edeltoaster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.08.25
- Registriert
- 06.06.04
- Beiträge
- 6.038
- Kekse
- 2.477
boss gx 700,einfach nicht transparent
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

j.konetzki schrieb:Ibanez Soundtank Classic Metal CM-5... einigermaßen gute Zerreigenschaften, brummt wie Sau... also mehr was für Einsteiger in der Orientierungsphase!
![]()



DaDaUrKa schrieb:größter Fehlkauf:
GHS Boomers Zakk Wylde Signature 60er saiten = einfach viel zu dick.
Jackhammer = nix gescheites rausbekommen.
DS-2 = von wegen monster Zerre und sowas...
und wahrscheinlich noch standard tuning wa? :screwy:SpeedyMetal schrieb:60er sind dir zu dick?!?!
Ich spiele Zakk Wylde Lo Boomers von ghs mit 11-70 Stärke!
MFG
Simon
also bitte der name is doch ma geil oda net? auserdem heiß ich ja net rockforce 5RodLovesYou! schrieb:für deinen nick hats aber gereicht?![]()
!!!SpeedyMetal schrieb:60er sind dir zu dick?!?!
Ich spiele Zakk Wylde Lo Boomers von ghs mit 11-70 Stärke!
MFG
Simon
-Nox- schrieb:Mein größter Fehlkauf war ein Marshall Slash Signature Halfstack (Reissue vom 2555er).
Allerdings habe ich das Halfstack für 1200 ge- und nach sechs Monaten für 2080 wieder verkauft.![]()
<- (schäm) was bin ich doch fürn weichei:SpeedyMetal schrieb:60er sind dir zu dick?!?!
Ich spiele Zakk Wylde Lo Boomers von ghs mit 11-70 Stärke!
...
... weil mich diese ganze half- und fullstack-Sache so faszieniert hat... naja hab mir dann nen peavy bandit gekauft. Mittlerweile find ich es schade dass ich nicht noch 1-2 Monate länger gespart habe um mir nen ordentlichen Fender zu kaufen. Aber als krassen Fehlkauf möcht ich den Peavy nicht bezeichnenM.O.D. schrieb:Coron Wah-Pedal... 120 Mark... wenn ich das Geld verbrannt hätte, hätte ich mehr Freude gehabt...
