
Desperados
Registrierter Benutzer
Ich denke, mein Sohn kann dann an Weihnachten zwei mal hüpfen (Gitarre und Karten).
Herzliche Grüße
Thomas
Na sauber sage ich da

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denke, mein Sohn kann dann an Weihnachten zwei mal hüpfen (Gitarre und Karten).
Herzliche Grüße
Thomas
mit nem dicken AmpP.S.: Cooler Dad! Karten für Knopfler und die Gitarre - wie willst du das zum nächsten Weihnachtsfest toppen?
Alex ist sehr freundlich und kümmert sich gut um die Kundschaft, da hast du Recht. Aber zu seiner fachlichen Kompetenz ... *schweigen* ... ein Guru ist er bei weitem nicht. Dafür hat er, besonders in seiner Anfangszeit im Erfurt Laden, die abstrusesten Kommentare gebracht (gute Instrumente schlecht geredet und Müll gehyped) und ein gerüttelt Maß an fachlicher Kompetenz gegenüber der Kundschaft vermissen lassen. Aber so positiv, wie du von ihm berichtest, scheint sich das ja mittlerweile geändert zu haben - Menschen entwickeln sich. Aber genug offtopic ...beim besten Verkäufer, dem Gitarrenguru ALEX bestellt und persönlich abgeholt
*lach* Und schon hat dich das Gear Acquisition Syndrome gepackt.Ich möchte auch gern später - vielleicht schon Ende 2008 - mir eine wertigere Gitarre holen. Tja, eine Fender haben wir schon aber eine Les Paul hat mir einen so dicken Hals, weiß nicht, ob ich damit zurecht komme.
Ja Hind, da gebe ich dir Recht. Ich glaube nicht, dass sich der Alex verstellt hat. Denn er hat uns gleich die Gitte an einen AMP unserer Wahl angeschlossen, gestimmt und gefragt ob er etwas vorspielen soll. Dann hat er meinen Sohn machen lassen und hat gesagt, dass er uns beliebig lang allein ließe. Ich fands gut, weder schlaue Sprüche noch Aufdrücker-Methoden.
Einen Unterschied zw. Squier und Fender bei gleicher Einstellung am Line6 Spider II 75W höre ich wohl. Nur beschreiben kann ich den Unterschied nicht recht. Vielleicht wohlklingender, satter- jedenfalls merklich anders.
Meine Squiere ist sehr gut verarbeitet, hat keine Lackfehler, kein Bündchen steht über. Da ich diesen (noch) gräßlichen Hebel herausgedreht habe, ist sie auch stimmstabil. Manchmal wünscht ich mir einen härteren (satteren?) Anschlagston. Das bekomme ich noch nicht so hin, wie ich es möchte. Liegt ja auch z.T. an der Plektrumhaltung, vielleicht auch an der Saitenstärke (009-042). Ich spiel sie nur clean.
Diesen Sound liebe ich, kann nicht laut genug sein![]()
Ich möchte auch gern später - vielleicht schon Ende 2008 - mir eine wertigere Gitarre holen. Tja, eine Fender haben wir schon aber eine Les Paul hat mir einen so dicken Hals, weiß nicht, ob ich damit zurecht komme.
Herzliche Grüße und DANKE für den Link
Thomas
Welche Paula ist bitte kopflastig? Aber mit dem 50s-Profil geb ich dir Recht - ist SEHR angehem!Kopflastig ist beide von denen.
Welche Paula ist bitte kopflastig? Aber mit dem 50s-Profil geb ich dir Recht - ist SEHR angehem!
Ja, ja ist schon ein starrsinniger Virus - diese HABENWOLLEN-Viren wird man wohl nicht los was?....
Grüße Thomas