
madmaxde
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.11.24
- Registriert
- 13.05.10
- Beiträge
- 113
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
meine kleine Sammlung habe ich nun soweit reduziert, dass mir nur mehr meine Gibson Les Paul Traditional, eine Schecter Damian Elite mit EMG 81/85 und meine ersten Gitarre, eine Epiphone Les Paul Custom (mit einem SD SH4 an der Bridge) verblieben ist.
Premuim oder Prestige?
Da ich schon immer mit einer Strat-ähnlichen Gitarre geliebäugelt habe (ich hatte schon einen Kramer Pacer und eine Ibanez SA 260) möchte ich mir zur Abrundung noch eine sog. Power-Strat kaufen. Ich denke da eventuell an eine gebrauchte Ibanez RG 1451 oder an eine neue Ibanez RG 721.
Habe bei meinem Freund schon mehrere Ibanez in der Hand gehabt und bin vom Handling und und der Gesamtkonzeption positiv überrascht!
... und ich möchte kein Tremolo an der Gitarre!
Jetzt habe ich im Netz gehört, dass die Ibanez eigenen Tonabnehmer der RG 721 (CAP VM2 am Steg und 1 CAP VM1am Hals) etwas matschig und nicht sehr differenziert klingen. Bei einem Preis von ca. 700 € für die RG 721 wären bei meinem Budget sogar noch Austausch-PU´s drin. Die Frage ist nur, welche man nehmen sollte…?
Mein Musikstil sind mehr so die Heavy- bzw. Thrash-Sachen, wobei ich auch mal gerne zur „Abwechslung“ schöne crunchige Soli spielen möchte
Hier in diesem Clip wäre mein Sound-Spektrum wie ich mir das vorstelle fast abgedeckt:
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps und Alternativen für mich.
LG
meine kleine Sammlung habe ich nun soweit reduziert, dass mir nur mehr meine Gibson Les Paul Traditional, eine Schecter Damian Elite mit EMG 81/85 und meine ersten Gitarre, eine Epiphone Les Paul Custom (mit einem SD SH4 an der Bridge) verblieben ist.
Premuim oder Prestige?
Da ich schon immer mit einer Strat-ähnlichen Gitarre geliebäugelt habe (ich hatte schon einen Kramer Pacer und eine Ibanez SA 260) möchte ich mir zur Abrundung noch eine sog. Power-Strat kaufen. Ich denke da eventuell an eine gebrauchte Ibanez RG 1451 oder an eine neue Ibanez RG 721.
Habe bei meinem Freund schon mehrere Ibanez in der Hand gehabt und bin vom Handling und und der Gesamtkonzeption positiv überrascht!
... und ich möchte kein Tremolo an der Gitarre!
Jetzt habe ich im Netz gehört, dass die Ibanez eigenen Tonabnehmer der RG 721 (CAP VM2 am Steg und 1 CAP VM1am Hals) etwas matschig und nicht sehr differenziert klingen. Bei einem Preis von ca. 700 € für die RG 721 wären bei meinem Budget sogar noch Austausch-PU´s drin. Die Frage ist nur, welche man nehmen sollte…?
Mein Musikstil sind mehr so die Heavy- bzw. Thrash-Sachen, wobei ich auch mal gerne zur „Abwechslung“ schöne crunchige Soli spielen möchte
Hier in diesem Clip wäre mein Sound-Spektrum wie ich mir das vorstelle fast abgedeckt:
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps und Alternativen für mich.
LG
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: