Was war der Grung, warum ihr jetzt Schlagzeut spielt?

  • Ersteller TAMA_Fetischist
  • Erstellt am
Irgendwie hab ich auch so spÀt (15) angefangen!

meine story in kurzen stichpunkten:
- schlechte Noten, kein Bock auf nichts, unausgeglichen, nur mit kumpels unterwegs (ich mit 15 [eigentlich noch 14] ende der achten)
- bin mit ner freundin zum proben gegangen (sie schlagzeugerin, ich nichts spiellend)
- hab selber gespielt und fands goil
- eltern wollten fĂŒr mich nen ausgleich (Fußball etc.; ich ,nein schlagzeug)
- anmeldung Musikschule ...

ich glaube bei uns ist es alles gleich, in irgendeinem Sinne! wir fanden es alle geil und wollten immer mehr! toll :(
 
Gott sei dank sucht! :D
 
Stimmt, ohne Sucht, hÀtten manche das Drummen vielleicht schon aufgegeben!
 
iCH hab wohl am spÀtesten von allen hier angefangen, nÀmlich mit 20.
Fand Drummen so in Gedanken schon seit vielen jahren unteressant, aber ich hatte kein zugriff auf nen drumset und unterricht war fĂŒr mich und meine eltern eher nicht so drin..
dann hat ein bekannter hier bei uns im Übungskeller sein Schlagzeug hingestellt und nutzt es seitdem so gut wie nie.. irgendwann
(vor nem kanppen Jahr)
hab ich mich mal rangesetzt und hab halt den standard Backbeat auf 2 und 4 gespielt, den man halt auch schon oft im musikunterricht in der schule lernt und fands von anfang an geil..
jetzt hab ich mir unterricht organisiert,jetzt wo ich es mir auch leisten kann und spiele in ner Band.
Ich werd auf jeden Fall dabei bleiben, weil drummen hammer iss und der König unter den Instrumenten iss meiner Meinung nach =P
nix fordert nen musiker mehr.
 
Also ich hab erst mit 16 angefangen!
Und muss leider sagen, das ich es bereue, weil ich jetzt (ende 18) kaum noch Zeit find, zum proben. Trotzdem is es noch tausendmal besser, als gar kein Schlagzeug! Zu meiner Wegfindung....
Eigentlich ist mein KieferortophÀde schuld, dass ich jetzt abhÀngig bin :)
Denn der hat mir damals ne Spange verpasst, was meine heißgeliebte Trompete leider erstmal ausser Gefecht setzte ;) Ich wollt aber trotzdem irgendein Hobby, und jetzt hat ich endlich mal die Chance meine eigenen Interessen zur Geltung kommen zu lassen, anstatt diese Illussion von einer Jazzband meines Vater...Nun ja, da ich Kumpel am Bass, zwei an der Gitarre und und einen am Mikro hatte, wurde mir die Entscheidung eigentlich schon wieder abgenommen :)
War schon witzig, als ich nachm knappen Jahr auf der Snare mein Set hatte und grad mit aufbauen fertig war und die ganze Mannschaft schon angerĂŒckt war und mir unter die Nase hielt, was sie heut gern alles durchgespielt hĂ€tten :) Naja und so geht das nun schon ne Weile und macht immer wieder tierisch Spass, auch wenn die Stimmingkeit...nun ja, manchmal recht variabel ist 8)
 
Hi,
Vielleicht macht sich ja einer die MĂŒhe, sich das durchzulesen!

Meine Geschichte

-Mit 5 Jahren habe ich eine Musikalische FrĂŒherzieung "genossen"!

-Als ich 6 Jahre alt war, fragten mich meine Eltern, ob ich ein Hobby machen wolle, da MUSIK schon einbisschen "Familien Tradition" bei uns war, mein Uropa hat Klavier gespielt, mein Opa, der leider schon sehr frĂŒh gestorben ist, war erst Kantor und dann ist er Musiklehrer geworden! Mein Vater hat frĂŒher in seinen BlĂŒhtejahren mehrere Instrumente gespielt, aber keins so wirklich, ich antwortete auf die Frage nach dem Instrument sofort"Ich will Schlagzeug spielen!!!" Ich weiss aber nicht, warum ich ausgerechnet Schlagzeug spielen wolle! Dann haben mich meine Eltern im "Rockmobil" abgemeldet, wo ich dann mit 6 Jahren als erstes hinter einem richtigen Set saß!

-Mit 7 habe ich mein erstes Schlagzeug bekommen, war ein altes schwarzes Teil, mit 1HT, 1SD, 1FT und 1BD, Es war kurz vorm Auseinanderfallen!

-von dem Zeitpunkt an, an dem ich 6Jahre alt war, bis ich 12Jahre alt war, habe ich Schlagzeug gespielt, aber ohne richtigen Lehrer, aber schon mit einer Band!

-vor ca. 2-3 Jahren hatte ich keine Lust mehr, Schlagzeug zu spielen, da die Leute aus meiner Band viel Ă€lter waren, als ich und die Bandproben immer langweiliger wurden, außerdem hat mein "nicht professioneller Schlagzeuglehrer" aufgehört, er wollte zum studieren weg!

Als "Afschwung" haben meine Eltern dann gesagt, dass ich doch jetzt nach so vielen Jahren doch nicht aufhören könne! Sie haben mir dann ein besseres Set gekauft (Ja fĂŒr mich war das Pearl FX damals ein Hi-End Set!) und ich fand wieder Spass am spielen! Dann habe ich einen "professionellen" Schlagzeuglehrer bekommen! Jetzt denke ich ĂŒberhaupt nicht ans Aufhören, wie schon manche gesagt haben, es ist wirklich fĂŒr mich wie eine Sucht, aber eine gute Sucht!
 
In der Schule hat unsere Musiklehrerin eine AG fĂŒr schlagzeug gemacht.
Dort habe ich, dumm wie ich bin, nicht mitgemacht ^^
Aber ein freund, der hat dann nen schlagzeuggekauft und das wissen der lehrerin an mich weitergegeben.
Ich hatte vooolll den spaß am schlagzeug, bin auch extra oft zu ihm gefahren, um spielen zu können ^^
Naja und dann hat er mal ein neues set gekauft, ein besseres und ich nahm sein altes. Er hat dann irgendwann mit gitarre angefangen und sein 2tes set auch verkauft(er ist mitlehrweile echt ein sehr guter gitarrist)
naja und ich bin halt beim drummen geblieben.
(habe angefangen mit... mhhh, 11 oder 12 oder so)
 
1. nix sucht! --> LEIDENSCHAFT :D
2. schlagzeugspieln is einfach des geilste von allen
3. andere grĂŒnde zu finden in : Goldenes Handwerk oder auch "Weil ich Schlagzeuger bin"
 
Bestimmt nicht um kleine MĂ€dels aufzureissen ;-)
Das geht von so weit hinten leider nicht und bleibt den affigen SĂ€ngertypen mit hasenpfote in der hosentasche vorbehalten.

Irgendwann Weihnachten vor 23 Jahren kam mein Kumpel von gegenĂŒber mit einer grausligen Westernguitare und befahl mir jetzt sein drummer zu sein. Was macht man nicht alles aus Freundschaft. Dabei ist es geblieben. Ich spiele immer noch mit mehr Spass als frĂŒher und er nicht mehr ...
 
Habe mit 14 angefangen, Posaune zu spielen. Hatte keine Lust mehr. Dann stand da ein wahnsinniges 18 Jahre altes Drumset in der Gegend rum. Den Rest könnt ihr euch denken.

Heute wĂŒnschte ich, ich hĂ€tte weitergemacht mit der Posaune (zusĂ€tzlich, versteht sich)

So long
 
... mein kumpel war drummer, wollte aber in seiner band keyboard spielen. dadurch war sein schlagzeug frei (Ludwig) und bumm: da sass ich und hatte holzstöcke in der hand :!:
ist aber zugegebenermassen schon 12 Jahre her und alles passée ;)
 
was heisst das? drummer oder net?
 
Naja mit 20 Jahren angefangen is schon n bissel spÀt. Aber lohnen tut sichs immer.
 
nee, nichmehr... ist zu schwer zu tragen ;-))
 
Jaja, immer diese faulen SĂ€cke! wink

Gutes Beispiel Mein Schglagzeuglehrer hat sich nur eine 18" Bassdrum gekauft, weil die nicht so schwer und spĂ€rlich ist anstatt, dass er auf den Sound achtet! Der hat auch nicht son großes Set, weil er dann nicht viel tragen braucht! lol
 
ja, oder mainstream Jazz spielen ... da reicht eigentlich ein Ride und ein BeckenstÀnder ... vor Ort wird sich dann auch noch ein Bleistift finden mit dem man swingen kann 8)
 
lol WĂ€re mir aber zu langweilig und meinem Lehrer bestimmt auch!
 
oder:

DP-13JC-3.jpg



... hehehe
 
Bei mir war's 1980. Schuld war die Scheibe "On Stage" von "Ritchie Blackmores Rainbow" mit Cozy Powell an den Drums!

Hab darauf Gitarre und Keyboard an den Nagel gehĂ€ngt und gegen meine erste MĂŒhle eingetauscht.
 

Ähnliche Themen

uro-frank
Antworten
96
Aufrufe
16K
uro-frank
uro-frank
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Quantentunnel
Quantentunnel
D
Antworten
6
Aufrufe
2K
antipasti
antipasti
Transistorkiller
Antworten
57
Aufrufe
7K
Xanadu
Xanadu
Sharkai
Antworten
27
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben