Gibt da zwei:
Eine hohlgefräste Mockingbird mit F-Löchern in einem worn Tobacco-Sunburst (Farbe zu 100%, aber halt kein Hochglanz), ich denke ein stark gemasertes Flamed-Maple-Top (natürlich gewölbt!). Mahagoni-Korpusflügel (halb hohl), durchgehender Ahornhals, mind. dreiteilig, schönes C-Profil, mit Creme-Binding, ebenso der Body mit Creme-Binding. Rückseite einfach klar gelassen. Neck-PU ein P90, Steg ein Seymour-Duncan P-Rails (Farben müsste man schauen). Zwei Volume Potis, einen mini-switch für den P-rail und einen Toggle-Switch für die PU-Anwahl. Tone-Pot benutze ich keines, wäre also keines drauf. Mensur auf jeden Fall 628mm, normale Tune-o-matic und tailpiece Steg-Kombi, Kopfplatte etwas anders als die Original von Rich, aber auf jeden Fall matching was die Farbe angeht. Mechaniken...Locking, Schaller, chrom. Griffbrett: Ebenholz. Einlagen: Tja entweder Abalone, die von den Schecter C-1 Classics oder aber einfach im zwölften Bund nen bestimmten Drachen oder Raben als Silhouette...
Nr. Zwei ist extravaganter:
Auch eine Mockingbird. Aber vermutlich wirklich zu 100% ein Traum, da, denke ich, unmöglich zu bauen. Die gesamte Konstruktion von Violinen, Cellos und Co. nur eben als Gitarre und in Mockingbird-Form. Hardware-Daten dieselben wie oben, wobei ich denke, dass hier zwei P90 mit Holzcover reichen. Farbe natürlich wie "echte" Geigen, Cellos und Co. Hölzer natürlich auch wie die klassischen Instrumente. Wie diese Gitarre klingen würde, mag ich mir noch gar nicht ausmalen. Vermutlich ziemlich knurrig.
Bei beiden Gitarren übrigens eher "normale Bünde" (keine Buckelpisten) und beide müssten für CGCFAD-Tuning (bzw. der Sattel für 11-56er Saiten..) ausgelegt sein. Ich spiele dieses Tuning mittlerweile einfach, weil es in meinen Ohren gesünder klingt als E-Tuning. Absurderweise. Klar, zum einen ist D-Standard für meine Stimme schöner (ich singe ja auch..) zum anderen ist das tiefe C aber für mich einfach irgendwie schöner im Klang als das D oder E. Ist einfach so. Klingt nicht böser als ein eine Oktave höherer C-Powerchord, trotzdem für mich runder. Von daher....
Da ich aber blank bin, bleiben diese beiden TRÄUME. Von den Wunsch-Stangengitarren fang ich besser gar nicht erst an...oh Darkstone...

...