienbads "Werk I: Reinfall" finde ich sehr langweilig. Ich mag Eisregen, Ewigheim, Eisblut, TBC, Goatfuneral und Panzerkreutz, aber den Weg nach Marienbad hab ich nicht gefunden. Die Flöten nerven extremst und es kommt kaum Spannung auf. Ein zwei gute Lieder sind zwar drauf, aber ansonsten ists nichts was man haben muss finde ich.

So gehen die Meinungen auseinander :D
Ich persönlich mag zwar auch Eisregen und Eisblut (den Rest kenn ich nicht :redface: ) aber ich finde auch das Marienbadalbum ziemlich gut. Es ist etwas ruhiger und mehr auf dem "vertonte Geschichten"-Tripp aber das kann es, finde ich.
Jedem das seine, wenn jeder das gleiche hören würde, wäre es ja auch langweilig.

Geniale Band, hol dir die Neue auf jeden Fall auch noch, die ist auch sehr genial! Nur die Vocals sind nicht mehr ganz so giftig wie etwa in "Cancertid". Ich kann auch die zwei Vorgänger von "Konkurs" sehr empfehlen, "Erotik" ist ein Meisterwerk.

Das neue ist auf dem Weg und ich erwarten den Postboten schon sehnsüchtig. Und die beiden anderen werden wohl in einem Monat zu meinem Geburtstag fällig sein.^^

nun zu den neuen CDs:

Megadeth - Rust in Peace:


Ein Klassiker, denn man einfach haben sollte. Hab noch nicht allzu viel gehört, aber was man hört, gefällt :D .
Wertung fällt ersteinmal aus und wird evtl später nachgeholt.

Darkthrone - Transilvanian Hunger

Ein BlackMetalalbum der alten Schule, wohl eines der klassischten Alben dieses Genres. Wie ich finde, ziemlich genial.
(7/10)

Satyricon - The Shadowthrone


Ein Album aus der Zeit, als Satyricon noch BlackMETAL gemacht haben und nicht die rockige Version dessen. Mir persönlich gefällt das neue Satyricon besser, aber es ist kein schlechtes Album. Irgendwie, fehlt nur das Besondere, was dieses Album von anderen Alben abgrenzt, sei es durch einen Überhit, oder den Klassikerstatus, den es soweit ich weiss beides nicht besitzt.
(6/10)

Apocalyptica - 7th Symphony

Ich hoffe mal, es ist hier noch in der richtigen Kategorie.... :D
Das Album ist "gut" mehr aber auch nicht. Was mit Worlds Collide eingeleitet wurde, wird hier gnadenlos fortgeführt. Ein langweiliges Schlagzeug und Melodien, die nichts besonderes mehr sind. Dazu kommt eine Verzerrung, die es nun nach und nach wirklich unmöglich machen, Cellos auch nur zu erahnen. Ich hab die CD erst einmal durchlaufen lassen, aber die einzigen beiden Lieder, die hängengeblieben sind, tun dies nicht wegen dem eigentlichen Apocalyptica, sondern wegen des Gesanges von Lacey (Flyleaf) und Joseph DuPlantier (Gojira).
Vielleicht muss ich mich reinhören, aber momentan habe ich viel besseres zur Verfügung, also erstmal hinten in die Ecke gestellt.
(5/10)

Gruß Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Casper - XOXO
Warum ich das hier im Metalthread poste? Nun, einmal weil ich vorwiegend Metal höre, mir Cas aber trotzdem gefällt und so vielleicht andere hier auch Gefallen an ihm finden, zum Anderen weil Casper hier Post Rock und Rap verbindet. Als Einflüsse für "XOXO" nennt er unter anderem Explosions in the sky und Wolves in the throne room!
Bei der Produktion war übrigens der Drummer der H-Blockx beteiligt.
Hier mal ein Lied zum Reinhören, gegen Ende kommen dann auch die Gitarren gut zur Geltung:
http://www.youtube.com/watch?v=g1Pl9Dn_bmw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Glückwunsch zum Kauf von Lifelover! Geniale Band

+1 :great:

Meine drei letzten Anschaffungen:

Amorphis - The beginning of times
Alles in allem eine brilliante Scheibe mit allem, was man von Amorphis in letzter Zeit so gewohnt ist. Für meinen Geschmack hätte der Sound nicht jede einzelne Sekunde des Albums so in die Fresse produziert werden müssen, und hin und wieder hat man das Gefühl, die Herren werfen in einer melodischen Passage allzu willkürlich nen "komischen" Akkord rein, um nur ja nicht zu eingängig zu werden, aber im Grunde dominiert hymnischer Sound, überzeugendes Songwriting und ein Gesang, der nach wie vor jeden Kritiker Lügen straft. :great:

Eths - Sôma
Irgendwascore aus Frankreich. Und JA, auf französisch. Fast hätte ich mich darüber geärgert, dass die Franzosen wieder mal die einzigen sind, die's fertig bringen, den weltweiten Trend zum Englischen zu ignorieren, aber dazu hat mich die Scheibe dann doch zu sehr in ihren Bann gezogen. Klar, das Rad erfinden die Herren mit Frontdame weder sound- noch songwritingtechnisch neu, aber es ist ja auch nicht alles schlecht, nur weil mans schon mal wo gehört hat. Die junge Dame am Mikro wechselt scheinbar nach Belieben zwischen Death Growls und Klargesang, und die songwritertechnisch unspektakulären, aber soliden Songs sind für eine Band in dem Genre wohltuend klar und transparent arrangiert. Kein Soundbrei, kein künstliches indiefresse-Komprimieren, sehr schön!

Arch Enemy - Khaos Legions
Zugegeben, nach der Rise of the Tyrant war ich Arch-Enemy-technisch auf das Schlimmste gefasst. Wegen dem Album hätte ich mir fast schon mein Live-Apocalypse-Pentagramm im Genick überstechen lassen... :rolleyes: Aber was machen die Schweden? Sie besinnen sich auf ihre Stärken und liefern endlich wieder ein richtig gutes Album ab! Typisches Arch Enemy-Material mit Prügelpassagen, die von melodischen Ausflügen unterbrochen werden. Man hat das ja bereits auf Alben wie Doomsday Machine und Wages of Sin schätzen gelernt. Klar hat man sich weiterentwickelt (die üblichen Nörgler werden jetzt mit "kommerzieller geworden"-Zwischenrufen langweilen), und nach den ersten zwei Durchgängen hat sich mir noch kein Überkracher im Format eines "We will Rise" oder "Nemesis" erschlossen, aber überzeugen kann die Scheibe allemal. Angela Gossow growlt auch ENDLICH wieder wie man es von ihr erwartet (irgendwann find ich den Kerl, der ihr erzählt hat, heiseres Rumgeröchel wie auf "Blood on your hands" wär ne gute Idee!). Sehr fein. Und das beste an der ganzen Sache: Das Album hat doch tatsächlich nen brauchbaren Sound! Nix mehr mit trommelfellshreddernden Kreischgitarren! :great: Ich stell mir das in etwa so vor:

Zeitpunkt: irgendwann kurz vor den Aufnahmen zu Khaos Legions. Michael Amott und Angela Gossow betreten den völlig dunklen Proberaum
Michael Amott (auf dem Weg zum Lichtschalter): *stolper*
Angela Gossow: Was is?
MA: Da liegt wer!
AG: Mach mal Licht da, endlich!
MA: *knips*
AG: Hm, tatsächlich... wer isn das? Kennst du den?
MA: Kein Plan. Irgendwie kommt er mir bekannt vor... oder? Ne, doch nicht.
AG: Komplett zugedröhnt, der Beste! *mitdemfußantippt* HE! Aufwachen!
Sharlee D'Angelo: *blinzel* *murmel* Hö?
AG: He, Michael, den kenn ich! Guck mal!
MA: Echt jetz? Mir sagt der nix!
SD'A: *räusper* *aufwacht*
AG: Das ist unser Bassist!
MA: Unser....? Wir ham nen Bassisten???
AG: Jetzt erinner ich mich!
MA: Wir ham nen BASSISTEN???? Seit wann?!
AG: Ja sicher, schau mal auf die Homepage! Jetzt weiß ich auch, warum da immer fünf Köppe auf den Fotos sind!
MA: Ach komm, ich kenn unsre Mucke, da spielt doch kein Bassist! Hör dir mal das letzte Album an!
AG: *grübel*
MA: Also ich hör da keinen Bassisten raus! Du etwa??
AG: Hm, hast schon recht...
MA: Nat...
AG: Nuja, aber wenn hier schon mal einer rumliegt...
MA: Man könnte....
AG: Meinst du wirklich...?
MA: Pfffff.... weiß nicht....
AG: Na n Versuch is es doch wert, oder? Klingt vielleicht gar nicht blöd, mit so... äh.... tief... und so...
MA: Ja aber... aber... meine schönen Sounds!
AG: ....
MA: Ich hatte doch so n schönen Sound... So Kreissäge mit Treble Boost und so... Der gefiel dir doch auch! Kannst du dich erinnern: Michaels legaler Trommelfellentferner? Hm...?
AG: Najaaaa, n ganz klein wenig schrill wars schon...
MA: Du sagst das, als wär das was Schlechtes!
AG: Ach komm, gib dirn Ruck! Guck mal, der macht doch was her: groß, bärtig,... schön lange Haare zum Schütteln hat er auch...? Was meinst du?
MA: Na gut, wenns sein muss. Aber ich darf lauter!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben