welches Beckenset?

  • Ersteller Metal Drummer
  • Erstellt am
:mad: ach lass mich doch i ruhe und du sagst die anderen sind schlimm? Hmmm. Da frag ich mich schon wer hier schlimm is. Schau nicht immer auf die Fehler der anderen sonder erstmal auf deine.
 
Na sowas, da ist der arme Junge doch glatt ĂŒberfordert.

Vielleicht ist es besser, wenn du weiterhin deine Meinl MCS Bleche spielst und dich vorerst mal um wichtigere Dinge (schlagzeugspielen, lesen und schreiben lernen etc.) kĂŒmmerst, findest du nicht? Nur so als nett gemeinter Tipp.
 
Im Gegensatz zu dir weiß der Herr C~H aber, was fĂŒr ihn passende Becken darstellen.
Wozu braucht ein Beginner ohne jeden Plan ein High-End Satz Becken? Zum posen?

EDIT Verdammt, ich bin einfach zu laid back heute...;-)
 
ja seid ihr jetz alle gegen mich oder wie?
 
Nein, eigentlich ist das keiner, nur solange du deine Sachen nicht einsiehst und versuchst zu Àndern wird das hier so weiter laufen.

Vorallem, warum spricht ihr nur vom Beckenset?
Ich hab so ziemlich noch keinen Einsteiger gesehen, der mim SCP angefangen hat. -doch einen... :rolleyes:
 
was soll ich bitteschön einsehen ? Hmmmmmmmm
 
das du als einsteiger womöglich besser noch einsteigerbecken spielen solltest?
wĂ€re es nicht ziemlich Ă€rgerlich ein 180 € crash nach ein paar monaten durch die falsche technik zu "töten" ?
 
Was soll der Scheiß denn jetzt?
@Metaldrummer
 
ja ich geb dir schon recht anubis das is richtig, aber ich krieg ja eh schon Unterricht.
 
Kaum zu fassen - du raffst echt ĂŒberhaupt nichts!!

Vielleicht solltest du rasch zu www.schlagzeugboard.de wechseln, das ist fĂŒr dich sicherlich die geeignetere Adresse.
 
hau doch einfach ab C~H du kannst ja wo anders hin gehn wenns dir nicht passt
 
gehts noch?
erst engstiernig sein und dann nichtmal in gemessener form eine diskussion fĂŒhren?

ich denke der herr c~h wird schon recht haben...
 
mit was denn bitte?
 
Damit, dass du vielleicht erstmal noch ein Weilchen auf deinen Meinl MCS oder was auch immer einprĂŒgeln solltest, bevor du dir was "amtliches" kaufst.

Nichts ist peinlicher als Leute mit dickem Equipment, die aber ĂŒberhaupt keine Ahnung haben, warum sie Modell ABC spielen und nicht XYZ.
Kauf dir erst was gutes, wenn du weißt, warum du es brauchst.
 
ja ok dann spiel ich hald solange die mcs bis ichs hald eben noch besser kann. zufrieden?
 
Ein bisschen Off-Topic von mir:

Ich finde das Klima hier sehr bescheiden, und ich hoffe, dass das hier eine Ausnahme bildet.
Vorallem C~H und Metal Drummer hab ich gut im Auge.
Falls ihr euch da nicht irgendwie einigen könnt, wobei ich jetzt mal in C~Hs Richtung schaue (Überlegenheit gibt noch lange nicht das Recht zum runterputzen), werde ich schauen, ob ich da nicht ne Lösung fĂŒr euch beide finde.

Und meine Meinung zu den Becken

Wenn du dir Profibecken kaufen willst, bist du sicherlich nicht verkehrt dran, vorallem die HH Serie hĂ€lt verdammt viel aus, da kann man draufdreschen wie man will, man kann die auf den Boden schmeißen: Die gehen nicht kaputt.
Unser Drummer hat die auch, und ich darf auch drĂŒber spielen (nicht nur Gitarrist) , und die halten nicht nur viel aus, sondern klingen noch verdammt gut.
 
na endlich mal wieder normale worte danke
 
Überlegenheit gibt noch lange nicht das Recht zum runterputzen
Falsch beobachtet: Ich habe eine berechtigte Frage gestellt und nicht mal ansatzweise eine Antwort darauf bekommen.

vorallem die HH Serie hĂ€lt verdammt viel aus, da kann man draufdreschen wie man will, man kann die auf den Boden schmeißen: Die gehen nicht kaputt.
Sag mal, Moderatörchen, bist du ĂŒberhaupt Schlagzeuger oder nur ein Saitenschrubber, der es ĂŒberaus lustig findet, wenn teure (und obendrein soundtechnisch vollkommen metaluntaugliche) Becken auf den Boden geschmissen werden?

Sorry, wenn ich so direkt frage - aber es wĂŒrde mich mal einfach brennend interessieren!
 
Becken ist echt sone Sache! Da treffen tausende GeschmÀcker aufeinander, ich will mir nÀchsten Monat auch neue kaufen, mein Tipp.
Geh in ein FachgeschĂ€ft, bei mir um die Ecke z.B "DrumsOnly", da wo viel Auswahl besteht und wo du alles probieren darfst. Du wirst schon mit deiner Vorstellung auf einen Nenner kommen. Man kann ja auch variieren, was Becken betrifft. Teste halt und lass die vieeeeeel Zeit, das ist die wichtigste Entscheidung fĂŒr einen Drumer..... :great:

Ps: www.drumsonly.de -----> vielleicht fÀhrst du mal dahin.

Machs gut!

ChriS :)
 
Becken mĂŒssen erst mal auf den Boden geworfen werden, damit sie gut klingen .....

Genau wie Gitarren sind das nun mal keine empfindlichen Instrumente ......



Ein Teil der SchĂ€den an Becken kommen ĂŒbrigens daher, das Sie nicht vernĂŒnftig geschĂŒtzt gelagert oder transportiert werden.

Becken auf die Kante stellen ist zb. ne TodsĂŒnde. Oder wenn ich sehe, das jemand seine Becken ohne Tasche (absolutes Minimum) einfach mal so im Auto transportieren. Dann noch ohne GewindeverhĂŒterlie und (mindestens) unteren Beckenfilz am BeckenstĂ€nder spielen und die bei E-Bay so oft bestrittenen Keyhole, Dellen und Risse sind euch sicher.

.... Becken auf den Boden schmeissen ... (kopfschĂŒttel)


GrĂŒĂŸe

Bob
 

Ähnliche Themen

Lars_Ulrich
Antworten
4
Aufrufe
4K
Hammu
H
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
mb20
mb20
F
Antworten
37
Aufrufe
6K
bobbelmo
B
GDrummer
Antworten
10
Aufrufe
3K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben