was wĂŒrdet ihr nie mehr kaufen?!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
magic becken!!! ich war anfĂ€nger und hatte ĂŒberhaupt keine ahnung!
 
BeckenstÀnder aus Frankreich bei e-bay!
 
A
  • Gelöscht von Limerick
1. Kauft nie die musik-produktiv edition eines nameless-magnum-sticks, die es ab und zu im zehnerpaket fĂŒr so um die 10-15 euro gibt, die sind steinhart und zerbröseln einem das gesamte set plus handgelenke, ausserdem sind sie unheimlich plump zu spielen. (löcher in den fellen keine ausnahme...)

2. im sinne von nicht kaufen, resp. ersetzen: niemals die standard-felle vom hersteller auf dem neuen set lassen, ist ne enttÀuschung.
 
...Vater Los Angeles 5a Sticks.
BegrĂŒndung: Viel zu weiches Holz fĂŒr eine Heavy HiHat.

TschĂŒdlĂŒ Limerick
 
moinsn!!!
DIE ahead sticks, mit alukern und kunststoffummantelung?
die haste du durchgekriegt??? oder andre.... wenn welche denn???
 
tobi-drums
  • Gelöscht von Limerick
KickSomeAZZ schrieb:
Ich wĂŒrde mir nie wieder Hardware von Millenium kaufen. Ich besaß ein Galgenstativ (~35€ ) und einen sogenannten Splashbeckenhalter(~20€ ). Das Galgenstativ wurde mit einem Schnellspanner fixiert. Und hielt nicht. Man konnte trotz extrem festen Anspannens den Galgenarm um die Mittelachse drehen, ohne großartigen Kraftaufwand. Das darf nicht sein. Nebenbei verklemmen sich des Öfteren die Schrauben, wie auch beim Splashbeckenhalter. Bei Selbigem löste sich die BeckenaufhĂ€ngung von der Stange. Irreparabel. Wegen dieser Erfahrungen werde ich nicht mehr Hardware von Millenium kaufen, auch wenn es vielleicht teilweise gute Produkte in deren Hardwaresortiment gibt. Immerhin hat mich das gelehrt, dass gute Hardware ihr Geld wert ist.

hm, hab ich mir auch mal gekauft, vor knapp 2 jahren, hÀlt immer noch und das wunderbar. keine probleme, reibungsloser auf- und abbau, ich komm gut damit klar
 
bichdrums
  • Gelöscht von Limerick
ich sags mal anders:wer billig kauft,kauft doppelt oder dreifach!

so wars bei mir...miene eltern meinten,dass es fĂŒr den anfang was sein muss,was nicht teuier ist--halt fĂŒrn anfĂ€nger...und nach 3 jahren habe ich gemerkt,dass ich mir immer mehr neues kaufen muss,weil die sachen einfach kaputt gegangen sind oder es nicht ausgereicht hat-von der spielweise her..ja,wie soll ihs beschreiben:D---ich lass es einfach :D

also,lieber gleich etwas mehr ausgeben und was besseres nehmen,als "billigschrott"
nicht denken..oooh,das ist zu teuer,nehm ich lieber das andere,ist zwar nciht ganz so gut aber billiger,o.Ă€ FALSCH ;)

:redface:
gruss
 
- Billigst-Sticks aus dem Bereich "Hausmarken", fragt mich nicht nach den Namen.
- Billig- Hocker mit 4 Beinen, kippelig bei unebenem Boden
- Hocker, die Holzplatten als SitzflÀche haben
- No-Name FuMas
- Chinas von "Markenfirmen" ich find die Stagg- und Wuhan Chinas soooo geil, die klingen genau so, wie ich es von nem China erwarte und kosten nur den Bruchteil eines Markenbeckens
- Crashrides:nicht Fisch, nicht Fleisch

und um die Diskussion mal wieder in Schwung zu bringen:
- kleine, dicke Becken (Zs und Rudes zb.) In groß find ich die schon schlecht aber in klein kommt kein Sound zustande, nur Geplinge

GrĂŒĂŸe

Bob
 
- billige Sticks ausm Krapscheimer, sie gehen einfach zu schnell kaputt.
- ein Racksystem, da es umstĂ€ndlich und es einfach nur lange dauert, bis man es auf/umbaut. Es ist gĂŒnstiger, aber mit StĂ€ndern habe ich bessere Erfahrungen gemacht. Wahrscheinlich hat es damit zu tun, dass ich kleine Set lieber mag, als diese riesen Dinger. Was wĂ€re Terry Bozzio ohne Rack? ^^
 
Man hÀtte diesen Thread auch nennen können :


Kauft keine billigen Sachen !



Wenn ich hier die BeitrÀge lese sind die allerwenigsten wirklich hilfreich. Schade, dass die meisten sich nicht an das gehalten haben, um was der Verfasser gebeten hatte. :confused:

RatschlĂ€ge wie : Kauft keine faulen Äpfel, oder verbogene Wunderkerzen usw... , hĂ€tte ich hier nicht erwartet.
S C H A D E :screwy:
 
D
  • Gelöscht von Limerick
also ich kauf mir nie mehr pro mark l.a. sticks da haben ja die von millenium lÀnger gehalten ! ich kann nur cs (carbostick) empfehlen !
 
derMArk schrieb:
Oller Nörgler. ^^
Nichts Nörgler! Das wurde von mir und anderen Usern hier auch schon betont, und es ist wirklich schade. Denn alle Posts ohne Statment zur Aussage bringen nichts. "Ich kaufe nie mehr die Sticks von meiner Mutter!", super. Und die andern? Was haben die davon? (...)
Nochmals bitte ich nicht darum, das ist mir einfach zu blöde!

Limerick

Und sagt jetzt nichts ĂŒber meine Mutter! ;)
 
Was kaufe ich nie mehr?

Stagg, fĂŒr AnfĂ€nger ok, aber nach einen Jahr hat man keinen Spaß mehr dran und man merkt, was fĂŒr ein murks es ist...
Also liebe Kinder, wenn der HĂ€ndler eures Vertrauens einen Stagg-Katalog zĂŒckt, nehmt die Beine in die Hand und lauft was ihr könnt :) .

Ich hatte auch mal Carbonsticks von einer Firma gekauft und in jedem dritten Stick war ein Fabrikationsfehler drin, was dafĂŒr sorgte, dass die Sticks fĂŒr 17 Euro schneller kaputt waren, als normale. Leider weis ich den Namen der Firma nicht mehr.
 
damn, nur billigmĂŒll wird reklamiert obwohl die leuts wohl wissen, wofĂŒr sie ihre kohle ausgeben.

"scheiße, meine aveden klingen alle total beschissen!"
sowas wÀr mal erwÀhnenswert
 
Was hat dich denn geritten so ein altes Thema auszugraben und das um so eine Uhrzeit? :D
 
ich wĂŒhle gern mal im mĂŒll :)

wollte eigentlich wissen, ob die sache nach dem flame mal in vernĂŒnftigen bahnen verlaufen ist.
limerick hat mich durch seinen neuen thread drauf gebracht.

aber genug des ot.

gibt es denn noch ein paar leuts, die irgendwas nie mehr kaufen möchten weil sie mit irgendwas schlechte erfahrungen gesammelt haben?
wenn ja: mit was? warum?
aber bitte keine klagen mehr ĂŒber billigststicks. wer die kauft ist sich bewußt, daß die nicht lange halten.
 
eine MAPEX ForgeXL DoFuMa.

Die FuMa an sich ist ganz gut, ist ungefÀhr in der selben Liga wie die Iron Cobra.

Das Problem was ich momentan habe ist zu wenig Einstellungsmöglihckeiten bei der Feder. Ich kann mir die irgendwie nicht einstellen wie ich will.
Habe vor kurzem ne Cobra getestet und die lief fĂŒr mich perfekt, ich konnte sie sehr gut an der Feder einstellen, die Spannung irgendwie.
Und die lÀuft irgendwie auch einfacher.

Unter anderem ist bei der Mapex die Stange die die beide Pedale verbindet sehr kurz.
Die Beater sind bei mir wohl auch ein montagsprodukt gewesen - der holzbeater ist nach 3 Proben abgefallen.

Klar, ich hab die FuMa halt fĂŒr den halben Preis neugekriegt, deswegen hab ich keine cobra/dw
 
Diezel schrieb:
Oh böses Thema....böses Thema.

Als ALLERERSTEN Punkt muss ich mich wiederholen.

BASIX CUSTOM 22BD 12TT 14TT 16ST 18ST
gespielt 5 Monate danach in einem feucht fröhlichen Festakt in alle einzelteile zerlegt. Teile des Bassdrumkessels hÀngen bei uns im Proberaum.

2. Korg Metronom fĂŒr 8 Euro
Schlechter gehts nicht

3. Carbosticks
Beschissener gehts nicht

4. 08-15 Gehörschutz
Schutz OK aber hören sollte man schon noch was

5. Pringles Greek Style Chips
EKELHAFT

6. Billig FELLE/STICKS/HARDWARE/BECKEN
Gebe lieber Euros mehr fĂŒr anstĂ€ndiges Equip

7. Paper Thin Crashes
WER braucht denn sowas? Thin reicht auch vollkommen

Is ne Menge aber ich hab aber auch schon viel probiert:great:

find ich leider nicht wirklich logisch aufgebaut...bissl subjektiv beschrieben, aber die kritik ist sicherlich nicht ohne grund erschienen.
zu den carbosticks - ich komme sehr gut damit klar.
vorallem wenn man mit schweren sticks ĂŒbt und dann auf carbo umsteigt fĂŒhlt es sich fast so an, als ob man garkeine sticks in der hand hat, so fix lĂ€uft das alles :)
nur man sollte nicht zuviel damit ĂŒben, weil die hĂ€nde schon fast verwöhnt werden (da mir das rebound verhalten auch sehr gut gefĂ€llt...)
 
nun, ĂŒber carbosticks kann man sich streiten. es heisst ja das sie denn schweiss aufnehmen und wieder verdampfen soll. und sie dadurch nicht rutschig werden sollen. ich muss sagen das meine glitschiger geworden sind. ich benĂŒtze sie meistens in der schule im musikunterricht (also nicht bei meinem schlagzeuglehrer). wir haben dort so eine hihat mit extrem scharfen kannten. da lass ich meine schönen promark hickory nicht ran.;)
 
duke:drum
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: hehe, kann ja mal passieren
duke:drum
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: hehe, kann ja mal passieren
duke:drum
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: hehe, kann ja mal passieren
xander
  • Gelöscht von Limerick
duke:drum
  • Gelöscht von Limerick
K
  • Gelöscht von Limerick
kizm schrieb:
art tube mp studio v3

is n kleiner vorverstÀrker. ist zwar billig gewesen aber er hat den sound untenrum ziemlich beschnitten. hab ihn sofort wieder verkauft.
du weisst schon dass das hier das Drummer Forum ist, oder? :cool:
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

H
Antworten
23
Aufrufe
2K
schmuggla
schmuggla
E
Antworten
33
Aufrufe
3K
Eliwood
E
Huba
Antworten
2
Aufrufe
1K
bob
bob

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben