Ohjeohje...
Stimmt schon, für Punk geht eigentlich alles. Ich spiel punk mit meiner strat, aber auch mit der ibanez punkts sehr schön. Musst nur wissen was du willst, eher etwas rotzigeres, dann nimm ne strat mit Singlecoils. Was die dir eher schwerer liefern kann ist etwas metalmäßiges, und auch diese "glatte" Zerre kriegst du da etwas schwerer raus, also der klassische Offspring-Sound zum Beispiel ist damit schwerer zu erreichen als mit einer Gitarre mit Humbucker an der bridge, der zerrt fetter als n Singlecoil.
Punk geht zwar generell mit allem, aber es gibt ja auch verschiedene Arten von Punk. Wenns jetzt klanglich eher in die Richtung der schnelleren Tocotronic-Stücke gehen soll passt die Strat wohl besser als alle anderen, einfach weil die immer rotzt und unsauber wirkt, da steh ich zum beispiel voll drauf. Solls härter werden und fetter/glatter zerren brauchste nen Humbucker, der realisiert dir das einfacher.
Also je nach Soundwunsch empfehl ich wie so oft ne Mexico-Strat, neu 400, gebraucht 250 und das sit auf jeden Fall ne richtige Gitarre, kein Spielzeug

Wennse nen Humbucker haben soll dann kannst du dir mal ein paar Fat-Strats anschauen, sind kaum teurer als die normalen mit SCs. Ansonsten ja, Epiphone-Gitarren sind da auch ziemlich gut (wegen vrstärkten Qualitätsschwankungen aber bitte vorher genau unter die Lupe nehmen was du da aus dem Geschäft trägst), die SG ist auch sehr gut punktauglich und man kann sehr gut Ausflüge in härtere Gefilde machen damit, ist schön knackig und auch metaltauglich. Les Pauls gehen aber auch für Punk. Ibanez taugt auch gut, ebenso wie die Yamahas, also eigentlich haste da freie Auswahl
Aber die Warnung am Anfang keinen billligen Schrott zu kaufen möchte ich nochmal wiederholen und unterstreichen. Keiper zum Beispiel sieht toll aus und ist immer günstig zu haben, aber du wirst mit einer höherwertigen Gitarre mehr Freude daran haben zu lernen. Die Vester-Tele auf der ich angefangen habe hab ich mir von nem Freund geliehen der die damals im Set mit allem drum und dran für 300 DM oder so bekommen hat und so klingt die auch, hätte mir auch fast den Spass am gitarre lernen genommen und es ist halt immer schade wenn einer aufhört weil er denkt "Das klingt alles scheiße was ich spiele, ich kanns wohl doch nicht und lass das einfach" und es liegt ausnahmsweise mal nicht am Talent sondern am Gerät aus dem nur n vollprofi nen guten Klang herauskitzeln kann
