welches Bodenmultieffektgerät für Gitarre??!!

  • Ersteller M'tallica
  • Erstellt am
M'tallica
M'tallica
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.06.13
Registriert
04.10.04
Beiträge
503
Kekse
23
Ort
Neuwied
hi@all..
ich würde mir gern ein Bodenmultieffektgerät für Gitarre holen weiss aber nich welches.. kann mir da jemand eins empfehlen? muss ich aufs was bestimmtes achten? also das dürfte doch an jeden Verstärker passen oder?

also ich hätte gern:
-wah
-distoration
- vielleicht was für so akkutsik einstellung (ka obs das gibt. .also dass sichd as ähnlich anhört wie akkustik..)
usw.. ka was es sonst noch gibt! nennt mir vielleicht mal en paar mit erleuterungen das wär nett..
was haltet ihr vom ZOOM 606?? hat den jemand? was für einstellung hat der alles und was für effekttypen?
danke schonmal.. rock on!! :rock: :rock:
 
Eigenschaft
 
ne ungefähre preisvorstellung wäre auch ganz gut oder gibts die net?
 
vielleicht ein line6 pod xt live

ist ganz neu auf dem markt, 499€
 
srry zu teuer.. denk ma so 200€! was haltet ihr vom ZOOM 606? also das kostet nur 90€ von 170 runter gesetzt!!.. un dann bitte noch die anderen fragen beantworten..
thx
 
wieso sollsch die testen? un was hat das für effekte? (mit beschreibung bitte kenn mich da net so aus).. un was is mim ZOOM 606?? :confused:
 
wieso du die testen sollst ?
also bitte.
weil du schauen sollst ob du damit umgehen kannst, ob dir die effekte gefallen, umschaltzeiten...usw.. unbedingt testen !!!!

das korg hat: (den artikel hab ich von blackZ geklaut...:rolleyes: :D )

Zitat :

Amps
Acoustic Simulation
Classic Compression
Tube Overdrive
Classic Distortion
Fat Distortion
Metal Distortion
Seattle
Big Fuzz
Top Boost
US Hi-Gain
Brit-Stack

Cabinets
1x8 Tweed
1x12 Tweed
1x12 Black Panel
1x12 AC15
2x12 Black Panel
2x12 AC30
2x12 Class A
4x10 Tweed
4x12 Classic
4x12 Vintage
4x12 Modern

Modulations-Effekte
Classic Chorus
Stereo Chorus
Classic Flanger
Mod Delay
Black Phaser
Orange Phaser
Textrem
Pitchshifter
Filtron
Auto Wah
Octaver

Pedalgesteuerte Effekte
Volume
Wah
Traveller
Talk
Chorus/Flanger
Vibrato
Pitch-Bend (Whammy)
Ring Mod
Hold Delay
Tap Tempo Delay
Sample & Play

Ambience-Effekte
Echoplus
Multi Head Echo
Stereo Delay
Ping Pong Delay
Room
Hall
Plate
Spring
Echo + Room
Echo + Hall
Echo + Spring

Sonstiges
Chromatic Tuner
Metronom
Phrase-Trainer

Ein paar Funktionen unter die Lupe genommen:

Pitchshifter/Pitch-Bend (Whammy)
Bei beiden Programmen lässt sich der Zusatzton bis zu 2 Oktaven hoch oder runter stimmen. Der Originalton kann auch komplett abgeschaltet werden, wodurch man einen E-Bass-Sound erreichen kann.

Hold Delay
Die Maximalzeit für Hold Delay beträgt beim Ax1500G 3,0 Sekunden.

Ring Mod
Ein interessanter Effekt, bei dem der Sound vibriert. Man kann mit den Drehreglern den Sound auch so verändern, dass die Gitarre nach z.B. einer Kirchenglocke klingt.

Sample & Play
Dabei wird eine Sequenz aufgenommen (8 Sekunden max.) die wahlweise ständig wiederholt wird oder auch rückwärts abgespielt werden kann, und man kann über diese Sequenz eine andere spielen, und somit aus einem Gitarrenspieler zwei Gitarrenspieler machen.

Metronom
geht von 40 bis 208 BPM. Leider tut das krachen ein bisschen im Ohr weh, aber es geht schon. Die Lautstärke lässt sich justieren.

Phrase Trainer
Eine tolle Funktion, bei der man entweder von einer CD (über den AUX-in) oder mit der Gitarre eine Sequenz aufnimmt (8 Sekunden bei guter Qualität, 16 Sekunden bei schlechter Qualität) und diesen in 5%-Schritten verlangsamen kann, ohne die Tonhöhe zu verändern. So lässt sich jedes Iron-Maiden-Killersolo verlangsamen und üben. :D



siehe auch :

https://www.musiker-board.de/vb/article.php?a=8


:great:


MfG
 
ok.. thx.. okok.. krass hört isch net schlecht an.. gib ma den link zub der seite, bitte.. ham die auch das :" Toneworks
AX100G " getestet oder beschrieben?
 
also ich hab das Korg ToneWorks AX300G .... ich bin recht zufrieden und das war für 40€ fast geschenkt (is von nem kollegen von meinem bruder) ... die sounds sind klasse und auch sonst sehr übersichtlich. :rock: :rock:

nur leider kein pedal ... aber da kann man eins anschliessen :great:
 
Kann man beim AX1500 die Amp und Speakersimulation ausschalten?
 
cool danke für die blitzantwort
 
ok danke schonmal... also hab mitr auch ma den korg thread angeguckt.. so was man da hört solls ja net schlecht sein d s ding.. aber hat das jetz auch so ne art akkutsik effekt? für nem oda so wär nice :rock:
un wah für sweet dreams :rock:
 
M'tallica schrieb:
ok danke schonmal... also hab mitr auch ma den korg thread angeguckt.. so was man da hört solls ja net schlecht sein d s ding.. aber hat das jetz auch so ne art akkutsik effekt? für nem oda so wär nice :rock:
un wah für sweet dreams :rock:
ja, n akustik-simulator hats. klingt sehr gut! n wah hats auch, am anfang reichts, klingt aber eher bescheiden ;)
 
Sound ist immer so ne Sache - wenn man jetzt Drecks-Effekte vor nen Drecks-Amp hängt nivelliert sich das ganze und man versaut wenigstens nix ;).

Vor nen teuren Amp würd ich aber keine Billig-Multis hängen.
 
ok.. also mein amp is glaubsch net so spitze kommt aber nächstes jahr zum 18ten en richtig goiler hin!! :rock: ;)
im mom habsch en crate amp mit 30 watt.. baer der rauscht so komisch weiss einer wodran das liegen könnt? am kabel vielleicht? :confused:
hab den verdacht kabelbruch oda so.. werd mir mit dem korg (den ich dann wahrscheinlich demnächst hol) auch neue kabel holen!
 
Eine Lösung wäre Zoom 505II + Dunlop Crybaby CGB. kommt auf ungefähr 180€. Der Zoom ist nicht schlecht, hab ich selber auch. :great:
 
kann mir denn jemand sagen warum mein amp so rauscht? kabel?..
helft mir.. ;-)
ach ja ich denk dann ich werd mir das korg zu legen.. man hört ja nur positives von dem ding un für das geld isses sicha net schlecht!
 
für 200€ =>

Digitech: GNX1

rp300
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben