Bei mir war's umgekehrt, ich war vom Anchecken eines VH-4 relativ enttäuscht, habe mir den RoadKing I gekauft.
Aber zum Thema: Ehe Du komplett umsattelst, könntest Du Dich z. B. an einen Amp-Tuner wenden, ihm genau schildern, was Du möchtest und dann den Amp im Rahmen des technisch Möglichen entsprechend modifizieren lassen. Wenn das nicht reicht, wurde "wenigstens" der Amp maximal optimiert und den Rest könnten z. B. Bodentreter oder weitere (19''?-)Peripherie übernehmen.
Amp-Spezialisten wären z. B. Diezel himself (na ja, ob der das machen würde...), Tonehunter (Ralf Reichen, Köln), Dirk Baldringer (Leverkusen), Thomas Reußenzehn (eher Vintage-orientiert) und viele mehr, die mir jetzt nicht nicht einfallen, sondern die ich offen gestanden nicht kenne.
Hast Du denn Erfahrung mit Mikrofonierung? Ich habe so 15 Mikros und den Eindruck, es könnten noch ein paar mehr sein. Alle haben so ihre Vor- und Nachteile. Selbst derselbe Amp mit demselben Mikro abgenommen kann sehr unterschiedlich klingen, je nach Mikroposition (Abstand, Winkel). Da hilft nur Experimentieren. Außerdem spielt vielleicht auch die "Nachbearbeitung" eine Rolle. Also welcher Mikro-Preamp (Röhre/Transistor/Hybrid), welche Einstellungen ("gesättigt/röhrig" oder "analytisch sauber") usw.
Alternativ ließen sich auch andere Boxen verwenden. Da ist das Ergebnis nicht vorprogrammiert und Du müsstest Dich zwangsläufig überraschen lassen. Manches kann perfekt harmonieren (unerwartet), anderes, von dem man sich was verspricht, kläglich untergehen. Hilft auch nur ausprobieren.
Du könntest spaßeshalber auch mal einen Fractal Audio Axe-Fx angesten, falls möglich. Der emuliert zwar "nur", aber da kannst Du nach Lust und Laune herumdrehen und vielleicht findet sich ein ansprechender Sound. Ganz ohne Modifikations-Aufpreis, Mikro-Stress und Zusatz-Equipment.
Was meinst Du eigentlich mit "Hetfields Live-Sound"? WELCHEN Live-Sound? Den jetzigen wohl... Schon gemerkt, dass Metallica/Hetfield trotz relativ konstanten Equipments über die Jahre sehr unterschiedlich klingt? Da musst Du Dich erst einmal auf einen "den" Hetfield-Sound festlegen - schon dies wäre für mich ein Disqualifikationsgrund, irgendjemandes Sound hinterherzujagen.