Guten Abend,
ein geradezu verstaubter Thread hier, aber ich habe mich extra angemeldet, um etwas loszuwerden:
a) KMFDM Bedeutet nicht "kein Mitleid für die Mehrheit" und schon gar nicht "Kein Mitleid für die Masse", sondern "Kein Mehrheit für die Mitleid".
b) Eine deutsche Band ist es auch nicht, aber das wurde ja schon gesagt.
Zudem will ich anzweifeln, ob KMFDM Industrial sind (obwohl sie natürlich überall als solcher angepriesen werden), meiner Meinung nach auf keinen Fall. KMFDM machen tolle Musik, aber wenn DAS Industrial ist, gibt es wohl wenige Bands, die NICHT Industrial sind, hö hö

)
Back to Topic:
Was ist Industrial? Die ersten paar Posts gefallen mir hierbei am besten, aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht auch hier schnell meinen Senf hinzugeben würde:
Wie klingt Industrial?
Hart, düster, metallisch, dreckig, dadaistisch, furchteinflößend, wie Angst und Terror in akustischer Form.
Was WILL Industrial?
Natürlich kann man da nicht alles in einen Topf werfen, aber wenn ich Industrial höre, habe ich das Gefühl, die Künstler wollten (mal abgesehen von Dampf ablassen und ihre Wahnwitzigkeit ausleben) auch ohne Texte o.Ä. Gefühle und Botschaften übermitteln (Wenn ich mich recht entsinne, haben SPK über ihr Album "Leichenschrei" mal gesagt, dass sie damit akustisch darstellen wollen, was ein KZ-Häftling oder ein in einem Foltergefängnis Inhaftierter fühlt). Außerdem wahrscheinlich einfach ausbrechen aus der Norm, denn wirklich harte, psychisch gestöre, industrielle Klangcollagen sind imho wirklich das extremste, was die Musikwelt zu bieten hat (Durchschnittliche Hauptstrom-Musikhörer halten richtigen Industrial je nach Art der Musik, die sie gewohnt sind, meinen Versuchen nach 10-55 Sekunden aus^^)
Gruß,
crimethinker