Boa was ist daran so schwer zu verstehen?!
KAnn mir jetzt mal hjemand meine Frage konkret beantworten?!
Ich habe mir gerade nach längerem Antesten für etwas unter 1000 einen Hartke AH5500 + eine 4.5 XL gekauft. (hatte da auch threads geschaltet, hatte Sorgen wegen des Lüfters ... den man übrigens beim AH 3500 auch nicht abschalten kann, aber garnicht hört ... total leise !!!)
Der Amp ist der Knaller, 10 Band EQ ... laber,laber

... sehr vielseitig im Sound, aber da geht auch glasklar alles durch. Wenn du da einen schrottigen Bass ranhängst, kommt auch Schrott raus, soviel habe ich beim Antesten feststellen können.
Ansonsten kam mein Halfstack erst einmal zum Einsatz, ist halt grade frisch eingetroffen; mein Basslehrer hat aber einen 3500 mit einer 4x10-er Box. Ich habe darüber Fusion-Jazz, Latin, Rock ... gehört, immer mit dem Sound, der absolut gepasst hat.
Ich glaube, mit dem Stack bist du für den Preis super bedient und kannst so ziemlich alles damit anstellen, was Bassistenherz erfreut. Vom Preisleistungsverhältnis her gilt Hartke in dem Preisegment als unschlagbar. Hätte ich einen Fullstack gesucht, wäre ich mit dem aktuellen Budget sicherlich auch bei deinem kandidaten gelandet.
Allerdings noch eins: du sagst, du willst eine 4x10 + 1x15 haben !!!
Teste wenn möglich mal meine Box an, die 4.5 aus der XL-Serie, sauschwer (quatsch, 45 kg), Bassreflex, Alu-Membranen und ein großes Gehäuse. Bässe hat die ohne Ende. Ich habe aktuell den Eindruck, daß ich lange, lange ohne 1X15-Zusatzbox auskommen werde.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen ...
Gruß
Andreas