Welche Gitarre ist für einen Anfänger besser?

  • Ersteller sweet nuthin'
  • Erstellt am
sweet nuthin'
sweet nuthin'
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.15
Registriert
07.07.05
Beiträge
762
Kekse
1.075
Ort
zuhause
Hi,

habe zwar schon eine Gitarre (A) aber wollte mal fragen, welche Gitarre, also ob E oder A Gitarre, ihr einen Anfänger raten würdet.

habe schon von vielen geasgt bekommen, dass sich eine Akustik für den Anfang besser macht, da man Fehler beim greifen besser herraus hört, und msus sagen es stimmt.

Der umstieg von A Gitarre zu einer elektrischen ist einfacher als anders herum...

...oder seht ihr das ganz anders?
 
Eigenschaft
 
AgentOrange
AgentOrange
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.06.17
Registriert
16.04.04
Beiträge
9.971
Kekse
7.858
Ort
Heidelberg
Ja, es ist einfacher von A- auf E- umzusteigen, aber:

Wenn jemand E-Gitarre lernen will soll er sich verdammt nochmal auch eine kaufen und keine A-Gitarre, das ist einfach sinnfrei wenn man das macht. Und nach ner Weile kauft man sich dann meistens eh das jeweils andere Instrument ...
 
N
niethitwo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
17.12.12
Registriert
17.10.03
Beiträge
6.245
Kekse
2.216
AgentOrange schrieb:
Und nach ner Weile kauft man sich dann meistens eh das jeweils andere Instrument ...
oder schlimmer: man hört auf weil einem Akkustik keinen spaß gemacht hat... :mad:
 
N!tro
N!tro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.08
Registriert
03.04.05
Beiträge
179
Kekse
36
Ort
fd
niethitwo schrieb:
oder schlimmer: man hört auf weil einem Akkustik keinen spaß gemacht hat... :mad:

Joa, mir persönlich passiert...zum Glück hats mich dann nach fast 10 Jahren doch nochmal gepackt und jetzt spiel ich seit nem halben Jahr E-Klampfe :)

Also als erstes das kaufen, was man auch wirklich lernen will. Das andere kann man später immer noch machen.
 
Pajo
Pajo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.06.12
Registriert
03.07.05
Beiträge
350
Kekse
94
Also ich hab auch direkt mit E Gitarre angefangen ...
Wenn man nämlich gerne E Gitarre spielen möchte, aber dann (weil alle einen dazu raten oder so ) mit A-Gitarre anfängt,kann es sein das man später gar keine Lust mehr auf Gitarre hat =)
 
V
Vodoo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.03.18
Registriert
13.06.05
Beiträge
130
Kekse
0
Ort
Geldern
Ich bin auch der Meinung ,dass man das Instrument spielen sollte das man spiele möchte und nicht ein anderes nur weil es dann evtl. leichter ist das andere zu spielen.
Also wer A-gitarre spielen will soll das tuen und wer E spielen möchet soll sich ne E-gitarre anschaffen.
 
Fliege
Fliege
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
11.06.12
Registriert
09.01.05
Beiträge
984
Kekse
1.047
Ort
Berlin
HI

Ja denke ich auch, das Instrument was einen am meisten motiviert. Wenn man eine E-Gitarre clean spielt hört man mindestens ganausoviele Fehler wie auf ner Akustikgitarre, so dass der Grund eigentlich ausscheidet. hat dazu auchnoch en Vorteil dass man wenn man das saubere üben mal leid ist einfach ind en overdrive schalten kan und etwas krach machen, macht zwischendurch auch gut Spass.

Hab auch mit ner E angefangen und es net bereut, hab dann aber auch nochmal A gespielt, aber lag an der scheiß bespielbarkeit des E-Teiles was ich hatte. Wer E spielen will soll auch damit anfangen, so viel schwerer ist das auch nicht, und ich wage mal zu sagen dass es für leute mit kleinen Händen sogar einfacher als bei so einem richtig breiten dicken A-Hals
 
Taleteller
Taleteller
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.06
Registriert
12.06.05
Beiträge
52
Kekse
2
Ort
bei Bonn
niethitwo schrieb:
oder schlimmer: man hört auf weil einem Akkustik keinen spaß gemacht hat... :mad:

*nick*

So ist es mir auch ergangen - ich würde dazu raten, auf jeden Fall gleich das Instrument zu kaufen, was Du letzten Endes auch spielen willst.

Gruss Taleteller
 
**Slash_84
**Slash_84
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.16
Registriert
10.11.03
Beiträge
501
Kekse
91
Neil Young schrieb:
eine Akustik für den Anfang besser macht, da man Fehler beim greifen besser herraus hört, und msus sagen es stimmt.

habe gehört man kann e-gitarren auch clean spielen, da soll man auch seine fehler hören! :great:
 
Darthie
Darthie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.14
Registriert
03.12.04
Beiträge
574
Kekse
494
Ort
Berlin
Neil Young schrieb:
habe schon von vielen geasgt bekommen, dass sich eine Akustik für den Anfang besser macht, da man Fehler beim greifen besser herraus hört, und msus sagen es stimmt.

Hallo,

da bin ich komplett anderer Meinung. Du wirst bei beiden Instrumenten Fehler beim Greifen gleich gut hören. Einerseits kannst Du ja eine E auch clean spielen, also Akkorde etc., und dann hört sie sich ja oft nur an wie eine verstärkte A...
Oder Du spielst eine E sogar trocken, also unverstärkt, und hast eine leise A.

Aber auch, wenn Du high-gain Powerchords spielst, und Dein Equipment einigermaßen OK ist und nicht nur einen üblen Soundmatsch produziert, hörst Du (oder schlimmer: hört man :D ) sofort, ob Du Dich vergriffen hast.

Also, das Argument, dass man Fehler besser hören können soll, ist meiner Meinung nach keins, sondern nur von Leuten in die Welt gesetzt worden, die eigentlich E spielen wollten, denen ihre Eltern aber nur eine A gekauft haben und die jetzt ein Argument für ihre Freunde brauchen, warum sie A spielen und nicht E...
;)
 
LPGoldTop
LPGoldTop
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.22
Registriert
12.10.04
Beiträge
837
Kekse
328
Ort
... bei Kassel / Hessen
Ich habe damals mit einer 08/15 Akustik Gitarre angefangen und mich echt tierisch gequält. Die hohe Saitenlage,die Saitenabstände und die Kraft, die man für einen Barre etc. anwenden musste haben mich damals total demotiviert. Die einzige Motivation, die ich zum lernen hatte, war dass ich unbedingt mal Gitarrero in einer Rockband sein wollte. Also habe ich nicht aufgegeben, trotz dieser miesen Umstände. Richtig Spass am Gitarre spielen hatte ich erst , als ich meine E - Klampfe bekam : Alles ging so wunderbar leicht und unverkrampft von der Hand !!! Mein einziges Problem : Durch meine hohe Kraft, die ich bei der Akustik anwenden musste, hatte ich dann Probs mit der Stimmung bei der E - Gitarre : Durch das starke anpressen der Saiten auf die Bünde, hatte ich dann höhenverschiebungen bei den Akkorden / Tönen. :mad: Ich musste mich dann erst mal umgewöhnen und lockerer spielen lernen. Ich hatte mir auf der Akustik ein total verkrampftes spielen angewöhnt, weil sie sich einfach kacke spielen liess. :confused:
Zum Fehler hören : Genaues Spielen ist wohl eine Frage der eigenen Disziplin. Und wenn ich meine Fehler hören will, dann hör ich die auch bzw. achte darauf. Also ist es letztendlich diesbezüglich auch egal, mit welcher Gitarre man anfängt. Wegen des höheren Spassfaktors plädiere ich klar für die E-Gitarre !!! :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben