Welche Pleks benutzt ihr?

  • Ersteller Esp-Zocker
  • Erstellt am
Spielt hier jemand wedgie picks?
 
Spielt hier jemand wedgie picks?

Hab früher die dunkelgrauen Wedgie Nylon XTs (.88 mm) gespielt, die waren ganz angenehm vom Grip her. Hauptsächlich für schnelle Rhythmus Parts.

Heute ab und zu die roten Wedgie Clear XLs (1.00 mm), wenn ich mal meine V-Picks nicht zur Hand hab. Aber über V-Picks geht nix :D
 
Spiele selber die 1mm Nylons und die 0.88mm Delrins. Was ist der Unterschied zu den Clears?
V-Picks sind die mit der "Spitze", oder? Die spiele ich auch ganz gerne, ist aber sehr tagesabhängig.
 
Die Delrins kenn ich noch nicht, aber die Clears sind vergleichbar mit Dunlop Gels.

Naja V-Picks gibts viele verschiedene, da gibts die ganz runden bishin zu den ganz spitzen Formen. Außerdem geht die Dicke im Sortiment von .75 mm bis 11.85 mm (!!!) :D
Ich hab relativ normale, "Medium Pointed" und "Large Pointed", eins in durchsichtig und eins in rubinrot-durchsichtig. Beide 2.75 mm stark.
Die richtig fetten, "Colossal" und "Insanity" würd ich gern mal ausprobieren :great: Aber da muss man tief in die Tascche greifen...

http://v-picks.com/picks.php
 
Achso! Unter V-Picks habe ich die "normalen" von Dunlop verstanden, die lediglich mit einer sehr(!) spitzen Spitze enden. Die spiele ich manchmal in der Stärke 1mm.
Vielleicht sollte ich die Clears mal ausprobieren.
Die Delrins von wedgie liegen wirklich sehr angenehm in der Hand und sind momentan wahrscheinlich meine Lieblingsplektren. Meiner Meinung nach optimierte Dunlops, wenn man so will.;)

Edit: Hab mir mal 12 Clears 1mm für 2,88€ bestellt!
 
Ich benutze Dunloop 1mm, halten bei mir eigentlich sehr lange aber ich verliere sie andauernd :redface:
 
Ich spiele mit Dunlop Carbon Fiber Max Grip Jazz III Pleks.
Ohne sie könnte ich nicht mehr...
 
dunlop jazz 3
 
Büffelhorn und Ebenholz, sowie Dunlop Nylon dunkellila
 
Alles mögliche, so lange die Härte stimmt, was ich gar nicht mag sind Dunlop Nylons.

Favoriten sind die Pickboy Carbon-Nylon heavy (1mm) und diese türkisfarbenen Dunlop Gator Grip 1,14 mm.
Ansonsten fliegen noch ein paar Harley Benton Picks rum die man zum Testen beim Thomann bekommt, bekommen aber schnell Scharten, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Früher hatte ich die Dunlop Big Stubbys 3mm gespielt, der Sound war mir aber auf Dauer zu dumpf.
 
Im Moment Dunlop 0.88 Nylon. Manchmal aus Spaß das Pick of Destiny...:rolleyes:
 
ich schwöre auf dunlop nylons in 1mm. hab mir letztens erst nen ganzes päckchen von denen gekauft
 
0,80er Black Ice.

Ich musste mich etwas an die gewöhnen, da sie kleiner sind, aber langsam komme ich mit denen besser klar
 
James Hetfield's Blackfang!
 
Ein zurechgestutztes 2DM Stück. Es gefällt mir recht gut, ich werde aber demnächst noch ein paar anderen ausprobieren.
 
Hi,

meistens Plektren in der "Kasho No. 3" - Form in der Stärke heavy. Außerdem Dunlop Ultex 1,0mm, allerdings mit der breiten Seite für AC/DC - Rhythmus :rock:

Auf der Akustik bin ich vor einiger Zeit auch zu Dunlop Ultex gwechselt, allersdings etwas dünner (0,6mm).

Gruß,
Andreas
 
Dunlop Tortex
orange, gelb oder grün je nach Musikstil
 
V-Pick Nexus (5,5mm)
 
5,5 mm?! :eek:

Das ist ja mega fett.
 
Es klingt besser und man kann schneller spielen. Vorallem fällt dieses PENG bei dünnen Pleks weg. Klingt deswegen auch viel schöner auf einer Akustik.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben