hurtiii
Well-Known Member
- Zuletzt hier
- 25.11.12
- Registriert
- 11.04.08
- Beiträge
- 175
- Kekse
- 666
P.S.Ich habe nun gelernt das die Wattzahl mit der Lautstärke nicht viel zu tun hat, eher mit dem cleankanal und dessen Verzerrgrad!?Richtig?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, nur wenn bei der ach so teuren Entwicklung ein Toaster (bitte bildlich verstehen, das ist nicht zufällig gewählt das Wort!) anstatt einer Gitarrenendstufe rauskommt, dann frage ich mich, warum ich für sowas Geld ausgeben soll.
)wich würds nciht wundern, wenn mesa und engl, das genauso machen würden und an den seltsamsten sachen sparen würden.
die hersteller sind sicher nicht dumm und haben genügend ahnung von dem was sie machen.
wenn du onestone z.B. irgendwann mal kommerziell große auflagen deiner amps fertigen würdest und erstmal siehst was sich mit hier und da ein paar einsparungen an mehrgewinn erziehelen lässt würdest du sicher auch nichts anderes machen oder?![]()
ich glaube nicht dass es eine frage des fachwissens der hersteller ist sondern wie imemr im leben eine frage des geldes.
an soeiner dsikussion hab ich mich schonmal vor nem jahr beteiligt.
das ergebnis war, dass dem schwachsinn keine grenzen gesetzt sind. wobei bei
transistorendstufen man ja noch ein wenig mehr headroom haben sollte da die um gottes willen ja ncihtmal ansatzweise übersteuern darf, sonst klingt das völlig beknackt. ich glaub diezel hat nen 200+ W amp aber bin mir nciht ganz sicher.
ich glaub für 2000€ + kann man acuh erwarten, dass da n Dipl. Ing. dran gesessen hat und sich gedanken gemacht hat was sich verbessern lässt. wenn das nicht der fall ist ist ds doch ganz schön schäbig.
Röhre hat den Ruf der technischen Komplexität und fehlender Robustheit usw, und das ist alles absoluter UNSINN. Wer sich schonmal mit Industrie- oder Militärtechnik befasst hat der weiß, was komplex und robust ist und vor allem das zweite lässt sich problemlos auch mit Röhren erreichen.
Stefan Wäre ich Mod, würd ich den Beitrag löschen![]()
ich denk son stück plastik ist immer robuster(außer halt bei den obern genannten bedingungen)als ne lutftdichte vakuumröhre aus glas.
"röhre hat nur eine bessere linearcharachteristik" also ein kleiner klangvorteil für den ampbauer und sosnt wohl nur nachteile.

180Watt?!?!?! was wollt ihr denn damit in die Luft jagen?Kennt ihr den Marshall Mode Four mit 350 Watt? Ich glaub die Bloodhoundgang spielt den ( bin mir nich sicher) Was ist denn so das meiste was ihr an Wattzahl bei Topteilen gesehen habt?Ich glaub 350 ist schon kaum noch zu toppen oder?
und dass man inzwischen auch auf hohen Frequenzen (>50GHz gehen gut) mit Halbleitern arbeiten kann, das ist ebenfalls klar.
Nicht umsonst werkeln in Hochleistungssendern immer noch Röhren (wie auf unserem örtlichen Fernsehturm).
nur mal eine kleine Anmerkung zu einer von mawel gestellten Frage, warum ein mesa boogie amp im Vergleich zum valveking so teuer ist. Es ist auch ein kleiner unterschied ob ein Amp von irgendeinem armen Chinese am Fliesband zusammengesteckt wird, oder ob ihn ein paar Leute von Hand in einer Garage in den Usa zusammenschrauben und ein paar mal durchchecken bevor sie ihn auf die Menschheit loslassen.
lol...n1
Ein gut entwickelter Amp kann auch klingen, du wirst es nicht glauben![]()
Just my 0,230948 Cents
Schön' TagStefan
Nur ich denke, dass große Firmen und die Ingeneure dort ganz anders an die Arbeit gehen wie ein kleiner Kerl wie ich. Für mich ist das eine Lebensaufgabe, ich versuche das "Allerbeste" zu erschaffen, mir einen Namen zu machen. Schlussendlich würde ja alles auf mich zurückfallen.
