
RobbinCrosby
Gesperrter Benutzer
Also ne waschechte Gitarre und ein richtiger (ohne Digital-Gedöns) Transistor- oder Röhrenamp und fertig ist die Laube!
(jaja..., Effekte (dazwischen) dürfen auch sein 
)


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rock n Roll, auch mal Hardrock bis zu AC/DC, aber auch Blues
Jo!!!!Oder die Vielseitigkeit in Gitarre: http://www.musik-produktiv.de/(s(ymppl50ak80vbupcm31kh1mj))/framus-diablo-pro.aspx?partner=2045
Achja... Nicht zu vergessen die Line 6 Variax! Diese Gitarre hat von Single Coils bis zu Humbuckern alles (virtuell) drauf!
@ Jiko: Oder was meinst du da dazu?![]()
Optisch ist die so unter aller Sau (aber ich habe mich inzwischen dran gewöhnt)....Die Variax hat verdammt viel drauf; zum üben ist sie top, aber ich würde NIEMALS mit ihr auf die Bühne![]()
Im Gegenteil haben wir versucht, unseren Schlagzeuger dazu zu bringen, sich ein E-Schlagzeug zu kaufen. Ist einfacher zu transportieren und man kann die Lautstärke nach Bedarf runterdrehen. Und die Snare schnarrt nicht immer mit, wenn der Bassist loslegt.Ne normale Gitarre und einen Modeling-Amp zum üben oder eine Variax und einen einfachen Verstärker.. Beides toll zum Üben. Aber ihr würdet euch doch auch aufregen, wenn euer Drummer plötzlich mit diesen elektronischen Kochplatten erscheint, oder??![]()
Deswegen hatte ich die Seite vorher auch schon eine Artcore vorgeschlagen - würde halt irgendwie passenhmm, dazu würde 'ne Semiakustik ala ES 335 auch hervorragend passen.
Gib's ja von allen erdenklichen Herstellern, wie z.B. Hagstrom Viking, Vintage VSA535CR (echt'n Knaller), Ibanez Artcore usw. Da würde ich mal ein wenig durchtesten.
Mit HSH müsste es dann doch erst recht sein...?Die mit HSH, oder die mit HH Bestückung?
Es gibt zwei Varianten davon. Und hin und wieder wird die Modelbezeichnung durcheinander gebracht. 750 ist'n super Preis. Und wenn's die HH ist, isses schon ein super Schnäppchen.
Ihr ekelt euch auch vor GAR nichts.Im Gegenteil haben wir versucht, unseren Schlagzeuger dazu zu bringen, sich ein E-Schlagzeug zu kaufen. Ist einfacher zu transportieren und man kann die Lautstärke nach Bedarf runterdrehen. Und die Snare schnarrt nicht immer mit, wenn der Bassist loslegt.
nightman,
Du hast Deine Renegade auch von Herrn Fuchs Fa. MGD?! Hat ja ne geile Holzmaserung. Wie findest Du den Laden und den Inhaber? Also ich habe ein sehr gutes Gefühl bei dem Kauf.
Ich habe 699.-€ Bezahlt. Gekauft vor ca. 4 Wochen. Bei den Onlinemusikhäuser kostet dieWieviel hast Du für die Renegade noch bezahlt und wann haste die gekauft?
Danke, aber die Aufnahmen sind schon 2,5 Jahre alt und in der zwischenzeit hat sich viel verändert und verbessert. Wir sind momentan im Studio für eine neue EP.Hbe mir mal den Song "Hunger" von Deiner Band angehört. Klasse !!! Erinnert mich an Rammstein