Welcher Amp?/ Meinungen zu Marshall MG15FX

  • Ersteller SauberC9
  • Erstellt am
Danke, aber der HT-5R kostet schon 449€. Bekommt man dafür nicht schon bessere Amps
in dieser Preisklasse (Marshall) [Marshall Class 5]?
also meiner meinung nach nicht. eventuell wär noch der engl gigmaster interesant aber der blackstar ist schon ein verdammt geiles und flexibles gerät :great:

edit: aufm gebrauchtmarkt gibts den ht-5 (ohne r, mit 10") übrigens ab 250 euro aufwärts

edit2: bei ebay steht gerade sogar einer für 250 sofortkauf drin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HT-5R...
Sicherlich die vernünftigste und langlebigste Entscheidung. Damit geht auch mal eine Probe mit kleinem Besteck, qualitativ hochwertig, ordentlicher 12"er.
Der bleibt sicherlich länger als ein softwaregestützter Amp (Mustang) und einem reinen Wohnzimmer und Recordingamp (HT-1).

Das ein hochwertiger Amp wie der HT-5 lange Freunde bereiten kann, dass glaube ich auch. Ich denke jeder, der auf der Suche nach SEINEM Sound ist, wird früher oder später eh nichts mehr mit Moddeling Amps anzufangen wissen. (Ja, das kann man auch anders sehen) Aber da du schon sagst, dass dir der Sound besser gefällt, dann lass die Finger vom Mustang, sonst bist du die nächsten Monate damit beschäftigt, den Sound zu suchen.

Ob nun HT1 oder HT5, hängt wohl nicht nur vom Geschmack, sondern auch vom Einsatzgebiet ab. Und da muss ich Rockin'Daddy ein bisschen widersprechen. Ich denke ein "Wohnzimmeramp" hat eher das Potenzial länger beim Besitzer zu verweilen, weil die Ansprüche irgendwie doch immer die gleichen bleiben: Ein bisschen crunchen soll er und das bei moderater Lautstärke.

Wenn dir der HT-5 besser gefällt, dann nimm ihn. Denk aber genau darüber nach, ob er dir nicht zu laut ist, denn wenn du ihn nachher nur deutlich leiser spielst, als du ihn getestet hast, dann bringt es dir auch nichts wenn er lauter besser klingt.

Lange Rede kurzer Sinn: Irgendwann wirst du wohl eh einen größeren und einen kleineren Amp besitzen. Überleg dir, was du jetzt und in den nächsten Monaten brauchst und nimm dann das beste, was ins Schema passt. Brauchst du die Leistung (oder kannst du sie nutzen) eines HT-5 und willst aber auch leiser spielen, dann nimm den HT-5 und geh in gewissen Situationen einen Kompromiss beim Sound ein (so mach ich es z.B. zur Zeit mit meiner 20 Watt Röhre). Kannst du die Power eines solchen Amps eh nicht nutzen, dann besteht die Gefahr, dass du ihn Monate/Jahre lang nicht richtig nutzt, aber dir denkst "ja, aber dann hab ich die Leistung eben für später mit Band und so" und wenn es später ist, hast du wieder nen anderen Geschmack und nie wirklich Spaß mit dem Amp gehabt und willst was neues.

Also: Erst ganz rational entscheiden: "Was brauch ich" und dann das Herz enscheiden lassen "was davon gefällt mir am besten."
 
Also ich werde schon bei der Musikrichtung bleiben. Da habe ich nichts zu befürchten. Der Sound bei der HT-5 ist eigentlich
auch bei leiserer lautstärke ganz gut.
Außerdem noch mal für ALLLE:
Ich kaufe keine Gebrauchtprodukte
 
Da du im Eingangspost geschrieben hattest, dass du was für zu hause suchst, stellt sich halt die Frage: Klingt der HT-5 "eigentlich auch bei leiserer lautstärke ganz gut", der HT-1 (oder andere) aber doch etwas besser und wirst du den Bereich überhaupt nutzen, in dem der HT-5 dann anfängt besser zu klingen.

Ich möchte dir den HT-5 auf keinen Fall ausreden und mit seiner Lautstärke ist er auch sicher nicht so dermaßen überdimensioniert, wie das, was bei vielen anderen zu hause steht. Außerdem merke, dass er dir wohl richtig gut gefällt. Nur wärs ja blöd, wenn auf dem Level wo du ihn spielst, andere doch besser sind und du über dieses Level dann doch nicht hinaus kommt...

Das beste ist, du schläfst mal drüber und denkst in aller Ruhe drüber nach, so viele Eindrücke müssen sich auch erstmal setzen...
 
[E]vil;5451327 schrieb:
wenn du nen neuen amp ne weile spielt ist er aber auch gebraucht :)

joo, aber ich weiß ja nicht was mein vorgänger so mit dem verstärker gemacht hatxd
Trotzdem verzichte ich auch Gebrauchtprodukte.

---------- Post hinzugefügt um 20:48:44 ---------- Letzter Beitrag war um 20:47:47 ----------

Da du im Eingangspost geschrieben hattest, dass du was für zu hause suchst, stellt sich halt die Frage: Klingt der HT-5 "eigentlich auch bei leiserer lautstärke ganz gut", der HT-1 (oder andere) aber doch etwas besser und wirst du den Bereich überhaupt nutzen, in dem der HT-5 dann anfängt besser zu klingen.

Ich möchte dir den HT-5 auf keinen Fall ausreden und mit seiner Lautstärke ist er auch sicher nicht so dermaßen überdimensioniert, wie das, was bei vielen anderen zu hause steht. Außerdem merke, dass er dir wohl richtig gut gefällt. Nur wärs ja blöd, wenn auf dem Level wo du ihn spielst, andere doch besser sind und du über dieses Level dann doch nicht hinaus kommt...

Das beste ist, du schläfst mal drüber und denkst in aller Ruhe drüber nach, so viele Eindrücke müssen sich auch erstmal setzen...

okay, ich habe ja noch zeit
 
Hallo !

Also ich habe ungefähr 1 Monat nachgedacht bis ungefähr gestern, ob ich mir den HT-5R kaufen soll.
Das habe ich dann letztendlich gemacht! Gestern den AMP bestellt und merkwürdiger weise ist der heute schon da!.
Aufgemacht und den Amp gesehen und danach sofort 2 Stunden gespielt. Naja ich habe den max. Preis auf 200€ gesetzt und was kam daraus raus 449€! Aber ich hoffe das wird es sich lohnen und siehe da:

Fazit:

Sound: 5/5
Bedienung: 5/5
Features: 5/5
Verarbeitung: 5/5

Einfach Klasse der Amp!

Ich bedanke mich ganz herzlich an

Rockin' Daddy
[E]vil
nicowinkel
whiteout
C.D.
7Eleven,

die mich bis zum Ende dieser Thread begleitet, geholfen und immer beratet haben.
Natürlich bedanke ich mich noch an die anderen, die sich hier im Thread mir geholfen haben.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche

Gruss

SauberC9

DANKE!
 
:great:

Hab Spaß!

Greetz,

Olli
 
aber für das Geld hättest auch fast nen TubeMeister18 bekommen ;)

Der Blacky is aber n sauberes Brüllwürfelchen ;) da biste gut mit beraten ;)

oder... OOOOOODDEEEEEEEEERRR 30 Tage Rückgaberecht nutzen und für 200€ ne Stihl oder Husquarna Kettensäge kaufen ...
so irgendwas !MUSS! unser Gitarrist auch spielen;) (also klanglich zumindest:eek: => KEIN SCHEISS DAS KLINGT IN SEINEM SETUP WIRKLICH SO) :D
 
aber für das Geld hättest auch fast nen TubeMeister18 bekommen ;)

Der Blacky is aber n sauberes Brüllwürfelchen ;) da biste gut mit beraten ;)

oder... OOOOOODDEEEEEEEEERRR 30 Tage Rückgaberecht nutzen und für 200€ ne Stihl oder Husquarna Kettensäge kaufen ...
so irgendwas !MUSS! unser Gitarrist auch spielen;) (also klanglich zumindest:eek: => KEIN SCHEISS DAS KLINGT IN SEINEM SETUP WIRKLICH SO) :D

ne danke ich bleibe bei meinem blackstar!
außerdem habe ich keine 30 Tage rückgaberecht.

SauberCß
 

Ähnliche Themen

timmi_hendrix
Antworten
34
Aufrufe
3K
helldorado
H
olli226
Antworten
12
Aufrufe
8K
Noonwalker
Noonwalker
devil-may-care
Antworten
57
Aufrufe
5K
MAI
MAI
P
Antworten
2
Aufrufe
1K
LennyNero
LennyNero
Skriban
Antworten
14
Aufrufe
3K
smello
smello

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben